Die Bundesliga-Saison 2025/26 startet für den 1. FC Heidenheim gleich mit einem echten Prüfstein. Am Samstag empfängt der FCH den VfL Wolfsburg in der Voith-Arena. Nach der nervenaufreibenden Relegation im Mai ist das Ziel für Heidenheim erneut klar: Klassenerhalt sichern. Wolfsburg dagegen peilt die Rückkehr ins internationale Geschäft an und will sich direkt zum Auftakt drei Punkte sichern. Für beide Teams ist das Duell also ein wichtiger Fingerzeig.
Heidenheim kommt mit einer soliden Vorbereitung und einem klaren 5:0 im Pokal in die Saison. Trainer Frank Schmidt setzt wie immer auf Kompaktheit, Teamgeist und schnelle Umschaltmomente. Wolfsburg hat einen Umbruch hinter sich, viele neue Gesichter und einen neuen Coach an der Seitenlinie. Der 9:0-Erfolg im Pokal war ein Befreiungsschlag, doch die Liga ist ein anderes Pflaster. Alles deutet auf ein intensives Spiel hin, bei dem Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten.
Ausgangslage: Heidenheim kämpft ums Überleben – Wolfsburg mit Ambitionen
Für den FCH ist es die dritte Saison im Oberhaus, und erneut gilt man als Abstiegskandidat. Der Kader wurde nur punktuell verstärkt, und vor allem der Ausfall von Torjäger Marvin Pieringer schmerzt. Dennoch hat Schmidt in den Testspielen gezeigt, dass seine Mannschaft auf dem Punkt da ist, wenn es zählt. Das 5:0 im Pokal bei Bahlingen brachte Selbstvertrauen, doch die Erinnerung an die schwache Heimbilanz der Vorsaison (nur 11 Punkte) ist präsent. Will Heidenheim bestehen, müssen die Heimspiele wieder zum Faustpfand werden.
Beim VfL Wolfsburg steht nach Jahren der Mittelmäßigkeit viel auf dem Spiel. Mit Trainer Paul Simonis, der aus den Niederlanden kam, soll endlich Kontinuität einkehren. Der Kader ist qualitativ gut besetzt, auch wenn Ausfälle wie Wind, Amoura oder Lindstrøm schmerzen. Das Ziel ist klar: ein Platz unter den Top 7. Dafür muss man auch bei unangenehmen Gegnern wie Heidenheim bestehen. Der Druck liegt auf Wolfsburg, doch die individuelle Klasse spricht für die Niedersachsen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Heidenheim vs. Wolfsburg
Ein Blick in die Historie zeigt eine klare Tendenz zugunsten der Wölfe:
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
29.03.2025 | 1:0 | Bundesliga |
10.11.2024 | 1:3 | Bundesliga |
20.01.2024 | 1:1 | Bundesliga |
19.08.2023 | 0:2 | Bundesliga |
26.10.2016 | 0:1 | DFB-Pokal |
Wolfsburg hat fünf der sieben Pflichtspiele gegen Heidenheim gewonnen. Einzige Ausnahme: der überraschende 1:0-Sieg des FCH im März 2025 in Wolfsburg. Insgesamt spricht die Bilanz für die Gäste, die sich vor allem auswärts oft durchsetzten.
Formkurve: 1. FC Heidenheim mit Mutmachern in der Vorbereitung
Heidenheim hat in den letzten Wochen Selbstvertrauen getankt.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
DFB-Pokal | 5:0 | Bahlingen | Auswärts |
Testspiel | 2:1 | Parma | Heim |
Testspiel | 3:2 | Ingolstadt | Auswärts |
Testspiel | 17:0 | Herbrechtingen | Auswärts |
Testspiel | 7:0 | Salach | Auswärts |
Die Ergebnisse zeigen eine klare Tendenz: Heidenheim ist in der Offensive stabil, mit Scienza und Honsak stachen vor allem zwei Spieler heraus. Allerdings sind die Testgegner nicht auf Bundesliganiveau, weshalb der Pokalsieg gegen Bahlingen das einzig ernsthafte Statement war. Die Mannschaft wirkt fit, aber die Abwehrschwächen bleiben ein Risiko.
Formkurve: VfL Wolfsburg zwischen Euphorie und Ungewissheit
Die Wölfe haben in den letzten Partien ein gemischtes Bild abgegeben.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
DFB-Pokal | 9:0 | Hemelingen | Auswärts |
Testspiel | 1:2 | Brighton | Heim |
Testspiel | 0:1 | Espanyol | Heim |
Testspiel | 4:3 | Magdeburg | Auswärts |
Testspiel | 1:0 | Gladbach | Auswärts |
Ein Kantersieg im Pokal und ein Erfolg in Gladbach geben Rückenwind, doch die Vorbereitung war nicht durchgehend überzeugend. Verletzungen erschweren den Start, dennoch ist die Qualität hoch genug, um in Heidenheim drei Punkte mitzunehmen. Vor allem die Offensive um Wimmer und Pejcinovic ist jederzeit brandgefährlich.
Wettquoten: Wolfsburg Favorit, aber Heidenheim nicht chancenlos
Die Quoten zeigen ein leichtes Übergewicht für die Gäste, unterschätzen den FCH aber nicht.
- Sieg Heidenheim: 3,30
- Remis: 3,60
- Sieg Wolfsburg: 2,25
- Über 2,5 Tore: 1,75
- Beide Teams treffen: 1,65
- Exaktes Ergebnis 1:2: 9,00
Auffällig: Die Quoten für Tore sind vergleichsweise niedrig, was ein offenes Spiel mit Treffern auf beiden Seiten erwarten lässt.
Übertragung & Livestreams
Die Partie 1. FC Heidenheim – VfL Wolfsburg wird am Samstag, 23. August 2025, um 15:30 Uhr live aus der Voith-Arena in Heidenheim übertragen. Fans können das Spiel exklusiv bei Sky im Einzelspiel sowie in der Konferenz verfolgen. Ein Livestream ist zudem über WOW verfügbar.