Island – Aserbaidschan | Tipp, Prognose & Quoten 05.09.2025

Island eröffnet die WM-Qualifikation mit einem Heimspiel gegen Aserbaidschan und steht sofort unter Zugzwang. Nach einer wechselhaften Nations-League-Kampagne und einer bitteren Playoff-Niederlage gegen Kosovo will die Mannschaft von Arnar Gunnlaugsson vor den eigenen Fans ein klares Signal setzen. Die Euphorie in Reykjavik ist groß, denn die Nordeuropäer wollen erneut an eine erfolgreiche Quali-Geschichte anknüpfen und den Grundstein für ein Ticket zur WM 2026 legen.

Aserbaidschan reist als Außenseiter an, hofft aber auf ein Erfolgserlebnis gegen die favorisierten Isländer. Unter Trainer Fernando Santos präsentierte sich das Team zuletzt defensiv wacklig und offensiv ideenlos. Dennoch besitzt die Mannschaft mit einigen erfahrenen Spielern aus der heimischen Qarabag-Schule Potenzial, für Überraschungen zu sorgen. Für die Gäste wäre ein Punktgewinn in Island bereits ein Achtungserfolg, während die Gastgeber alles andere als drei Zähler als Rückschlag verbuchen würden.

Ausgangslage: Island mit Pflichtaufgabe im ersten Heimspiel

Die Isländer treten mit viel Erfahrung und einem klaren Plan an. In den letzten Jahren hat sich ein Kern gebildet, der in europäischen Topligen aktiv ist und Stabilität verleiht. Stürmer Orri Óskarsson hat sich mit Toren in der Nations League und in den jüngsten Tests in den Vordergrund gespielt, während Gudjohnsen und Thorsteinsson für Dynamik in der Offensive sorgen. Defensiv baut Gunnlaugsson auf die eingespielte Achse um Ingason und Magnusson, die in der Lage ist, Spiele zu stabilisieren. Ziel ist ein dominanter Auftritt, um das Publikum in Reykjavik früh hinter sich zu bringen.

Aserbaidschan geht dagegen mit einigen Fragezeichen in die Partie. Besonders das 0:6-Debakel in Schweden im vergangenen Jahr zeigte die Defensivschwächen schonungslos auf. Schlüsselspieler wie Mahir Emreli fehlen verletzt oder sind nicht in Bestform, sodass Santos personell umstellen muss. Hoffnungsträger bleibt Renat Dadashov, der mit seiner Physis vorne für Entlastung sorgen soll. Viel wird aber davon abhängen, ob das Mittelfeld gegen die aggressive isländische Spielweise standhält.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Island vs. Aserbaidschan

Zwischen beiden Nationen gab es bislang nur ein offizielles Duell.

Datum Ergebnis Wettbewerb
20.08.2008 Island 1:1 Aserbaidschan Freundschaftsspiel

Die Bilanz ist schmal und hat kaum sportliche Aussagekraft. Das damalige Remis liegt über 15 Jahre zurück und ist für die heutige Konstellation nicht mehr relevant. Dennoch zeigt es, dass Island sich nicht immer leichtgetan hat, wenn es gegen tief stehende Außenseiter ging.

Formkurve: Island will Heimstärke nutzen

Island hat in den letzten Monaten eine wechselhafte, aber insgesamt verbesserte Bilanz gezeigt.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
10.06.25 0:1 Nordirland Auswärts
06.06.25 3:1 Schottland Auswärts
23.03.25 1:3 Kosovo Heim
20.03.25 1:2 Kosovo Auswärts
19.11.24 1:4 Wales Auswärts

Die Bilanz zeigt: Island ist schwer einzuschätzen. Der Sieg in Schottland war ein Ausrufezeichen, doch die Niederlagen gegen Kosovo und Wales warfen Fragen auf. Positiv ist, dass man fast immer Tore erzielt, allerdings fehlt es an defensiver Konstanz. Genau hier wird Gunnlaugsson ansetzen müssen, wenn die Qualifikation erfolgreich verlaufen soll.

Formkurve: Aserbaidschan mit großen Schwankungen

Die Gäste aus dem Kaukasus haben zuletzt viel Licht und Schatten erlebt.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
10.06.25 1:2 Ungarn Heim
06.06.25 0:0 Lettland Heim
23.03.25 0:2 Nordirland Auswärts
20.03.25 1:3 Kosovo Heim
19.11.24 0:6 Schweden Auswärts

In den letzten fünf Spielen gelangen nur zwei Tore. Auffällig ist die große defensive Instabilität gegen starke Gegner, wie das 0:6 gegen Schweden zeigt. Zwar war das 0:0 gegen Lettland ein kleiner Lichtblick, doch insgesamt fehlt es an Konstanz, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr.

Wettquoten zum Auftaktduell

Die Buchmacher sehen Island klar vorne, was die aktuellen Quoten unterstreichen.

  • Sieg Island: 1,50
  • Unentschieden: 4,10
  • Sieg Aserbaidschan: 7,00
  • Über 2,5 Tore: 1,85
  • Unter 2,5 Tore: 1,95
  • Beide Teams treffen: Nein – 1,75

Die Favoritenrolle ist eindeutig verteilt. Besonders interessant wirkt die Quote auf „Beide Teams treffen: Nein“, da Aserbaidschan offensiv zuletzt kaum überzeugte. Auch ein Handicap-Sieg Islands bietet Value, wenn die Gastgeber ihre Qualität konsequent auf den Platz bringen.

Übertragung & Livestreams

Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Island und Aserbaidschan findet am Freitag, 05.09.2025, um 20:45 Uhr im Laugardalsvöllur in Reykjavík statt. Die Partie wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz live bei DAZN im Stream übertragen.

Schreibe einen Kommentar