Georgien – Türkei | Tipp, Prognose & Quoten 04.09.2025

Georgien und die Türkei eröffnen ihre WM-Qualifikation mit einem Duell, das auf dem Papier eng aussieht, auf dem Rasen aber klare Muster verspricht. Die Gastgeber aus Tiflis sind unter Willy Sagnol gereift, verteidigen kompakt und haben zuletzt gerade zuhause stabile Ergebnisse geliefert. Der Lohn der Entwicklung: mehr Ruhe im Aufbau, bessere Staffelungen in Ballnähe und eine gewachsene Standardgefahr. Gegen die Türkei braucht es zusätzlich konsequente Umschaltläufe hinter die Außenverteidiger, denn dort entstehen gegen Montellas Team am ehesten Räume.

Die Türkei reist mit Qualität, Tiefe und Selbstvertrauen an. Das Viertelfinale bei der EM 2024 hat der Gruppe einen Schub gegeben, im Zentrum orchestrieren passsichere Sechser, vorn sorgt die Achse aus Flügeltempo und Strafraumpräsenz für Durchschlagskraft. Die Kehrseite sind Phasen, in denen die Restverteidigung offen wirkt. Genau hier liegt Georgiens Chance: zweite Bälle sichern, Umschaltmomente sauber ausspielen und das Stadion in Tiflis zur Energiequelle machen.

Ausgangslage mit Signalwirkung für den Gruppenstart

Für beide Teams ist der Auftakt mehr als nur ein Spiel. Georgien peilt den Anschluss an die Favoriten an, getragen vom Heimvorteil in der Boris-Paitschadse-Dinamo-Arena und einem klaren Plan gegen den Ball. Entscheidender Hebel wird die Präzision im Übergangsspiel sein. Gelingt es, die erste türkische Pressinglinie flach und schnell zu überspielen, öffnen sich Korridore für schnelles Steil-Klatsch und raumgreifende Läufe aus der Tiefe. Standards bleiben ein Mittel, um die Türkei immer wieder in Kopfbälle und zweite Aktionen zu zwingen.

Die Türkei kommt als leichter Favorit. Vincenzo Montella lässt aktiv anlaufen, fordert früh Ballgewinne und verlagert das Spiel rasch auf die Flügel. In Tiflis wird es darum gehen, die Balance zu halten: Druck erzeugen, ohne die Absicherung zu verlieren. Gelingt ein frühes Führungstor, kippt die Statik. Bleibt Georgien lange stabil, wächst die Nervosität der Gäste. Disziplin, Geduld und die bessere Bank sprechen auf 90 Minuten dennoch eher für die Türkei.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Georgien vs. Türkei

Zum Einordnen der Kräfteverhältnisse hilft der Blick auf die letzten Pflicht- und Testduelle.

Datum Ergebnis Wettbewerb
18.06.2024 Türkei 3:1 Georgien Europameisterschaft
24.05.2012 Georgien 1:3 Türkei Freundschaft
07.02.2007 Georgien 1:0 Türkei Freundschaft
30.03.2005 Georgien 2:5 Türkei WM-Qualifikation
04.09.2004 Türkei 1:1 Georgien WM-Qualifikation

Der Trend ist eindeutig: Viermal in fünf Partien blieb die Türkei ungeschlagen, das jüngste 3:1 bei der EM 2024 gibt psychologischen Rückenwind. Georgiens Heimbonus ist real, hebt die Gesamtbilanz aber nicht auf.

Formkurve: Georgien – Heimschub und klare Abläufe

Georgien geht mit ordentlicher Form in den September. Die jüngsten Pflicht- und Testauftritte:

Spieltag/Art Ergebnis Gegner Spielort
Test 1:1 Kap Verde Heim
Test 1:0 Färöer Heim
Nations League 6:1 Armenien Heim
Nations League 3:0 Armenien Auswärts
EM 2024 AF 1:4 Spanien neutral

Stärken: Kompakte Mittelfeldreihe, gutes Timing im Nachrücken, wuchtige Standards. Schwächen: In Rückstand fehlt mitunter die kreative Tiefe gegen tiefen Block, das Risiko im Aufbau führt gelegentlich zu Umschaltgegentoren.

Formkurve: Türkei – Qualität in der Spitze, Arbeit gegen Konter

Die Türkei reist mit breiter Brust und kleiner Mahnung an die Restverteidigung.

Spieltag/Art Ergebnis Gegner Spielort
Test 0:1 Mexiko Auswärts
Test 2:1 USA Auswärts
Nations League 3:0 Ungarn Auswärts
Nations League 3:1 Ungarn Heim
EM 2024 VF 1:2 Niederlande neutral

Die Offensivstatik passt: über außen Tempo, im Zentrum Abschlussstärke. Kritisch bleibt die Absicherung nach Ballverlusten, insbesondere wenn beide Außenverteidiger hochschieben.

Wettquoten mit enger Tendenz pro Türkei

Der Markt bewertet das Match-up knapp, aber mit Vorteilen für die Gäste. Orientierungswerte zum Stand der Woche:

  • 1X2: Georgien 3,10 – Remis 3,60 – Türkei 2,30
  • Doppelte Chance 1X: 1,65
  • Beide Teams treffen: Ja 1,63 | Nein 2,32
  • Über/Unter 2,5 Tore: Über 1,95 | Unter 1,85
  • Mehr als 1 Tor in Halbzeit 1: 1,74

Quoten können sich bis zum Anstoß verändern; die Spannbreite bleibt dennoch konstant: leichte Favoritenrolle Türkei, aber mit realer Heimchance für Georgien.

Übertragung & Livestreams

Anstoß ist am Donnerstag, 04.09.2025, um 18:00 Uhr (MESZ) im Boris-Paitschadse-Stadion, Tiflis. In Deutschland wird die Partie im Livestream der lizenzierten Rechtehalter gezeigt, Vorberichte starten in der Regel kurz vor 18:00 Uhr.

Schreibe einen Kommentar