Am zweiten Spieltag der Premier League empfängt der FC Burnley im Turf Moor den Traditionsklub AFC Sunderland. Während die Clarets mit einer klaren Niederlage gegen Tottenham in die Saison starteten, überraschte Aufsteiger Sunderland mit einem furiosen 3:0-Sieg über West Ham. Unterschiedlich könnten die Vorzeichen also kaum sein: Burnley steht bereits früh unter Zugzwang, während Sunderland mit breiter Brust anreist und auf den besten Saisonstart seit Jahrzehnten hofft.
Burnley hofft auf den Heimvorteil, der in der Championship oft der Schlüssel zu wichtigen Punkten war. Trainer Scott Parker muss jedoch einige Ausfälle kompensieren und das Team taktisch stabilisieren. Sunderland dagegen scheint schon am ersten Spieltag von der neuen Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan zu profitieren. Kapitän Granit Xhaka lenkte das Spiel, während die jungen Offensivkräfte wie Mayenda und Isidor für Tore sorgten. Für beide Teams ist dieses Duell richtungsweisend – Burnley braucht dringend ein Erfolgserlebnis, Sunderland will den Lauf fortsetzen.
Ausgangslage: Burnley in der Pflicht, Sunderland mit Rückenwind
Die Stimmung bei Burnley ist angespannt. Nach dem 0:3 bei Tottenham offenbarte die Mannschaft nicht nur defensive Schwächen, sondern auch fehlende Durchschlagskraft in der Offensive. Mit Spielern wie Anthony und Foster stehen zwar schnelle Offensivkräfte im Kader, doch ohne die nötige Präzision im Abschluss wird es schwer, gegen Premier-League-Abwehrreihen zu bestehen. Zudem fehlen wichtige Akteure wie Broja und Beyer, was die taktischen Optionen von Coach Parker weiter einschränkt. Der Heimvorteil am Turf Moor könnte jedoch ein entscheidender Faktor sein, denn hier waren die Clarets in der Vorsaison besonders schwer zu schlagen.
Sunderland dagegen genießt eine regelrechte Euphoriewelle. Der 3:0-Sieg gegen West Ham war nicht nur ein Statement, sondern zeigte auch, dass die Black Cats ihre Neuzugänge perfekt integriert haben. Xhaka führte das Team mit seiner Erfahrung, Ballard glänzte als Torschütze und Abwehrchef, und die Flügelspieler Adingra sowie Talbi sorgten für Tempo. Trainer Régis Le Bris hat es verstanden, jugendliche Energie mit Routine zu verbinden, und das macht Sunderland aktuell so gefährlich. Die Partie in Burnley wird zeigen, ob diese Stabilität auch auswärts hält.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Burnley vs. Sunderland
Die jüngsten Duelle beider Teams verliefen meist eng, leichte Vorteile liegen jedoch bei Sunderland:
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
17.01.2025 | Burnley 0:0 Sunderland | Championship |
24.08.2024 | Sunderland 1:0 Burnley | Championship |
31.03.2023 | Burnley 0:0 Sunderland | Championship |
22.10.2022 | Sunderland 2:4 Burnley | Championship |
28.08.2019 | Burnley 1:3 Sunderland | League Cup |
Die Bilanz zeigt: In den letzten fünf Partien konnte Burnley nur einmal gewinnen, während Sunderland zweimal siegte und zwei Remis holte. Besonders auffällig: Drei der letzten fünf Begegnungen endeten torarm mit höchstens einem Treffer. Sunderland agierte dabei meist sehr diszipliniert in der Defensive.
Formkurve: Burnley mit Fehlstart in die Saison
Burnley sucht nach der klaren Niederlage gegen Tottenham dringend nach Stabilität. Die letzten Ergebnisse:
Spieltag / Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
16.08.2025 | 0:3 | Tottenham | Auswärts |
03.05.2025 | 3:1 | Millwall | Heim |
26.04.2025 | 5:0 | QPR | Auswärts |
21.04.2025 | 2:1 | Sheffield Utd | Heim |
18.04.2025 | 2:1 | Watford | Auswärts |
Drei Siege aus den letzten fünf Partien klingen solide, doch die Erfolge stammen noch aus der Championship. Gegen Premier-League-Niveau sah Burnley zuletzt alt aus. Auffällig: Offensiv kann man sich Chancen erspielen, defensiv fehlt jedoch die Abstimmung. Besonders die Dreierkette um Ekdal und Esteve wirkte gegen Tottenham anfällig.
Formkurve: Sunderland mit starker Rückkehr ins Oberhaus
Sunderland hat den Schwung aus der Championship mitgenommen und gleich im ersten Spiel überzeugt:
Spieltag / Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
16.08.2025 | 3:0 | West Ham | Heim |
24.05.2025 | 2:1 | Sheffield Utd | Auswärts |
13.05.2025 | 1:1 | Coventry | Heim |
09.05.2025 | 2:1 | Coventry | Auswärts |
01.05.2025 | 0:2 | Rayo Vallecano | Heim |
Mit drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Partien ist die Formkurve klar positiv. Besonders beeindruckend: In vier der letzten fünf Spiele erzielte Sunderland mindestens zwei Treffer. Spieler wie Isidor und Mayenda haben bewiesen, dass sie den Unterschied ausmachen können.
Wettquoten: Burnley nur leichter Favorit
Die Buchmacher sehen Burnley trotz schwachem Auftakt dank Heimvorteil knapp vorne. Ein klarer Favorit ist jedoch nicht erkennbar:
- Sieg Burnley: 2,30
- Unentschieden: 3,20
- Sieg Sunderland: 3,40
- Unter 2,5 Tore: 1,85
- Beide Teams treffen – Nein: 1,82
Die Quoten zeigen, dass ein enges Spiel erwartet wird. Besonders die Wettmärkte auf wenige Tore sind interessant, da viele direkte Duelle zuletzt torarm verliefen.
Übertragung & Livestreams
Das Premier-League-Duell zwischen FC Burnley und AFC Sunderland wird am Samstag, den 23.08.2025, um 16:00 Uhr live bei Sky im TV und per Stream über WOW übertragen.