Am Freitagabend, den 12. September 2025, kommt es im Jahnstadion zu einem traditionsreichen Duell der 3. Liga: Der SSV Jahn Regensburg empfängt Rot-Weiss Essen. Nach einem enttäuschenden Abstieg aus der 2. Bundesliga steht der Jahn schon früh in der neuen Spielzeit unter Druck. Mit nur vier Punkten aus den ersten vier Partien droht das Team von Michael Wimmer in den Tabellenkeller abzurutschen, sollte es nicht gelingen, den Heimvorteil zu nutzen.
Essen reist mit leichtem Rückenwind an, auch wenn die Niederlage gegen Aachen vor der Länderspielpause ein Dämpfer war. Die Westdeutschen überzeugten bereits mit starker Auswärtsform und offensivem Schwung. Das macht sie gefährlich – gerade gegen eine Regensburger Mannschaft, die noch nicht die nötige Konstanz gefunden hat. Die Partie verspricht ein enges Kräftemessen zweier ambitionierter Teams, die beide dringend Punkte für ihre Saisonziele benötigen.
Ausgangslage im Duell Regensburg – Essen
Regensburg steckt nach dem Abstieg in einer schwierigen Phase. Der Umbruch im Kader war groß, doch die Automatismen greifen noch nicht zuverlässig. Mit einem Sieg, einem Remis und zwei Niederlagen rangiert der Jahn auf Platz 13. Das Torverhältnis von 4:6 verdeutlicht die Probleme: In der Offensive fehlt die Durchschlagskraft, während die Defensive immer wieder Schwächen offenbart. Besonders im heimischen Stadion will Regensburg nun eine Reaktion zeigen, denn die Fans erwarten nach dem misslungenen Saisonstart klare Signale.
Essen dagegen hat sich bislang stabiler präsentiert. Mit fünf Punkten aus vier Partien steht das Team von Uwe Koschinat auf Rang 9. Bemerkenswert ist die offensive Durchschlagskraft – bereits acht Treffer sprechen für eine flexible Angriffsreihe. Allerdings kassierte RWE ebenfalls acht Gegentore, was die Defensivarbeit als Baustelle offenbart. Dennoch ist Essen auswärts ungeschlagen und nimmt diese Stärke auch mit nach Regensburg. Für die Gäste ist die Partie die Chance, sich im oberen Tabellenmittelfeld festzusetzen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Jahn Regensburg vs. Rot-Weiss Essen
Die beiden Teams trafen in der jüngeren Vergangenheit selten aufeinander, doch die bisherigen Ergebnisse zeigen einen klaren Vorteil für Essen.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
10.02.2024 | Regensburg – Essen 1:3 | 3. Liga |
16.09.2023 | Essen – Regensburg 0:0 | 3. Liga |
1952 | Essen – Regensburg 5:0 | DFB-Pokal |
Essen hat in drei Pflichtspielen zwei Siege und ein Remis geholt. Regensburg wartet noch auf den ersten Erfolg gegen die Ruhrgebiets-Elf. Diese Bilanz könnte den Gästen zusätzliches Selbstvertrauen geben.
Formkurve: Jahn Regensburg auf der Suche nach Stabilität
Die letzten Ergebnisse des Jahn zeigen Licht und Schatten – Siege wechseln sich mit Niederlagen ab.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
4. Spieltag | 0:1 | Viktoria Köln | Auswärts |
3. Spieltag | 3:0 | Schweinfurt 05 | Heim |
2. Spieltag | 0:4 | MSV Duisburg | Heim |
1. Spieltag | 1:1 | FC Ingolstadt | Auswärts |
DFB-Pokal | 1:2 | 1. FC Köln | Heim |
Zwei Niederlagen in der Liga sowie das knappe Pokalaus gegen Köln zeigen, dass die Mannschaft defensiv noch nicht gefestigt ist. Der klare Sieg gegen Schweinfurt war ein kleiner Befreiungsschlag, konnte aber nicht über die instabile Gesamtform hinwegtäuschen.
Formkurve: Rot-Weiss Essen mit Auswärtsstärke
Essen startete mit einer Serie von Unentschieden, ehe Siege und Niederlagen folgten.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
4. Spieltag | 2:3 | Alemannia Aachen | Heim |
3. Spieltag | 4:3 | Wehen Wiesbaden | Auswärts |
2. Spieltag | 1:1 | TSV Havelse | Auswärts |
1. Spieltag | 1:1 | 1860 München | Heim |
DFB-Pokal | 0:1 | Borussia Dortmund | Heim |
Die Gäste haben in allen Ligaspielen getroffen, zugleich aber auch immer Gegentore kassiert. Die Offensive funktioniert, doch die Defensive offenbart klare Schwächen. Besonders in der Fremde konnte Essen zuletzt mit einem Spektakel in Wiesbaden überzeugen.
Wettquoten für Regensburg – Essen
Die Quoten zeigen eine leichte Favoritenrolle für die Gäste, während Regensburg im Heimspiel unterschätzt wird.
- Sieg Regensburg: 3,10
- Unentschieden: 3,50
- Sieg Essen: 2,10
- Über 2,5 Tore: 1,95
- Beide Teams treffen: 1,62
Die Wettmärkte deuten auf eine torreiche Partie hin, bei der Essen durch die bessere Form leicht im Vorteil gesehen wird.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird am Freitag, den 12. September 2025, um 19:00 Uhr im Jahnstadion Regensburg angepfiffen. Die Begegnung ist im Pay-TV sowie im Livestream der Rechtehalter zu sehen.