Am Samstag, den 1. Februar 2025, treffen um 13:00 Uhr im Eintracht-Stadion Braunschweig und Köln aufeinander. Für den Tabellen-17. Braunschweig, der sich im Abstiegskampf befindet, könnte das Spiel gegen den Tabellenzweiten Köln, der sich weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg macht, eine harte Herausforderung werden. In den letzten Wochen zeigt sich der FC Köln in bestechender Form, während Braunschweig in einer kritischen Phase steckt und in den letzten sieben Spielen sieglos blieb.
Die Begegnung hat das Potenzial, einen spannenden Wettkampf zu bieten. Doch wenn man auf die Statistiken und die Formkurven der beiden Teams schaut, ist es schwer, an einem Sieg von Braunschweig zu glauben. Köln, mit einer der stärksten Defensiven der Liga, stellt einen klaren Favoriten dar. Aber wie wird sich das Spiel entwickeln, und was sind die besten Wettmöglichkeiten?
Ausgangslage: Braunschweig kämpft ums Überleben, Köln peilt den Aufstieg an
Die Ausgangslage könnte nicht unterschiedlicher sein. Braunschweig steht mit 15 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz der 2. Bundesliga und hat mit nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen massive Schwierigkeiten. Das Team von Trainer Daniel Scherning bleibt mit 37 Gegentoren die drittschwächste Abwehr der Liga, was sich als große Hürde im Duell gegen Köln erweisen dürfte.
Köln hingegen ist das formstärkste Team der letzten Wochen und belegt mit 34 Punkten den zweiten Platz. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber hat in den letzten fünf Spielen nur zwei Tore kassiert und steht auf den direkten Aufstiegsplätzen. Die Kölner können sich auf eine starke Defensive verlassen und haben ihre Auswärtsstärke erneut unter Beweis gestellt.
Direktvergleich: Historisch gesehen klare Vorteile für Köln
Die direkte Bilanz spricht klar für Köln. In den letzten sieben Duellen in der 2. Bundesliga konnten die Kölner dreimal gewinnen und drei Mal unentschieden spielen. Das Hinspiel dieser Saison gewann Köln mit einem deutlichen 5:0. Auch insgesamt betrachtet, kann der 1. FC Köln 33 Siege aus den letzten 53 Begegnungen gegen Braunschweig vorweisen. Braunschweig hat nur neun Mal gegen Köln gewonnen, und das Torverhältnis spricht ebenfalls für den Effzeh mit 120 erzielten Toren im Vergleich zu 55 Treffern von Braunschweig.
Formkurve: Braunschweig – Eine Mannschaft im Abwärtstrend
Braunschweig konnte in den letzten Wochen nur mäßige Leistungen abrufen und hat lediglich ein einziges Tor in den letzten sechs Ligaspielen erzielt. Sie scheinen ihre Form von früheren Jahren verloren zu haben und stehen nach wie vor am unteren Ende der Tabelle. In den letzten fünf Heimspielen hat Braunschweig nur einen Sieg eingefahren, wobei ihre Abwehrleistung als eines der wenigen positiven Elemente gilt. Doch auch da gibt es eine klare Schwäche: Sie haben es in den letzten drei Heimspielen nicht geschafft, einen Sieg zu erringen und erzielten in diesen Spielen kein einziges Tor.
Braunschweigs Formkurve (letzte 5 Spiele):
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
24.01.2025 | 1. FC Magdeburg | 1:1 |
18.01.2025 | FC Schalke 04 | 0:0 |
11.01.2025 | Energie Cottbus | 4:2 |
05.01.2025 | FC St. Pauli | 2:1 |
21.12.2024 | 1. FC Nürnberg | 0:1 |
Formkurve: Köln – Unaufhaltsam auf dem Weg nach oben
Köln präsentiert sich in einer ganz anderen Form. In den letzten fünf Spielen haben sie nur eine Niederlage kassiert und sich mit vier Siegen zurückgemeldet, darunter ein 1:0-Erfolg gegen die SV Elversberg. Der Effzeh hat sich auch auswärts als extrem stabil erwiesen, mit vier Siegen in den letzten fünf Auswärtsspielen. Die Abwehr hat in dieser Zeit nur zwei Tore kassiert und konnte sich immer wieder auf den Torhüter und die Verteidigung verlassen.
Kölns Formkurve (letzte 5 Spiele):
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
25.01.2025 | SV Elversberg | 1:0 |
18.01.2025 | Hamburger SV | 0:1 |
14.01.2025 | FC Viktoria Köln | 3:2 |
10.01.2025 | FC Lugano | 3:3 |
22.12.2024 | 1. FC Kaiserslautern | 1:0 |
Wettquoten – Köln als klarer Favorit
Die Buchmacher sehen Köln als klaren Favoriten in diesem Spiel. Für einen Sieg von Köln gibt es Wettquoten von etwa 1,65, während ein Erfolg von Braunschweig mit Quoten von rund 4,90 bewertet wird. Ein Unentschieden ist mit Quoten von etwa 3,90 am wahrscheinlichsten, aber aufgrund der aktuellen Form von Braunschweig und Köln ist ein Sieg der Gäste der wahrscheinlichere Ausgang.
Die besten Quoten im Überblick:
Ergebnis | Wettanbieter | Quote |
---|---|---|
Braunschweig | bet-at-home | 4,90 |
Unentschieden | bet-at-home | 3,90 |
Köln | bet-at-home | 1,65 |
Übertragung & Livestreams – Wo kannst du das Spiel sehen?
Das Spiel wird live auf SKY übertragen, sodass Fans der 2. Bundesliga das Duell zwischen Braunschweig und Köln bequem von zu Hause aus verfolgen können.