Selhurst Park, Flutlicht-Feeling und zwei ambitionierte Teams: Crystal Palace empfängt den Aufsteiger Sunderland – und die Vorzeichen deuten auf ein taktisch geprägtes, intensives Premier-League-Duell hin. Die Eagles sind unter Oliver Glasner noch ungeschlagen, kommen mit Rückenwind vom 3:0 in Birmingham und überzeugen vor allem mit einer klaren Struktur gegen den Ball. Heimvorteil, defensive Stabilität und eine funktionierende Achse sprechen dafür, dass Palace die Gradlinigkeit der Black Cats häufig ins Positionsspiel zwingt.
Sunderland reist mit einer selbstbewussten Startbilanz an, allerdings mit einem klaren Muster: stark zu Hause, anfällig in der Fremde. Der 2:1-Heimsieg gegen Brentford tat gut, die Niederlage in Burnley zeigte aber, dass die Kompaktheit auswärts noch schwankt. Schlüssel wird sein, wie Sunderlands zentrales Mittelfeld die Läufe der Palace-Außenverteidiger kanalisiert – und ob die Black Cats nach Ballgewinnen schnell genug in die Tiefe kommen. Genau dort bietet sich das Fenster für die Überraschung, wenn Palace einmal zu hoch schiebt.
Ausgangslage – Ungeschlagenheit trifft Aufsteiger-Momentum
Crystal Palace hat nach drei Ligapartien fünf Punkte auf dem Konto und kassierte nur ein Gegentor. Das 3:0 bei Aston Villa unterstrich, wie reif die Londoner im Umschalten agieren: frühe Balleroberungen, klare Laufwege in den Halbräumen, wenig Risiko im Aufbau. Zuhause fehlte bislang „nur“ der Punch in der letzten Linie – ein Punkt, der gegen einen Aufsteiger mit hohem Laufaufwand aber genau zum Tragen kommen kann, weil Geduld und Staffelung Vorteile bringen.
Sunderland hat sechs Zähler nach drei Spieltagen – beachtlich, aber mit einem Sternchen: Beide Siege kamen daheim. Auswärts zeigte sich die Defensive anfällig, vor allem wenn die erste Pressinglinie überspielt wird. Positiv: Die Neuzugänge geben dem Angriff Variabilität, Standards sind ordentlich vorbereitet. Damit ist die Partie offen genug für Phasen, in denen die Black Cats mithalten – über 90 Minuten spricht die Balance aber eher für Palace.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Crystal Palace vs. Sunderland AFC
Beide Klubs sahen zuletzt mehrfach viele Tore in diesem Duell. Ein Blick zurück hilft, die Spannweite einzuordnen.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
04.02.2017 | Crystal Palace 0:4 Sunderland | Premier League |
24.09.2016 | Sunderland 2:3 Crystal Palace | Premier League |
01.03.2016 | Sunderland 2:2 Crystal Palace | Premier League |
23.11.2015 | Crystal Palace 0:1 Sunderland | Premier League |
11.04.2015 | Sunderland 1:4 Crystal Palace | Premier League |
Aus den letzten fünf Duellen: 2 Siege Palace, 2 Siege Sunderland, 1 Remis – mit Tendenz zu klaren Resultaten. Für die Gegenwart zählt aber stärker: Palace ist formstabiler, Sunderland muss auswärts beweisen, dass die Restverteidigung steht.
Formkurve: Crystal Palace – defensive Ruhe, offensiv zielstrebiger
Palace bringt Konstanz in Leistung und Ergebnis. Die jüngsten Pflichtspiele zeigen eine klare Linie.
Spieltag/Wettbewerb | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
Premier League | 3:0 | Aston Villa | Auswärts |
Europa (Play-off) | 0:0 | Fredrikstad | Auswärts |
Premier League | 1:1 | Nottingham Forest | Heim |
Europa (Play-off) | 1:0 | Fredrikstad | Heim |
Premier League | 0:0 | Chelsea | Auswärts |
Drei Zu-Nulls in fünf Partien, dazu nur ein Gegentor insgesamt – Palaces Grundgerüst steht. Vorne reichen aktuell zwei, drei saubere Sequenzen für Chancen; die Balance ist der Joker.
Formkurve: Sunderland AFC – zu Hause stark, auswärts gefordert
Sunderlands jüngste Spiele liefern ein gemischtes Bild mit klaren Heimausreißern nach oben.
Spieltag/Wettbewerb | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
Premier League | 2:1 | Brentford | Heim |
League Cup | 1:1 (n.E.) | Huddersfield | Heim |
Premier League | 0:2 | Burnley | Auswärts |
Premier League | 3:0 | West Ham | Heim |
Testspiel | 0:3 | Rayo Vallecano | Heim |
Offensiv liefert Sunderland daheim zuverlässig, doch die Auswärtslinie ist wackliger. In London werden Umschaltmomente gebraucht – kombiniert mit Geduld, weil Palace selten „offen“ verteidigt.
Wettquoten – Marktbild zum Matchplan
Der Markt sieht Palace vorn, rechnet aber nicht mit einem Spektakel. Die Spreads passen zur Statik: Heimsieg leicht unter 1,70, Unentschieden im hohen 3er-Bereich, Sunderland jenseits der 5,00.
- 1X2: 1,65 – 3,80 – 5,50
- Doppelte Chance: 1X 1,17 / X2 2,20 / 12 1,25
- Unter/Über 2,5 Tore: Unter 2,5: 2,03 / Über 2,5: 1,83
- Beide Teams treffen: Ja 2,00 / Nein 1,75
- Erstes Tor Team: Palace 1,53 / Kein Tor 9,00 / Sunderland 2,90
Einordnung: Value kann im „BTTS – Nein“ liegen, weil Palaces Restverteidigung und Strafraumverteidigung bislang sehr sauber sind. Wer etwas Risiko mag, findet im „Heimsieg & Unter 3,5“ eine runde Kombi-Idee.
Übertragung & Livestreams
Anpfiff ist am 13.09.2025, 16:00 im Selhurst Park in London. In Deutschland ist die Premier League wie gewohnt im Pay-TV bzw. Stream zu sehen; der Vorlauf beginnt in der Regel kurz vor dem Anstoß um 16:00 mit Analysen und Aufstellungen in Echtzeit.