Am zweiten Spieltag der Premier League kommt es im Gtech Community Stadium zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen Brentford und Aston Villa. Während die Gastgeber nach der Auftaktniederlage in Nottingham bereits unter Druck stehen, konnten die Villans immerhin ein torloses Remis gegen Newcastle holen. Beide Teams haben ihre Saisonziele klar formuliert: Brentford möchte mit dem neuen Trainer Keith Andrews möglichst früh Abstand zu den Abstiegsplätzen gewinnen, Aston Villa hingegen visiert erneut die internationalen Ränge an.
Die Partie ist nicht nur sportlich interessant, sondern auch aus Wettsicht besonders spannend. Brentford will die eigene Heimstärke unter Beweis stellen, obwohl wichtige Spieler den Klub verlassen haben und das Team noch im Umbruch steckt. Aston Villa bringt die bessere individuelle Qualität mit, zeigte aber zum Saisonauftakt erhebliche Probleme in der Offensive. Alles spricht dafür, dass die Begegnung eng und taktisch geprägt verläuft, bei der Kleinigkeiten den Ausschlag geben.
Ausgangslage: Brentford unter Druck, Villa mit stabiler Defensive
Für Brentford ist es ein heikler Moment. Der Abgang von Erfolgstrainer Thomas Frank und Leistungsträgern wie Bryan Mbeumo oder Christian Nørgaard hat die Mannschaft sichtbar geschwächt. Beim 1:3 in Nottingham fehlte es vor allem an defensiver Stabilität, während Neuzugang Igor Thiago immerhin einen Treffer beisteuerte. Trainer Keith Andrews muss es gelingen, die Balance zu finden und seine Mannschaft so einzustellen, dass man vor den eigenen Fans zumindest einen Punkt einfährt. Mit der bekannten Heimstärke wollen die Bees ihre Niederlage wettmachen.
Aston Villa dagegen zeigte sich zum Start defensiv gefestigt. Das 0:0 gegen Newcastle war zwar offensiv enttäuschend, aber gleichzeitig ein Beleg dafür, dass die Abwehr auch ohne den gesperrten Konsa stabil stehen kann. Emery vertraut auf ein ballbesitzorientiertes 4-3-3-System, in dem Tielemans und McGinn die Schaltzentrale bilden. Die Offensive um Watkins und Malen blieb zuletzt blass, muss aber gegen Brentfords wackelige Abwehr dringend mehr Durchschlagskraft entwickeln. Für die Villans ist es die Chance, direkt ein Statement in Richtung Europa zu setzen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Brentford vs. Aston Villa
Die letzten Duelle beider Teams sprechen klar für Aston Villa:
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
08.03.2025 | Brentford 0:1 Aston Villa | Premier League |
04.12.2024 | Aston Villa 3:1 Brentford | Premier League |
06.04.2024 | Aston Villa 3:3 Brentford | Premier League |
17.12.2023 | Brentford 1:2 Aston Villa | Premier League |
30.07.2023 | Aston Villa 3:3 Brentford | Summer Series |
Aston Villa ist seit fünf Pflichtspielen gegen Brentford ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis) und traf dabei stets mindestens einmal. Brentford hingegen konnte in diesem Zeitraum keinen einzigen Sieg verbuchen. Die Statistik zeigt deutlich, dass die Gäste die letzten Jahre klar die Oberhand hatten.
Formkurve: Brentford mit wackeligem Saisonstart
Die Bees haben in den letzten Wochen eine wechselhafte Form gezeigt und suchen noch nach Konstanz:
Spieltag / Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
17.08.2025 | 1:3 | Nottingham Forest | Auswärts |
25.05.2025 | 1:1 | Wolves | Auswärts |
18.05.2025 | 2:3 | Fulham | Heim |
10.05.2025 | 1:0 | Ipswich | Auswärts |
04.05.2025 | 4:3 | Man United | Heim |
Nur ein Sieg in den letzten fünf Spielen ist eine schwache Bilanz. Zwar konnte man gegen Manchester United im Mai noch für ein Highlight sorgen, doch seitdem zeigen die Bees deutliche Defensivprobleme. Hoffnungsträger bleibt Igor Thiago, der seine Torjägerqualitäten schon unter Beweis stellen konnte.
Formkurve: Aston Villa mit defensiver Stabilität
Die Villans starteten zwar torlos, aber immerhin stabil in die neue Saison. Die letzten Partien im Überblick:
Spieltag / Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
16.08.2025 | 0:0 | Newcastle | Heim |
25.05.2025 | 0:2 | Man United | Auswärts |
19.05.2025 | 2:0 | Villarreal | Heim |
12.05.2025 | 1:3 | Marseille | Auswärts |
05.05.2025 | 4:0 | AS Rom | Heim |
Mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen sind die Ergebnisse gemischt. Auffällig: Villa tut sich auswärts schwer, punktet aber regelmäßig gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel. Die Defensive bleibt der Schlüssel – offensiv ist noch viel Luft nach oben.
Wettquoten: Villa leicht favorisiert, enge Partie erwartet
Die Buchmacher sehen Aston Villa in der Favoritenrolle, trauen Brentford aber zu Hause zumindest ein enges Match zu:
- Sieg Brentford: 3,40
- Unentschieden: 3,50
- Sieg Aston Villa: 2,20
- Beide Teams treffen – Ja: 1,67
- Unter 2,5 Tore: 2,05
Die Quoten verdeutlichen: Aston Villa bringt die bessere Qualität mit, doch ein klarer Auswärtssieg ist keineswegs garantiert. Besonders interessant erscheinen Märkte rund um Torwetten – denn während Villa offensiv harmlos blieb, kassiert Brentford fast immer Gegentreffer.
Übertragung & Livestreams
Das Premier-League-Duell zwischen Brentford und Aston Villa wird am Samstag, den 23.08.2025, um 16:00 Uhr live bei Sky im TV und per Livestream bei WOW übertragen.