FC Kopenhagen – Basel | Tipp, Prognose & Quoten 27.08.2025

Das Rückspiel zwischen dem FC Kopenhagen und dem FC Basel entscheidet über den Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse. Nach dem 1:1 im Hinspiel in Basel ist weiterhin alles offen, wobei die Dänen nun den Heimvorteil im Parken Stadion auf ihrer Seite haben. Gabriel Pereira rettete seiner Mannschaft mit einem Treffer kurz vor der Pause das Remis, nachdem Xherdan Shaqiri die Schweizer per Elfmeter früh in Führung brachte. Mit der Roten Karte gegen Jonas Adjetey in der Schlussphase müssen die Basler zudem auf einen wichtigen Defensivmann verzichten.

Für den FC Kopenhagen ist es die Chance, nach zuletzt wechselhaften Auftritten wieder europäische Schlagzeilen zu schreiben. Die Elf von Jacob Neestrup zeigte in der Qualifikation bereits ihre Offensivstärke, hat aber mit Ausfällen wie Achouri und Delaney auch personelle Sorgen. Basel wiederum reist mit einer guten Offensive um Shaqiri, Ajeti und Otele an, doch defensiv offenbaren sich regelmäßig Lücken. Dieses Duell verspricht ein intensives, taktisch geprägtes Spiel, bei dem Details den Ausschlag geben werden.

Ausgangslage: Alles offen vor dem Rückspiel

Die Dänen haben sich in den letzten Jahren als Dauergast im europäischen Wettbewerb etabliert. Auch wenn die Form zuletzt schwankte, sind sie im eigenen Stadion traditionell schwer zu schlagen. Das torlose Remis gegen Malmö und das deutliche 5:0 im Rückspiel dieser Qualifikationsrunde haben gezeigt, dass Kopenhagen international zu Hause ganz anders auftreten kann. Mit Spielern wie Moukoko oder Claesson verfügt man über Akteure, die Spiele im Alleingang entscheiden können.

Basel hingegen konnte die Euphorie der Meisterschaft nicht vollends ins internationale Geschäft übertragen. Zwar gelang im Hinspiel ein ordentlicher Auftritt, doch die defensive Instabilität bleibt ein Problem. In der Liga wechselten sich klare Siege mit ernüchternden Niederlagen ab. Zudem ist die Bilanz der Schweizer gegen dänische Teams auswärts äußerst schwach. Für Basel spricht, dass sie in dieser Saison bislang in jedem Pflichtspiel trafen, was ihnen auch in Kopenhagen Hoffnung gibt.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): FC Kopenhagen vs. FC Basel

Das Hinspiel war die erste direkte Begegnung zwischen beiden Mannschaften.

Datum Ergebnis Wettbewerb
20.08.2025 Basel – Kopenhagen 1:1 Champions League Playoffs

Der direkte Vergleich ist daher noch dünn. Die erste Partie zeigte jedoch, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe agieren. Basel nutzte einen Elfmeter, Kopenhagen antwortete spielerisch stärker. Im Rückspiel dürfte der Heimvorteil entscheidender Faktor werden.

Formkurve: FC Kopenhagen mit Heimstärke und Offensivkraft

Kopenhagen geht mit einer gemischten Form ins Rückspiel, hat aber offensiv in der Qualifikation überzeugt.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
23.08.2025 1:1 Odense Heim
20.08.2025 1:1 Basel Auswärts
15.08.2025 3:1 Nordsjælland Auswärts
12.08.2025 5:0 Malmö FF Heim
08.08.2025 2:3 Aarhus Heim

Die Tabelle zeigt: Kopenhagen ist zuhause meist dominant, offensiv gefährlich, aber defensiv anfällig. In den letzten fünf Partien erzielte die Mannschaft stets mindestens ein Tor. Gerade die 5:0-Gala gegen Malmö macht Mut für das Duell gegen Basel.

Formkurve: FC Basel torgefährlich, aber defensiv wacklig

Die Schweizer reisen mit Selbstvertrauen, aber auch mit klaren Schwächen in der Abwehr nach Dänemark.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
20.08.2025 1:1 Kopenhagen Heim
16.08.2025 6:1 Biel-Bienne Auswärts
10.08.2025 1:3 Lugano Auswärts
06.08.2025 4:1 Young Boys Heim
02.08.2025 2:1 Grasshoppers Heim

Basel traf in allen letzten fünf Spielen, kassierte aber ebenso in jeder Partie Gegentore. Die Offensive funktioniert, doch in der Defensive fehlt es an Konstanz. Das macht sie zwar gefährlich, aber auch anfällig für Teams wie Kopenhagen, die zu Hause früh Druck ausüben können.

Wettquoten: Kopenhagen als Favorit, Basel mit Außenseiterchance

Die Buchmacher sehen Kopenhagen im Vorteil, ein enges Spiel ist dennoch zu erwarten.

  • Sieg Kopenhagen: 1,75 – 1,83
  • Unentschieden: 3,60 – 3,90
  • Sieg Basel: 4,30 – 4,75
  • Beide Teams treffen: 1,70 – 1,75
  • Über 2,5 Tore: 1,80 – 1,95

Die Quoten verdeutlichen: Basel hat Außenseiterchancen, aber nur bei optimalem Spielverlauf. Tore auf beiden Seiten erscheinen wahrscheinlich.

Übertragung & Livestreams

Das Rückspiel zwischen FC Kopenhagen und FC Basel wird am Mittwoch, den 27. August 2025, um 21:00 Uhr im Parken Stadion in Kopenhagen angepfiffen. Die Partie ist live im Pay-TV und im offiziellen Livestream der UEFA zu sehen.

Schreibe einen Kommentar