Olympique Lyon – Manchester United | Tipp, Prognose & Quoten 10.04.2025

Am Donnerstagabend, den 10. April 2025, stehen sich Olympique Lyon und Manchester United im Hinspiel des Europa-League-Viertelfinales gegenüber. Für beide Mannschaften geht es um mehr als nur den sportlichen Erfolg – Lyon will nach mehreren enttäuschenden Jahren im internationalen Wettbewerb endlich wieder eine große Rolle spielen, während Manchester United, nach einer verkorksten Saison in der Premier League, einzig über den Gewinn der Europa League seine internationale Zukunft sichern kann. Angesichts der derzeitigen Formkurve und der Geschichte beider Teams verspricht das Spiel im Groupama Stadium ein spannendes Duell zu werden.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage beider Mannschaften, die jüngsten Formkurven, den direkten Vergleich und die Wettquoten. Außerdem stellen wir unsere Wett-Empfehlung für das Hinspiel vor, das in der europäischen K.o.-Phase von entscheidender Bedeutung sein könnte.

Ausgangslage: Lyon im Aufwind, United mit Rückenwind aus der Europa League

Olympique Lyon befindet sich aktuell in einer beeindruckenden Form. Das Team von Trainer Paulo Fonseca hat in den letzten sieben Europa-League-Spielen nicht verloren und zuletzt einen souveränen 4:0-Sieg gegen FCSB eingefahren. In der Ligue 1 schrammte Lyon knapp an den Champions-League-Rängen vorbei, doch die gute Leistung in der Europa League gibt der Mannschaft großes Selbstvertrauen. Zuhause im Groupama Stadium wollen sie sich einen Vorteil für das Rückspiel in Manchester erarbeiten.

Manchester United hingegen hat in der Premier League mit großen Problemen zu kämpfen. Der 13. Platz spricht Bände über die Saison der Red Devils, doch im internationalen Wettbewerb konnte das Team von Rúben Amorim zuletzt eine beeindruckende Serie hinlegen. Sie sind bereits durch die K.o.-Runde der Europa League marschiert und sehen das Viertelfinale als Chance, die Saison zu retten. Trotz einer gemischten Form in der Liga sind die Red Devils auswärts in Europa oft gefährlich.

Direkter Vergleich: Lyon wartet auf den ersten Sieg gegen Manchester United

Der direkte Vergleich zwischen Lyon und Manchester United spricht eine klare Sprache: In den bisherigen vier Begegnungen konnten die Franzosen noch keinen Sieg verbuchen. Zwei Partien endeten mit einem Unentschieden, und zweimal setzte sich Manchester United durch. Das letzte Duell fand im Sommer 2023 im Rahmen eines Freundschaftsspiels statt, das Manchester mit 1:0 für sich entschied. Auch wenn der direkte Vergleich bislang zu Gunsten von United ausfällt, gibt es genügend Anzeichen, dass Lyon das Heimspiel nutzen kann, um den Red Devils einen heißen Kampf zu liefern.

Lyon – Manchester United: Direkter Vergleich

Datum Wettbewerb Ergebnis
19.07.2023 Freundschaftsspiel 0:1 (Manchester United)
04.03.2008 Champions League 1:1 (Lyon)
23.11.2004 Champions League 2:1 (Manchester United)
15.09.2004 Champions League 2:2 (Lyon)

Formkurve: Olympique Lyon – Starke Heimform, aber Schwächen in der Defensive

Lyon hat sich in den letzten Wochen als eines der formstärksten Teams der Europa League gezeigt. In den letzten fünf Spielen konnte das Team vier Siege und ein Unentschieden verbuchen. Besonders auffällig ist die offensive Durchschlagskraft: Lyon erzielte in den letzten fünf Partien durchschnittlich 2,8 Tore pro Spiel. Die Mannschaft ist damit offensiv sehr gefährlich, wobei vor allem Rayan Cherki und Alexandre Lacazette in der Offensive für Furore sorgen.

Datum Gegner Ergebnis Tore
05.04.2025 Lille 2:1 2
28.03.2025 Strasbourg 2:4 2
16.03.2025 Le Havre 4:2 4
13.03.2025 FCSB 4:0 4
09.03.2025 Nizza 0:2 2

Trotz dieser offensiven Stärke hatte Lyon zuletzt in der Abwehr zu kämpfen. In der Niederlage gegen Strasbourg zeigte das Team ungewohnte Schwächen und ließ vier Tore zu. Dennoch bleibt Lyon im europäischen Wettbewerb seit sieben Spielen ungeschlagen.

Formkurve: Manchester United – Auswärts stabil, aber offensiv limitiert

Manchester United hat sich in den letzten Monaten in der Europa League gut präsentiert, aber die Premier League bleibt eine Herausforderung. Im internationalen Wettbewerb ist United jedoch in den letzten zehn Auswärtsspielen in der Europa League nur einmal ohne Sieg geblieben. In dieser Saison haben die Red Devils in der Europa League durchschnittlich 2,3 Tore pro Spiel erzielt und dabei nur in einem ihrer letzten 21 Spiele eine Niederlage kassiert.

Datum Gegner Ergebnis Tore
06.04.2025 Manchester City 0:0 0
01.04.2025 Nottingham Forest 0:1 0
16.03.2025 Leicester City 0:3 3
13.03.2025 Real Sociedad 4:1 4
09.03.2025 Arsenal 1:1 1

Auch wenn Manchester United einige beeindruckende Ergebnisse in der Europa League vorweisen kann, hat die Mannschaft in der Premier League viele Schwierigkeiten. Vor allem das Fehlen von Lisandro Martínez in der Verteidigung könnte gegen Lyon problematisch werden.

Wettquoten: Lyon vs. Manchester United – Wer wird das Hinspiel gewinnen?

Die Quoten für das Europa-League-Viertelfinal-Hinspiel zwischen Lyon und Manchester United spiegeln die ausgeglichene Natur des Spiels wider. Lyon wird im heimischen Stadion leicht favorisiert, aber Manchester United wird nicht ohne Chance sein. Die Wettquoten für den Sieg von Lyon liegen bei etwa 2,55, während ein Unentschieden mit 3,40 und ein Sieg von Manchester United mit 2,75 quotiert wird.

Für das Over/Under 2,5 Tore liegt die Quote bei 1,91, was auf ein torreiches Spiel hindeutet. Die Quoten für das „Beide Teams treffen“ liegen bei 1,67.

Übertragung & Livestreams: So könnt ihr das Spiel verfolgen

Das Hinspiel zwischen Lyon und Manchester United wird am 10. April 2025 um 21:00 Uhr im Groupama Stadium angepfiffen. Fans können das Spiel entweder im TV oder über Livestreams verfolgen. Es wird voraussichtlich auf verschiedenen Sportkanälen und in den gängigen Streaming-Diensten übertragen.

Schreibe einen Kommentar