Ein packendes Ostduell in der 3. Liga wirft seine Schatten voraus: Am Mittwoch, den 17. September 2025, empfängt Energie Cottbus im heimischen LEAG Energie Stadion den FC Erzgebirge Aue. Die Brisanz ergibt sich nicht nur aus der sportlichen Rivalität, sondern auch aus den völlig gegensätzlichen Ausgangspositionen. Während Cottbus mit dem deutlichen 3:0-Auswärtssieg in Mannheim ein echtes Ausrufezeichen setzte und nun den Anschluss an die oberen Tabellenränge sucht, steckt Aue tief im Tabellenkeller fest und ringt um Stabilität. Die Atmosphäre in der Lausitz dürfte elektrisierend sein, wenn beide Traditionsvereine mit ganz unterschiedlichen Erwartungen in dieses Duell gehen.
Die Hausherren haben in den vergangenen Wochen Selbstvertrauen getankt. Vor allem die Mischung aus erfahrenen Kräften und hungrigen Neuzugängen bringt dem Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz eine gewisse Flexibilität und offensive Durchschlagskraft. Auf der anderen Seite reist Aue mit schmerzhaften Niederlagen im Gepäck an. Drei Pleiten in den letzten vier Spielen, dazu eine Offensivschwäche, die in der 3. Liga fast einzigartig ist, lassen die Sachsen mit hängenden Köpfen antreten. Dennoch gilt: Rivalenspiele haben ihre eigenen Gesetze, und genau das macht die Begegnung zusätzlich spannend.
Ausgangslage: Cottbus will oben angreifen, Aue kämpft ums Überleben
Energie Cottbus hat nach fünf Spieltagen acht Punkte auf dem Konto. Besonders der überzeugende Sieg in Mannheim zeigte, dass die Lausitzer ihr Potenzial abrufen können, wenn die Abläufe stimmen. Auch im DFB-Pokal gegen Hannover 96 bewies das Team, dass es gegen höherklassige Gegner bestehen kann. Problematisch bleibt einzig die Heimstärke: In der Liga warten die Fans noch auf den ersten Heimsieg. Doch genau dieses Ostderby bietet die perfekte Gelegenheit, den Bann zu brechen und sich endgültig in der Spitzengruppe festzusetzen.
Ganz anders sieht es bei Erzgebirge Aue aus. Mit nur vier Punkten und einer Tordifferenz von 3:9 liegen die Veilchen bereits jetzt gefährlich nah an den Abstiegsplätzen. Trainer Jens Härtel hat mit Verletzungssorgen und einem Mangel an Torgefahr zu kämpfen. Besonders die jüngste 0:3-Heimniederlage gegen Viktoria Köln offenbarte defensive Löcher und fehlende Mentalität. Für Aue ist die Partie in Cottbus ein Spiel mit hoher Fallhöhe – eine weitere Pleite könnte den Druck auf Trainer und Mannschaft erheblich erhöhen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Cottbus vs. Aue
Ein Blick auf die jüngsten Begegnungen zeigt eine ausgeglichene Bilanz.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
26.07.2025 | 2:0 Aue | Freundschaft |
29.03.2025 | 1:0 Cottbus | 3. Liga |
22.10.2024 | 1:3 Cottbus | 3. Liga |
13.01.2024 | 1:1 | Freundschaft |
10.01.2023 | 3:1 Aue | Freundschaft |
Die letzten fünf Duelle endeten mit zwei Siegen für beide Teams und einem Remis. Bemerkenswert: Drei der Spiele waren Testpartien. Im Ligabetrieb hat Cottbus zuletzt die Nase vorn, was auch für das kommende Match eine gewisse Signalwirkung haben könnte.
Formkurve: Energie Cottbus mit Rückenwind aus Mannheim
Die Lausitzer präsentierten sich zuletzt stabil und torhungrig.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
14.09.2025 | 3:0 Sieg | Waldhof Mannheim | Auswärts |
30.08.2025 | 1:1 | FC Ingolstadt 04 | Heim |
23.08.2025 | 1:4 Niederlage | Hoffenheim II | Auswärts |
16.08.2025 | 1:0 Sieg | Hannover 96 (DFB-Pokal) | Heim |
08.08.2025 | 2:0 Sieg | FC Schweinfurt 05 | Auswärts |
Cottbus traf in jedem Saisonspiel mindestens einmal, was für eine stabile Offensive spricht. Besonders hervorzuheben ist die Breite des Kaders: Gleich mehrere Spieler haben bereits Tore beigesteuert. Die Defensive zeigte sich zwar anfällig, wie das 1:4 in Hoffenheim bewies, doch die Reaktion danach war stark und gibt Selbstvertrauen.
Formkurve: Erzgebirge Aue mit Problemen in Defensive und Offensive
Die Sachsen suchen weiter nach Konstanz.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
13.09.2025 | 0:3 Niederlage | Viktoria Köln | Heim |
30.08.2025 | 1:4 Niederlage | 1. FC Saarbrücken | Auswärts |
24.08.2025 | 2:1 Sieg | TSV Havelse | Heim |
09.08.2025 | 0:1 Niederlage | SSV Ulm 1846 | Auswärts |
03.08.2025 | 0:0 | Hansa Rostock | Heim |
Die Bilanz zeigt: Aue ist offensiv zu harmlos und defensiv nicht sattelfest. In fünf Spielen gelang nur ein Sieg, und besonders in der Fremde setzte es deutliche Niederlagen. Mit einer Torbilanz von 3:9 liegt die Hauptproblematik klar auf der Hand – vorne fehlt die Durchschlagskraft, hinten wackelt die Abwehr.
Wettquoten: Cottbus klar favorisiert
Die Buchmacher sehen Cottbus deutlich vorne, was angesichts der Formkurven kaum überrascht.
- Sieg Cottbus: 1,85 – 1,95
- Unentschieden: 3,70 – 3,90
- Sieg Aue: 3,30 – 3,60
- Beide Teams treffen: Ja 1,50 – 1,55 / Nein 2,35 – 2,40
- Über 2,5 Tore: 1,53 – 1,55 / Unter 2,5 Tore: 2,30 – 2,35
Damit ist der Heimsieg die wahrscheinlichste Option. Wer mehr Risiko gehen möchte, könnte auf „Beide Teams treffen: Nein“ setzen, da Aue in der Offensive massive Probleme hat.
Übertragung & Livestreams
Das Ostderby zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue wird am Mittwoch, 17. September 2025, um 19:00 Uhr im LEAG Energie Stadion in Cottbus angepfiffen. Die Begegnung ist live bei MagentaSport zu sehen, zudem bieten einige Buchmacher Livestreams für registrierte Kunden an.