Am Freitagabend, den 12. September 2025, um 20:30 Uhr, öffnet die BayArena ihre Tore für ein brisantes Bundesliga-Duell: Bayer 04 Leverkusen trifft auf Eintracht Frankfurt. Es ist das Topspiel des 3. Spieltags, das gleich mehrere Geschichten in sich trägt. Die Werkself steckt nach einem schwachen Saisonstart und frühem Trainerwechsel bereits im Krisenmodus, während die Eintracht mit zwei Siegen und offensivem Powerfußball in die neue Saison gestartet ist. Für Leverkusen ist es das Spiel der Wahrheit – für Frankfurt die Gelegenheit, die aktuelle Form zu bestätigen und den Rivalen auf Abstand zu halten.
Leverkusen steht nach nur zwei Ligaspielen mit einem Punkt und 4:5 Toren da, was deutlich hinter den Erwartungen liegt. Die Trennung von Erik ten Hag kam früh, nun soll Kasper Hjulmand frischen Schwung bringen. Mit Patrik Schick, Florian Wirtz und Co. verfügt Bayer über enorme Qualität, die jedoch bisher nicht konstant auf den Platz gebracht wurde. Frankfurt dagegen reitet auf einer Welle der Euphorie. Dino Toppmöllers Team überzeugt mit Offensivdrang, breiter Kaderqualität und dem Selbstvertrauen, auch auswärts für Furore zu sorgen.
Ausgangslage vor dem Bundesliga-Kracher
Die Werkself ist nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr ambitioniert in die Saison gestartet, musste jedoch gleich im Auftaktspiel gegen Hoffenheim eine bittere 1:2-Heimpleite hinnehmen und verspielte in Bremen trotz Überzahl eine 3:1-Führung – Endstand 3:3. Damit war die Stimmung angespannt, und die Vereinsführung zog früh die Reißleine. Unter Hjulmand soll die Mannschaft wieder zu Stabilität finden, doch der Gegner zum Neustart könnte kaum schwerer sein. Vor heimischem Publikum geht es darum, endlich den ersten Dreier zu holen und nicht schon früh den Anschluss an die Spitze zu verlieren.
Eintracht Frankfurt dagegen strotzt vor Selbstvertrauen. Mit einem 4:1 gegen Bremen und einem 3:1 in Hoffenheim starteten die Adler makellos. Offensiv glänzten dabei Spieler wie Jean Bahoya, Ritsu Dōan und Can Uzun mit Toren und Assists, während die Defensive stabiler wirkte als in der Vorsaison. Sechs Punkte, 7:2 Tore und Tabellenplatz zwei – besser hätte die Saison nicht beginnen können. Die Eintracht reist also mit breiter Brust nach Leverkusen und will die makellose Serie fortsetzen.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt
Die jüngste Bilanz ist eindeutig: Bayer Leverkusen dominierte die letzten direkten Duelle fast nach Belieben.
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
01.03.2025 | Frankfurt – Leverkusen 1:4 | Bundesliga |
19.10.2024 | Leverkusen – Frankfurt 2:1 | Bundesliga |
05.05.2024 | Frankfurt – Leverkusen 1:5 | Bundesliga |
17.12.2023 | Leverkusen – Frankfurt 3:0 | Bundesliga |
08.04.2023 | Leverkusen – Frankfurt 3:1 | Bundesliga |
Fünf Siege in Folge für Leverkusen, dazu ein beeindruckendes Torverhältnis von 17:3 – diese Serie spricht klar für die Werkself. Allerdings: Die aktuelle Formkurve zeigt Frankfurt in der Favoritenrolle, sodass die Statistik diesmal trügerisch sein könnte.
Formkurve: Bayer Leverkusen auf der Suche nach Konstanz
Leverkusen musste zuletzt viele Rückschläge hinnehmen, auch wenn einzelne Spiele offensives Potential offenbarten.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
2. Spieltag | 3:3 | Werder Bremen | Auswärts |
1. Spieltag | 1:2 | TSG Hoffenheim | Heim |
Pokal | 4:0 | Sonnenhof Großaspach | Auswärts |
Testspiel | 0:2 | FC Chelsea | Heim |
Testspiel | 3:0 | Pisa SC | Heim |
Trotz guter Offensivaktionen kassiert Bayer zu viele Gegentore und wirkt in der Defensive unsicher. Der neue Coach muss dringend für Balance sorgen.
Formkurve: Eintracht Frankfurt im Höhenflug
Frankfurt kommt mit Rückenwind und einer beeindruckenden Frühform in die BayArena.
Spieltag | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
2. Spieltag | 3:1 | TSG Hoffenheim | Auswärts |
1. Spieltag | 4:1 | Werder Bremen | Heim |
Pokal | 5:0 | FV Engers 07 | Auswärts |
Testspiel | 0:1 | FC Fulham | Heim |
Testspiel | 2:2 | Aston Villa | Heim |
Drei Pflichtspielsiege in Folge mit zwölf Toren zeigen die offensive Qualität. Frankfurt ist derzeit schwer zu stoppen und strahlt Selbstvertrauen aus.
Wettquoten für Leverkusen – Frankfurt
Die Buchmacher sehen ein Duell auf Augenhöhe mit leichter Tendenz für die Hausherren – wohl vor allem aufgrund der Heimstärke und der H2H-Bilanz.
- Sieg Bayer Leverkusen: 2,30
- Unentschieden: 3,80
- Sieg Eintracht Frankfurt: 2,90
- Über 2,5 Tore: 1,67
- Beide Teams treffen: 1,46
Die Quoten lassen erkennen: Tore sind sehr wahrscheinlich, und beide Teams werden offensiv Akzente setzen.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt wird am Freitag, den 12. September 2025, um 20:30 Uhr in der BayArena in Leverkusen angepfiffen. Die Begegnung wird live im Pay-TV und per offiziellem Livestream übertragen.