Bayern München – Hamburger SV | Tipp, Prognose & Quoten 13.09.2025

Die Bundesliga meldet sich mit einem echten Traditionsduell zurück: Der FC Bayern München empfängt den Hamburger SV. Für die Münchner geht es darum, ihre frühe Tabellenführung auszubauen und die beeindruckende Heimserie gegen den HSV fortzusetzen. Für die Hanseaten, nach sieben Jahren Zweitklassigkeit endlich wieder in der Allianz Arena, steht vor allem eines auf dem Spiel – sich nicht erneut vorführen zu lassen. Historisch gesehen war München für Hamburg ein Ort der Albträume: 51 Gegentore in den letzten neun Gastspielen sprechen eine klare Sprache.

Der Rekordmeister strotzt offensiv vor Selbstvertrauen, wirkt defensiv aber noch nicht in jeder Sekunde sattelfest. Für den HSV gilt es daher, das Momentum aus Standards oder Umschaltmomenten zu nutzen, um wenigstens Nadelstiche zu setzen. Mit Neuzugang Fábio Vieira und den schnellen Königsdörffer und Dompé bringt man Spielertypen mit, die Bayern gefährlich werden können. Doch realistisch betrachtet müssen die Gäste vor allem darauf hoffen, dass der FCB nach einer frühen Führung Tempo rausnimmt.

Ausgangslage vor dem Topspiel

Die Rollen sind klar verteilt: Bayern hat nach zwei Spieltagen sechs Punkte, neun Tore erzielt und damit seine Favoritenrolle untermauert. Trainer Vincent Kompany setzt auf ein hohes Pressing, vertikales Spiel über Kane und Olise sowie eine dominante Ballzirkulation. Trotz einiger Ausfälle wie Musiala und Davies bleibt der Kader qualitativ erdrückend überlegen.

Der HSV hingegen kommt mit einem Punkt aus zwei Spielen. Ein 0:0 bei Gladbach war noch als Erfolg zu werten, doch die 0:2-Heimniederlage im Derby gegen St. Pauli hat die Euphorie gebremst. Dazu kommt die ernüchternde Bilanz: Noch kein eigenes Tor in dieser Saison. Trainer Merlin Polzin setzt auf Kompaktheit, doch gegen Bayerns Offensivmaschinerie ist das eine Herkulesaufgabe.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Bayern vs. Hamburg

Die letzten Begegnungen im Überblick:

Datum Ergebnis Wettbewerb
10.03.2018 6:0 Bundesliga
21.10.2017 1:0 Bundesliga
25.02.2017 8:0 Bundesliga
24.09.2016 1:0 Bundesliga
22.01.2016 2:1 Bundesliga

Die Bilanz ist eindeutig: Bayern gewann alle letzten Duelle, oft mit Kantersiegen. Vor allem die Heimspiele waren für den HSV regelmäßig ein Fiasko – allein 2017 und 2018 mit 8:0 und 6:0. Hamburg reist also mit schweren historischen Rucksäcken an.

Formkurve: Bayern München vor eigenem Publikum

Die letzten Pflichtspiele der Münchner:

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
2. BL 3:2 FC Augsburg Auswärts
1. BL 6:0 RB Leipzig Heim
Pokal 3:2 Wehen Wiesbaden Auswärts
Supercup 2:1 VfB Stuttgart Neutral
Test 0:2 Paris Saint-Germain Neutral

Vier Siege in Serie, allerdings mit wackeligen Momenten: Gegen Augsburg und Wiesbaden kassierte man späte Gegentore, die Defensive wirkte phasenweise unsortiert. Offensiv aber liefert das Team von Kompany mit Kane, Olise und Díaz auf allerhöchstem Niveau.

Formkurve: Hamburger SV mit Problemen in der Offensive

Die letzten Spiele des HSV:

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
2. BL 0:2 FC St. Pauli Heim
1. BL 0:0 Borussia Mönchengladbach Auswärts
Pokal 2:1 n.V. FK Pirmasens Auswärts
34. 2.BL 2:3 Greuther Fürth Auswärts
33. 2.BL 6:1 SSV Ulm Heim

Hamburg hat in den letzten fünf Pflichtspielen nur einmal gewonnen. Besonders auffällig: In den beiden Bundesliga-Spielen blieb die Offensive komplett blass, kein einziger Treffer und nur wenige Chancen. Die Defensive stand in Gladbach noch stabil, wackelte aber gegen Pauli und Fürth deutlich.

Wettquoten für Bayern – HSV

Die Buchmacher sehen Bayern als haushohen Favoriten. Der reine Heimsieg bringt kaum attraktive Werte, daher rücken Handicap- und Torwetten in den Fokus.

  • Sieg Bayern: 1,08
  • Unentschieden: 15,00
  • Sieg HSV: 30,00
  • Handicap (0:2) Bayern: 1,70
  • Über 3,5 Tore: 1,90
  • Beide Teams treffen – Nein: 1,65

Die Quoten spiegeln die Diskrepanz wider: Für Value bieten sich Wetten auf viele Tore oder Handicap an, während ein HSV-Sieg als Sensation eingepreist ist.

Übertragung & Livestreams

Das Spiel wird am Samstag, 13. September 2025, um 18:30 Uhr in der Allianz Arena in München angepfiffen. Die exklusive Übertragung läuft live bei Sky und im Stream bei WOW.

Schreibe einen Kommentar