Griechenland – Belarus | Tipp, Prognose & Quoten 05.09.2025

Die griechische Nationalmannschaft startet mit hohen Erwartungen in die WM-Qualifikation und empfängt Weißrussland im heimischen Georgios-Karaiskakis-Stadion. Vor den eigenen Fans will das Team von Trainer Ivan Jovanovic die Favoritenrolle bestätigen und gleich zum Auftakt drei Punkte einfahren. Die Formkurve stimmt, die Offensive ist in Schwung und die Heimstärke der Hellenen ist traditionell ein wichtiger Faktor. Für die Griechen geht es darum, den Grundstein für eine erfolgreiche Kampagne zu legen, in der sie hinter Dänemark und Schottland als direkter Konkurrent um Rang zwei gelten.

Weißrussland reist als klarer Außenseiter nach Athen. Das Team von Carlos Ferrer hat sich zuletzt in Freundschaftsspielen zwar verbessert präsentiert, doch in den Pflichtspielen hapert es regelmäßig an Durchschlagskraft. Gerade in der Offensive fehlen die Mittel, um ein Spiel gegen einen klar überlegenen Gegner lange offen zu halten. Dennoch könnte die kompakte Defensive dafür sorgen, dass sich die Partie nicht sofort in ein Schützenfest verwandelt. Die Gäste wissen, dass jeder Punktgewinn ein kleines Wunder wäre.

Ausgangslage mit klaren Kräfteverhältnissen

Die Griechen haben die Nations League stark abgeschlossen und zuletzt in Testspielen beeindruckt. Siege gegen Bulgarien und die Slowakei zeigten, dass das Team eingespielt ist und mehrere Torschützen in den Reihen hat. Der Fokus liegt auf einem dominanten Ballbesitzspiel, das vor allem über die Flügel und das variable Mittelfeld Druck entfaltet. Schlüsselspieler wie Ioannidis, Tzolis und Pavlidis bringen Form und Selbstvertrauen mit. Dazu kommt eine stabile Abwehr um Mavropanos und Tsimikas, die in der Lage ist, auch internationale Topangriffe zu neutralisieren.

Für Weißrussland geht es in dieser Gruppe in erster Linie darum, nicht abgeschlagen zu wirken. Die Nations-League-Auftritte waren durchwachsen, und in den letzten Pflichtspielen gab es oft Niederlagen gegen Gegner aus der zweiten europäischen Reihe. Zwar konnte man gegen Teams wie Kasachstan oder Aserbaidschan punkten, doch gegen stärkere Nationen offenbarte sich ein deutlicher Qualitätsunterschied. Die Defensive ist das einzige Mittel, um gegen Griechenland lange im Spiel zu bleiben, allerdings lassen die Statistiken vermuten, dass es schwer werden wird, über 90 Minuten den Druck auszuhalten.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Griechenland vs. Weißrussland

Bisherige Duelle waren selten, dennoch gibt es historische Ergebnisse.

Datum Ergebnis Wettbewerb
09.11.2016 Griechenland 0:1 Weißrussland Freundschaftsspiel
28.02.2006 Griechenland 1:0 Weißrussland Freundschaftsspiel

Die Bilanz ist ausgeglichen, beide Teams gewannen je einmal. Allerdings liegen die Spiele lange zurück und haben für die heutige Ausgangslage nur bedingte Aussagekraft. Entscheidend ist die aktuelle Form, und da hat Griechenland deutliche Vorteile.

Formkurve: Griechenland mit starkem Lauf

Die Griechen gehen mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
10.06.25 4:0 Bulgarien Heim
07.06.25 4:1 Slowakei Heim
23.03.25 3:0 Schottland Auswärts
20.03.25 0:1 Schottland Heim
17.11.24 2:0 Finnland Auswärts

Mit vier Siegen aus fünf Spielen präsentiert sich die Mannschaft enorm stabil. Auffällig ist die Offensivstärke: elf Tore in drei Partien gegen Bulgarien, Slowakei und Schottland. Die einzige Niederlage gegen die Schotten im März bleibt ein kleiner Makel, der die Konzentration zusätzlich schärfen dürfte.

Formkurve: Weißrussland auf schwankendem Niveau

Die Gäste haben zuletzt zwar auch Siege eingefahren, doch die Gegner waren schwächer einzuschätzen.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
10.06.25 1:4 Russland Heim
05.06.25 4:1 Kasachstan Heim
25.03.25 2:0 Aserbaidschan Auswärts
18.11.24 1:1 Bulgarien Auswärts
15.11.24 0:2 Nordirland Auswärts

Die Bilanz zeigt, dass Weißrussland gegen Gegner auf Augenhöhe punktet, aber gegen stärkere Teams wie Russland klar verliert. Auffällig ist zudem die Defensive: in drei der letzten fünf Spiele kassierte man mindestens zwei Gegentore.

Wettquoten für Griechenland – Weißrussland

Die Quoten unterstreichen die klare Rollenverteilung.

  • Sieg Griechenland: 1,22
  • Unentschieden: 6,25
  • Sieg Weißrussland: 15,00
  • Über 2,5 Tore: 1,83
  • Unter 2,5 Tore: 1,98
  • Beide Teams treffen: Nein – 1,44

Die Favoritenrolle ist eindeutig. Value steckt vor allem in Handicap-Optionen oder Torwetten. Besonders „Beide Teams treffen: Nein“ wirkt angesichts der griechischen Abwehr und der schwachen Offensive von Weißrussland sehr realistisch.

Übertragung & Livestreams

Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Griechenland und Weißrussland wird am Freitag, 05.09.2025, um 20:45 Uhr im Georgios-Karaiskakis-Stadion in Piräus angepfiffen. Live zu sehen ist die Partie in Deutschland und der Schweiz bei DAZN, in Österreich wird das Spiel zusätzlich bei ORF Sport+ übertragen.

Schreibe einen Kommentar