Die WM-Qualifikation startet gleich mit einem echten Highlight, wenn die Schweiz in Basel den Kosovo empfängt. Die Partie ist nicht nur sportlich brisant, sondern hat auch eine starke emotionale Dimension, denn viele Spieler der Schweizer Auswahl haben familiäre Wurzeln im Kosovo. Auf den Rängen im St. Jakob-Park wird daher eine außergewöhnliche Atmosphäre erwartet, die das Duell zusätzlich auflädt. Für die Gastgeber ist ein erfolgreicher Auftakt Pflicht, um in einer kompakten Vierergruppe früh die Weichen auf WM-Kurs zu stellen.
Während die Schweiz auf reichlich Erfahrung und internationale Topspieler bauen kann, reist Kosovo mit viel Selbstvertrauen an. Das Team von Franco Foda ist seit Monaten in blendender Verfassung und bringt eine Serie von Erfolgen mit nach Basel. Besonders die Offensivstärke um Torjäger Vedat Muriqi macht die Kosovaren brandgefährlich. Die Favoritenrolle bleibt zwar klar bei der Nati, aber der direkte Vergleich zeigt, dass die Gäste durchaus in der Lage sind, für Überraschungen zu sorgen.
Ausgangslage mit besonderen Vorzeichen
Die Schweizer Nationalmannschaft startet mit großen Erwartungen in die Qualifikation. Trainer Murat Yakin verfügt über eine eingespielte Truppe, die sich bei der vergangenen Europameisterschaft stark präsentierte und erst im Elfmeterschießen gegen England ausschied. Danach folgte allerdings ein Absturz in der Nations League, wo die Eidgenossen den Gang in Liga B antreten mussten. Der Fokus liegt nun voll auf der WM 2026, und die Auftaktpartie gegen Kosovo wird zur Nagelprobe für das Projekt Wiederaufstieg. Mit Stars wie Manuel Akanji, Granit Xhaka, Gregor Kobel und Breel Embolo ist die individuelle Qualität vorhanden, entscheidend wird aber die mannschaftliche Stabilität sein.
Kosovo dagegen reist mit Rückenwind nach Basel. Unter Franco Foda hat die Mannschaft eine enorme Entwicklung genommen. Über die Nations League schaffte man den Sprung in die Playoffs und schließlich den Aufstieg in Liga B. Besonders beeindruckend sind die Ergebnisse in den jüngsten Freundschaftsspielen, wo man unter anderem Armenien und die Komoren klar besiegte. Spieler wie Muriqi, Rashica und Rrahmani bringen internationale Erfahrung mit und verleihen dem Team Stabilität. Für Kosovo ist das Auswärtsspiel ein Bonus, ein Punkt wäre bereits ein großer Erfolg.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Schweiz vs. Kosovo
Die bisherigen Duelle zwischen den beiden Nationalteams endeten allesamt unentschieden – ein bemerkenswerter Fakt, der für zusätzliche Spannung sorgt.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
18.11.2023 | Schweiz 1:1 Kosovo | EM-Qualifikation |
09.09.2023 | Kosovo 2:2 Schweiz | EM-Qualifikation |
29.03.2022 | Schweiz 1:1 Kosovo | Freundschaftsspiel |
Drei Begegnungen, drei Remis – die Bilanz zeigt, dass sich beide Teams auf Augenhöhe begegnen. Auffällig: In allen Spielen fielen Tore in der zweiten Halbzeit, die Partien waren intensiv und hart umkämpft.
Formkurve: Schweiz vor heimischem Publikum gefordert
Die Nati will mit frischem Selbstvertrauen in die Quali starten.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
11.06.25 | 4:0 | USA | Auswärts |
07.06.25 | 4:2 | Mexiko | Auswärts |
25.03.25 | 3:1 | Luxemburg | Heim |
21.03.25 | 1:1 | Nordirland | Auswärts |
18.11.24 | 2:3 | Spanien | Auswärts |
Die Schweiz hat sich nach dem Nations-League-Abstieg wieder gefangen und drei klare Siege in Serie eingefahren. Mit elf Toren in den letzten drei Spielen zeigt sich die Offensive in Topform. Allerdings offenbaren die Ergebnisse auch defensive Anfälligkeiten, da man selbst gegen Luxemburg und Nordirland Gegentore kassierte.
Formkurve: Kosovo mit beeindruckender Serie
Kosovo reist als formstarkes Team nach Basel.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
09.06.25 | 4:2 | Komoren | Heim |
06.06.25 | 5:2 | Armenien | Heim |
23.03.25 | 3:1 | Island | Auswärts |
20.03.25 | 2:1 | Island | Heim |
18.11.24 | 1:0 | Litauen | Heim |
Mit fünf Siegen aus den letzten fünf Partien reist Kosovo voller Selbstvertrauen in die Schweiz. Auffällig ist die enorme Offensivkraft mit 15 Toren in dieser Serie. Gleichzeitig zeigt die Statistik, dass die Defensive durchaus anfällig ist, denn in den letzten beiden Spielen kassierte man vier Gegentore.
Wettquoten für Schweiz – Kosovo
Die Quoten spiegeln die Favoritenrolle der Schweiz wider, auch wenn der direkte Vergleich ausgeglichen ist.
- Sieg Schweiz: 1,38
- Unentschieden: 5,00
- Sieg Kosovo: 8,50
- Beide Teams treffen: 1,80
- Über 2,5 Tore: 1,57
Die Buchmacher sehen die Schweiz klar vorne, doch die hohen Quoten auf Kosovo oder ein Remis machen Value-Bets interessant. Besonders das Szenario „Beide Teams treffen“ wirkt angesichts der Offensivstärke beider Seiten spannend.
Übertragung & Livestreams
Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Schweiz und Kosovo wird am Freitag, 05.09.2025, um 20:45 Uhr im St. Jakob-Park in Basel angepfiffen. Die Partie ist in Deutschland und der Schweiz live bei DAZN zu sehen, zusätzlich wird sie bei Amazon Prime Video übertragen.