Eintracht Frankfurt – Werder Bremen | Tipp, Prognose & Quoten 23.08.2025

Die Bundesliga startet am 1. Spieltag gleich mit einem traditionsreichen Duell: Eintracht Frankfurt empfängt den SV Werder Bremen im Deutsche Bank Park. Die Gastgeber gehen mit hohen Ambitionen in die neue Saison, wollen nach Rang drei im Vorjahr erneut den Sprung in die Champions League schaffen. Bei Werder Bremen steht hingegen vieles im Zeichen eines Neuanfangs – neuer Trainer, viele Verletzte, ein Umbruch im Kader. Entsprechend groß sind die Fragezeichen, ob die Grün-Weißen zum Auftakt in Frankfurt bestehen können.

Die Adler haben sich mit Neuzugängen wie Jonathan Burkardt und Ritsu Doan verstärkt und bereits im Pokal mit einem 5:0 gegen den Oberligisten FV Engers Selbstvertrauen getankt. Werder dagegen blamierte sich beim 0:1 in Bielefeld und reist mit einer Serie von Niederlagen in Pflicht- und Testspielen an den Main. Alles spricht also für Frankfurt, doch Bremen hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie zum Saisonstart überraschen können – auch wenn die Statistik klar gegen sie spricht.

Ausgangslage: Heimstarke Eintracht trifft auf verunsicherte Bremer

Die Frankfurter Eintracht geht als Favorit in die Partie. Trainer Dino Toppmöller hat trotz prominenter Abgänge wie Hugo Ekitiké einen schlagkräftigen Kader zur Verfügung. Burkardt soll im Sturm für Tore sorgen, Doan auf den Flügeln für Tempo. Die Eintracht verfügt über eine der stärksten Heimserien der Liga – 10 Siege aus den letzten 17 Bundesliga-Heimspielen sprechen eine deutliche Sprache. Dazu kommt, dass die Adler in der Offensive extrem variabel sind, was es schwer macht, sie auszurechnen. Ein Auftaktsieg wäre ein wichtiges Signal, um gleich Druck auf die Spitzenteams auszuüben.

Werder Bremen steckt dagegen mitten in einer schwierigen Phase. Neu-Coach Horst Steffen muss gleich zu Beginn auf wichtige Leistungsträger verzichten: Mitchell Weiser, Amos Pieper, Maximilian Wöber und Olivier Deman fallen in der Defensive aus, dazu fehlt im Mittelfeld Jens Stage. Besonders der Abgang von Marvin Ducksch hat die Offensive geschwächt – mit 32 Toren und 23 Assists in den letzten Jahren war er der Dreh- und Angelpunkt im Angriff. Bremen reist also mit einer neu formierten Mannschaft an, die noch nicht eingespielt ist. Die Herausforderung in Frankfurt könnte kaum größer sein.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Eintracht Frankfurt vs. Werder Bremen

Die letzten Begegnungen zeigen ein ausgeglichenes Bild, wobei Frankfurt im eigenen Stadion Vorteile hat.

Datum Ergebnis Wettbewerb
05.04.2025 Werder 2:0 Frankfurt Bundesliga
23.11.2024 Frankfurt 1:0 Werder Bundesliga
05.04.2024 Frankfurt 1:1 Werder Bundesliga
12.11.2023 Werder 2:2 Frankfurt Bundesliga
18.02.2023 Frankfurt 2:0 Werder Bundesliga

Die Bilanz: Zwei Siege Frankfurt, ein Sieg Bremen, zwei Remis. Auffällig ist, dass vier der letzten fünf Spiele mit maximal zwei Toren endeten. Frankfurt ist zu Hause jedoch seit fünf Bundesliga-Duellen gegen Werder ungeschlagen.

Formkurve: Eintracht Frankfurt mit Rückenwind

Die Adler haben zuletzt konstant gute Ergebnisse geliefert und gehen mit Selbstvertrauen in den Saisonstart.

Wettbewerb Ergebnis Gegner Spielort
DFB-Pokal 5:0 FV Engers 07 Auswärts
Bundesliga 3:1 SC Freiburg Auswärts
Bundesliga 2:2 FC St. Pauli Heim
Bundesliga 1:1 FSV Mainz 05 Auswärts
Bundesliga 0:0 FC Augsburg Heim

Frankfurt ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen, hat 11 Tore in diesem Zeitraum erzielt und nur drei Gegentore kassiert. Die Heimstärke ist ein weiterer Faktor, der sie gegen Bremen zum Favoriten macht.

Formkurve: Werder Bremen mit Fehlstart und vielen Baustellen

Die Bremer haben große Probleme und reisen mit einer Negativserie an.

Wettbewerb Ergebnis Gegner Spielort
DFB-Pokal 0:1 Arminia Bielefeld Auswärts
Testspiel 1:2 Udinese Calcio Heim
Testspiel 0:1 TSG Hoffenheim Auswärts
Testspiel 0:0 Parma Calcio Heim
Testspiel 3:1 Kickers Emden Heim

Nur ein Sieg in den letzten fünf Spielen – und der war gegen einen Regionalligisten. Die Offensive wirkt harmlos, die Defensive durch Ausfälle stark geschwächt. Unter diesen Umständen ist ein Punktgewinn in Frankfurt fast schon eine Überraschung.

Wettquoten: Eintracht klar favorisiert

Die Buchmacher sehen Frankfurt deutlich vorne, rechnen aber mit Toren auf beiden Seiten.

  • Sieg Eintracht Frankfurt: 1,75
  • Unentschieden: 4,00
  • Sieg Werder Bremen: 4,30
  • Beide Teams treffen: 1,60
  • Unter 2,5 Tore: 2,20
  • Über 2,5 Tore: 1,65

Die Quoten unterstreichen die Favoritenrolle der Hessen. Besonders attraktiv erscheinen die Tipps „Sieg Frankfurt“ sowie „Über 2,5 Tore“.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel Eintracht Frankfurt – Werder Bremen wird am Samstag, 23.08.2025, um 15:30 Uhr im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main angepfiffen. Die Begegnung ist live bei Sky und WOW im TV und Stream zu sehen.

Schreibe einen Kommentar