Im Parken Stadion in Kopenhagen steigt am Freitagabend das Duell zwischen Dänemark und Schottland zum Auftakt der WM-Qualifikation. Die Gastgeber gehen mit hohen Erwartungen in die Partie, wollen vor heimischem Publikum die ersten drei Punkte holen und die Basis für eine erfolgreiche Kampagne legen. Nach dem Viertelfinal-Aus in der Nations League gegen Portugal steht die Mannschaft von Brian Riemer in der Pflicht, die Fans mit einem dominanten Auftritt zu überzeugen.
Schottland reist dagegen mit gemischten Gefühlen an. Zwar zeigte das Team von Steve Clarke in den letzten Monaten kämpferisch starke Auftritte, doch die bittere 0:3-Niederlage im Nations-League-Playoff gegen Griechenland schmerzt noch. Seit 1998 warten die Bravehearts auf eine WM-Teilnahme, und schon in Kopenhagen wird sich zeigen, ob die Schotten diesmal das Zeug haben, um im Kampf um die WM-Tickets eine Rolle zu spielen.
Ausgangslage: Dänemark unter Druck, Schottland als Herausforderer
Dänemark hat im Sommer eine Achterbahnfahrt erlebt. Gegen Portugal konnte man im Hinspiel noch einen starken 1:0-Heimsieg feiern, im Rückspiel in Lissabon setzte es jedoch eine bittere 2:5-Niederlage nach Verlängerung. Dazu kamen Testspiele mit wechselhaften Ergebnissen: Ein 5:0 gegen Litauen überzeugte, während es gegen Serbien (0:0) und Spanien (1:2) nur bedingt lief. Unter Riemer soll die Mannschaft nun wieder mehr Stabilität und Effizienz zeigen. Besonders Rasmus Højlund und Andreas Skov Olsen werden als Offensivmotoren gebraucht.
Schottland wiederum setzt auf Disziplin und Kampfgeist. Die Bravehearts spielten zuletzt stark in Polen (2:1) und gegen Kroatien (1:0), mussten aber auch eine herbe Niederlage gegen Griechenland hinnehmen. Steve Clarke vertraut weiterhin auf seine Premier-League-Achse um Scott McTominay, Andy Robertson und John McGinn. Der Kader ist eingespielt und in der Defensive schwer zu knacken. Die Frage bleibt, ob die Offensive genug Schlagkraft hat, um den dänischen Abwehrriegel regelmäßig zu gefährden.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Dänemark vs. Schottland
Die bisherigen Duelle beider Nationen verliefen oft ausgeglichen.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
15.11.2021 | Schottland 2:0 Dänemark | WM-Qualifikation 2022 |
01.09.2021 | Dänemark 2:0 Schottland | WM-Qualifikation 2022 |
29.03.2016 | Schottland 1:0 Dänemark | Freundschaftsspiel |
10.08.2011 | Schottland 2:1 Dänemark | Freundschaftsspiel |
28.04.2004 | Dänemark 1:0 Schottland | Freundschaftsspiel |
Die Bilanz zeigt eine gewisse Symmetrie: In den letzten fünf Duellen gewann meist die jeweilige Heimmannschaft. Besonders bemerkenswert: In den Qualifikationsspielen 2021 siegte jeweils das Heimteam mit 2:0. Dies unterstreicht, wie wichtig der Heimvorteil in dieser Paarung ist.
Formkurve: Dänemark will Heimserie ausbauen
Die Dänen präsentierten sich zuletzt wechselhaft, aber insgesamt solide.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
10.06.25 | 5:0 | Litauen | Heim |
07.06.25 | 2:1 | Nordirland | Heim |
23.03.25 | 2:5 n.V. | Portugal | Auswärts |
18.11.24 | 0:0 | Serbien | Auswärts |
15.11.24 | 1:2 | Spanien | Heim |
Dänemark überzeugt vor allem zu Hause. Die klaren Siege gegen Litauen und Nordirland zeigen, dass man gegen mittelstarke Gegner die Oberhand behält. Die Niederlagen gegen Spanien und Portugal mahnen aber, dass die Defensive gegen Topteams noch nicht stabil genug ist.
Formkurve: Schottland mit Höhen und Tiefen
Die Bravehearts haben zuletzt teils starke Ergebnisse eingefahren.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
09.06.25 | 4:0 | Liechtenstein | Auswärts |
06.06.25 | 1:3 | Island | Heim |
23.03.25 | 0:3 | Griechenland | Heim |
18.11.24 | 2:1 | Polen | Auswärts |
15.11.24 | 1:0 | Kroatien | Heim |
Die Bilanz ist gemischt: Glanzvoll der Sieg gegen Kroatien und das klare 4:0 gegen Liechtenstein, enttäuschend dagegen die Niederlagen gegen Island und Griechenland. Schottland ist schwer einzuschätzen, doch gegen höherklassige Gegner fehlt es oft an Konstanz.
Wettquoten zum Duell in Kopenhagen
Die Quoten spiegeln die Favoritenrolle der Dänen wider:
- Sieg Dänemark: 1,62
- Unentschieden: 3,90
- Sieg Schottland: 6,25
- Über 2,5 Tore: 1,93
- Unter 2,5 Tore: 1,88
- Beide Teams treffen: Nein – 1,85
Die Wettmärkte erwarten ein enges Spiel mit Vorteilen für die Gastgeber. Besonders interessant ist die Quote auf „Beide Teams treffen: Nein“, da die letzten direkten Duelle meist torarm verliefen.
Übertragung & Livestreams
Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Dänemark und Schottland wird am Freitag, 05.09.2025, um 20:45 Uhr im Parken Stadion in Kopenhagen angepfiffen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Partie live bei DAZN im Stream zu sehen.