Am Donnerstag, den 20. März 2025, treffen im De Kuip Stadion in Rotterdam die Niederlande und Spanien aufeinander. Beide Teams haben in den letzten Monaten gute Leistungen gezeigt, doch die Formkurven könnten nicht unterschiedlicher sein. Spanien geht als Favorit in das Duell, während die Niederlande trotz Heimvorteil auf eine Herausforderung hoffen müssen, um gegen den Europameister zu bestehen. Es wird ein spannendes Duell erwartet, das für beide Mannschaften von großer Bedeutung ist.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage, den direkten Vergleich, die Formkurven beider Teams und die besten Wettquoten, die für das Match angeboten werden. Dabei haben wir eine fundierte Prognose für die Begegnung und geben wertvolle Wett-Tipps.
Ausgangslage: Spanien favorisiert, Niederlande unter Druck
Die Niederlande haben die letzte Nations-League-Phase mit einer gemischten Bilanz abgeschlossen. Mit zwei Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage fanden sie sich in der Tabellenmitte wieder. Das Team unter Trainer Ronald Koeman wird im Heimspiel gegen Spanien versuchen, seine Stärken aus der Offensive zu nutzen. Besonders zu Hause sind die Niederlande traditionell stark und wollen die Fans im De Kuip mit einem guten Ergebnis begeistern.
Spanien hingegen ist in bestechender Form und hat die letzten fünf Spiele gewonnen. Als Europameister gehen die Spanier mit einer beeindruckenden Siegesserie in das Duell und wollen ihren Erfolg in der Nations League fortsetzen. Ihre Offensive um Spieler wie Ferran Torres und Dani Olmo hat in den letzten Spielen hervorragend funktioniert, während die Defensive unter Trainer Luis de la Fuente auch sehr stabil steht.
Niederlande – Spanien: Der direkte Vergleich (h2)
Die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen den Niederlanden und Spanien haben gezeigt, dass diese Duelle immer sehr umkämpft sind. In der Statistik haben die Niederlande die Nase vorn, mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Das letzte Duell zwischen beiden Teams endete mit einem 1:1-Unentschieden, was die Ausgeglichenheit der Mannschaften unterstreicht. Spanien hat bislang nur einmal gegen die Niederlande gewonnen, was für die Oranje-Elf ein kleines psychologisches Plus bedeutet.
Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|
11.11.2020 | Niederlande – Spanien | 1:1 |
31.03.2015 | Niederlande – Spanien | 2:0 |
13.06.2014 | Spanien – Niederlande | 1:5 |
11.07.2010 | Niederlande – Spanien | 0:1 |
27.03.2002 | Niederlande – Spanien | 1:0 |
Formkurve: Niederlande wackelt, Spanien in Topform
Die Niederlande haben in den letzten fünf Spielen eine gemischte Leistung gezeigt. Zwar gelangen zwei Siege und ein Unentschieden, aber das Team von Trainer Koeman hatte auch Schwierigkeiten, konstante Leistungen zu zeigen. In der Nations League verpassten sie den Gruppensieg und mussten sich mit dem zweiten Platz begnügen. Besonders die defensive Stabilität hat in den letzten Spielen gefehlt, was gegen ein offensiv starkes Spanien ein Problem darstellen könnte.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
28.03.2025 | Bosnien-Herzegowina | 1:1 |
25.03.2025 | Deutschland | 2:2 |
12.11.2024 | Ungarn | 4:0 |
09.10.2024 | Bosnien-Herzegowina | 5:2 |
06.09.2024 | Slowenien | 3:0 |
Spanien hingegen befindet sich in einer exzellenten Form. Sie haben die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, darunter ein hart umkämpfter 3:2-Sieg gegen die Schweiz. Ihr Angriffsspiel ist dynamisch und äußerst gefährlich, während die Defensive sehr gut organisiert ist. Die Spanier haben in den letzten fünf Partien insgesamt 13 Tore erzielt und nur 4 Gegentore zugelassen.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
28.03.2025 | Schweiz | 3:2 |
25.03.2025 | Dänemark | 2:1 |
13.10.2024 | Serbien | 0:0 |
10.09.2024 | Schweiz | 4:1 |
06.09.2024 | Dänemark | 2:1 |
Wettquoten: Spannendes Duell erwartet
Für das kommende Duell bieten die Buchmacher interessante Quoten an. Die Niederlande werden mit einer Quote von etwa 2,75 als Außenseiter gehandelt, während Spanien mit einer Quote von 2,50 favorisiert wird. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 3,25 bewertet. Für den Wettmarkt „Beide Teams treffen“ liegt die Quote bei 1,77, während „Nein“ mit einer Quote von 2,00 angeboten wird.
Wettmarkt | Quote |
---|---|
Niederlande Sieg | 2,75 |
Unentschieden | 3,25 |
Spanien Sieg | 2,50 |
Beide Teams treffen? (Ja) | 1,77 |
Beide Teams treffen? (Nein) | 2,00 |
Übertragung & Livestreams: Wo das Spiel verfolgen?
Das spannende Duell zwischen den Niederlanden und Spanien wird in Deutschland live auf DAZN übertragen. Fans in anderen Ländern können das Spiel ebenfalls auf den gängigen Streaming-Plattformen verfolgen, die die Nations League übertragen. Wer das Spiel vor Ort erleben möchte, kann sich noch Tickets sichern, da das De Kuip Stadion in Rotterdam ein beeindruckendes Ambiente für diese Begegnung bieten wird.