Ein Klassiker der 3. Liga steht an: Am Mittwoch, den 17. September 2025, empfängt Rot-Weiss Essen den VfL Osnabrück im Stadion an der Hafenstraße. Beide Mannschaften liegen nach fünf Spieltagen punktgleich im soliden Mittelfeld, jeweils mit acht Zählern. Während die Essener am vergangenen Wochenende mit einem überzeugenden 3:1-Sieg in Regensburg Selbstvertrauen tankten, kam Osnabrück zuhause nicht über ein 0:0 gegen Hansa Rostock hinaus. Nun geht es im direkten Duell darum, Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten und ein Ausrufezeichen in dieser noch jungen Saison zu setzen.
Die Ausgangslage verspricht Spannung pur: Essen überzeugt durch eine spektakuläre Offensive, muss aber defensiv weiter nachjustieren. Elf Tore in fünf Spielen zeigen, dass die Mannschaft von Uwe Koschinat jederzeit in der Lage ist, zuzuschlagen. Die Fans warten jedoch noch auf den ersten Heimsieg. Osnabrück dagegen baut auf defensive Stabilität, mit nur drei Gegentreffern stellt man aktuell eine der besten Abwehrreihen der Liga. Die Partie entwickelt sich damit zum Duell zweier Spielphilosophien – Angriffslust trifft auf defensive Disziplin.
Ausgangslage: Essen will Heimfluch brechen, Osnabrück setzt auf Abwehr
Rot-Weiss Essen belegt mit 8 Punkten den 6. Tabellenplatz, punktgleich mit Energie Cottbus. Besonders auffällig: Das Team ist auswärts brandgefährlich, zuhause aber noch ohne Sieg. Der Erfolg in Regensburg dürfte jedoch für frischen Mut sorgen. Spieler wie Kaito Mizuta (3 Tore) oder Kelsey Owusu (stark gegen den Jahn) haben das Potenzial, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Sorgen bereiten die Ausfälle von Schulte-Kellinghaus und Müsel, die die Variabilität im Mittelfeld einschränken. Trainer Koschinat setzt dennoch auf offensive Durchschlagskraft, getragen vom lautstarken Publikum an der Hafenstraße.
Der VfL Osnabrück kommt mit einer ganz anderen Herangehensweise nach Essen. Nur fünf erzielte Tore zeigen, dass die Offensive bislang nicht konstant liefert, dafür steht die Defensive um Routinier Bjarke Jacobsen wie ein Bollwerk. Vier von fünf Spielen endeten mit weniger als 2,5 Toren. Mit zwei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage rangieren die Niedersachsen auf Platz 8, ebenfalls mit 8 Punkten. Der Ausfall von Abwehrchef Niklas Wiemann ist ein herber Rückschlag, dennoch zeigte die Nullnummer gegen Rostock, dass das Team in der Lage ist, auch schwierige Partien stabil zu gestalten.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Essen vs. Osnabrück
Die beiden Traditionsvereine trafen in den vergangenen Jahren mehrfach aufeinander.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
11.05.2025 | Essen 3:1 | 3. Liga |
15.12.2024 | Osnabrück 2:0 | 3. Liga |
14.03.2023 | Essen 1:1 | 3. Liga |
09.09.2022 | Osnabrück 1:0 | 3. Liga |
20.07.2019 | Osnabrück 3:1 | Testspiel |
Die Bilanz ist ausgeglichen: Zwei Siege für Osnabrück, einer für Essen und ein Remis in den letzten Pflichtspielen. Auffällig ist, dass Essen zuhause gegen Osnabrück selten erfolgreich war – der Sieg im Mai war der erste Heimerfolg gegen die Lila-Weißen seit langer Zeit.
Formkurve: Rot-Weiss Essen mit Offensivpower und Defensivproblemen
Essen zeigte zuletzt spektakuläre Spiele mit vielen Toren.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
12.09.2025 | 3:1 Sieg | Jahn Regensburg | Auswärts |
31.08.2025 | 2:3 Niederlage | Alemannia Aachen | Heim |
22.08.2025 | 4:3 Sieg | SV Wehen Wiesbaden | Auswärts |
18.08.2025 | 0:1 Niederlage | Borussia Dortmund (DFB-Pokal) | Heim |
09.08.2025 | 1:1 | TSV Havelse | Auswärts |
Mit elf erzielten Toren in fünf Spielen stellt Essen eine der besten Offensiven der Liga. Doch die Defensive ist anfällig – in allen Ligaspielen gab es mindestens einen Gegentreffer. Diese Mischung macht Essen zu einer Wundertüte, die für neutrale Fans Spektakel, für Trainer Koschinat aber graue Haare bedeutet.
Formkurve: VfL Osnabrück mit defensiver Stabilität
Osnabrück baut auf Ordnung und Kompaktheit.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
14.09.2025 | 0:0 | Hansa Rostock | Heim |
30.08.2025 | 2:0 Sieg | TSV Havelse | Auswärts |
23.08.2025 | 2:0 Sieg | 1. FC Saarbrücken | Heim |
09.08.2025 | 1:3 Niederlage | TSV 1860 München | Auswärts |
02.08.2025 | 0:0 | Alemannia Aachen | Heim |
Mit nur drei Gegentreffern nach fünf Spieltagen steht die Defensive auf solidem Fundament. Vier Spiele mit weißer Weste zeigen die Stärke im Abwehrverbund. Offensiv hakt es dagegen: Fünf Treffer sind der zweitniedrigste Wert der Spitzengruppe. Ohne den verletzten Wiemann fehlt zudem Stabilität im Mittelfeld, was gerade gegen Essens Angriffspower zum Problem werden könnte.
Wettquoten: Essen leichter Favorit im Heimspiel
Die Buchmacher sehen die Gastgeber in der Favoritenrolle, wenn auch mit Vorsicht.
- Sieg Rot-Weiss Essen: 1,85 – 1,95
- Unentschieden: 3,50 – 3,80
- Sieg Osnabrück: 3,55 – 3,70
- Beide Teams treffen: Ja 1,65 – 1,70 / Nein 2,05 – 2,10
- Über 2,5 Tore: 1,90 – 2,00 / Unter 2,5 Tore: 1,80 – 1,90
Die Quoten spiegeln die Gegensätze wider: Essen ist offensiv brandgefährlich, Osnabrück defensiv enorm stabil. Besonders interessant ist die Wette auf „Über 2,5 Tore“, da Essens Spiele zuletzt immer torreich verliefen.
Übertragung & Livestreams
Die Begegnung Rot-Weiss Essen gegen den VfL Osnabrück wird am Mittwoch, 17. September 2025, um 19:00 Uhr im Stadion an der Hafenstraße angepfiffen. Live zu sehen ist das Spiel bei MagentaSport im TV und im Livestream.