Am zweiten Spieltag der Premier League empfängt Arsenal im Emirates Stadium den Aufsteiger Leeds United. Die Gunners sind mit einem hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg bei Manchester United in die Saison gestartet, während Leeds sein Premier-League-Comeback nach acht Jahren Abstinenz mit einem 1:0-Erfolg gegen Everton feierte. Damit treffen zwei Teams aufeinander, die jeweils mit drei Punkten in die Spielzeit gestartet sind, allerdings mit unterschiedlichen Ambitionen: Arsenal kämpft um die Meisterschaft, Leeds primär um den Klassenerhalt.
Die Partie verspricht trotz klarer Favoritenrolle der Londoner viel Spannung. Arsenal möchte die Serie von inzwischen 42 ungeschlagenen Heimspielen gegen Aufsteiger ausbauen, Leeds reist dagegen mit einer beeindruckenden Serie von fünf Siegen in Folge und ohne Gegentor an. Für die Gunners wird es darum gehen, die Offensive um Saka, Gyökeres und Martinelli besser einzubinden als noch in Manchester. Leeds dagegen setzt auf Kompaktheit, Kampfkraft und schnelle Konter. Ein Duell, das auch aus Wettsicht viele interessante Optionen bietet.
Ausgangslage: Arsenal mit Titelambitionen, Leeds voller Aufstiegseuphorie
Arsenal gehört auch in dieser Saison zum engsten Favoritenkreis auf den Premier-League-Titel. Der Vizemeister der Vorsaison überzeugte beim Auftakt nur phasenweise, gewann aber dank eines frühen Treffers von Riccardo Calafiori knapp in Old Trafford. Auffällig war, dass die Gunners aus dem Spiel heraus wenig Gefahr erzeugten und stark von Standards profitierten. Trainer Mikel Arteta muss vor allem die Offensive flexibler gestalten, zumal Kai Havertz und Gabriel Jesus verletzungsbedingt fehlen. Trotzdem spricht die individuelle Qualität klar für Arsenal, zumal man im heimischen Emirates fast unschlagbar wirkt.
Leeds United hingegen erlebt einen Traumstart in die Rückkehr ins Oberhaus. Nach der Meisterschaft in der Championship legte man mit einem 1:0 gegen Everton nach und zeigte dabei eine bemerkenswerte Defensivleistung. Mit Neuzugängen wie Noah Okafor, Lucas Perri oder Anton Stach wurde die Mannschaft gezielt verstärkt. Trainer Daniel Farke setzt auf eine disziplinierte Ordnung und schnelles Umschalten. Dass Leeds in den letzten fünf Pflichtspielen 14 Tore erzielte und nur ein Gegentor kassierte, zeigt die starke Balance zwischen Defensive und Offensive. Die Euphorie ist groß, doch auswärts wartet gleich ein echter Härtetest.
Direkter Vergleich (Head-to-Head): Arsenal vs. Leeds
Ein Blick auf die letzten direkten Duelle zeigt die Dominanz der Londoner:
Datum | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|
01.04.2023 | Arsenal 4:1 Leeds | Premier League |
16.10.2022 | Leeds 0:1 Arsenal | Premier League |
08.05.2022 | Arsenal 2:1 Leeds | Premier League |
18.12.2021 | Leeds 1:4 Arsenal | Premier League |
26.10.2021 | Arsenal 2:0 Leeds | League Cup |
Arsenal hat die letzten fünf Pflichtspiele gegen Leeds allesamt gewonnen. Besonders deutlich ist die Tordifferenz: 13:3 Tore sprechen eine klare Sprache. Leeds wartet seit 2003 auf einen Sieg im Emirates und hat in London meist große Probleme. Die Statistik unterstreicht die klare Favoritenrolle der Gunners.
Formkurve: Arsenal mit stabilem Saisonstart
Die Gunners haben in den letzten Wochen wechselhafte, aber überwiegend positive Ergebnisse eingefahren:
Spieltag / Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
17.08.2025 | 1:0 | Man United | Auswärts |
09.08.2025 | 3:0 | Athletic Bilbao | Heim |
31.07.2025 | 0:1 | Tottenham | Heim |
27.07.2025 | 3:2 | Newcastle | Heim |
23.07.2025 | 1:0 | AC Mailand | Heim |
Mit vier Siegen aus fünf Spielen zeigt sich Arsenal stabil. Die Defensive ist sattelfest, in drei Partien spielte man zu Null. Allerdings sind die Offensivwerte noch ausbaufähig, da die Gunners aus dem Spiel heraus wenig Torchancen kreieren. Standards bleiben aktuell die größte Waffe.
Formkurve: Leeds United mit beeindruckender Siegesserie
Der Aufsteiger reist mit einer makellosen Bilanz an und überzeugt durch Effizienz:
Spieltag / Datum | Ergebnis | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|
18.08.2025 | 1:0 | Everton | Heim |
03.05.2025 | 2:1 | Plymouth | Auswärts |
28.04.2025 | 4:0 | Bristol City | Heim |
21.04.2025 | 6:0 | Stoke City | Heim |
18.04.2025 | 1:0 | Oxford United | Auswärts |
Fünf Siege in Serie, dabei 14:1 Tore – Leeds kommt mit viel Selbstvertrauen nach London. Besonders auffällig ist die starke Defensive, die in allen fünf Partien zu Null blieb oder nur ein Gegentor zuließ. Offensiv überzeugt das Team mit Tempo über die Außen und hoher Abschlussqualität.
Wettquoten: Arsenal klar favorisiert, Value bei Torwetten
Die Quoten zeigen die klare Rollenverteilung, eröffnen aber interessante Wettmärkte:
- Sieg Arsenal: 1,27
- Unentschieden: 6,25
- Sieg Leeds: 11,00
- Beide Teams treffen – Ja: 1,98
- Über 2,5 Tore: 1,60
- Unter 2,5 Tore: 2,30
Arsenal wird von den Buchmachern klar vorne gesehen, doch die Defensive von Leeds könnte den Favoriten ärgern. Value liegt daher vor allem bei Torwetten wie „Beide Teams treffen“ oder „Über 2,5 Tore“.
Übertragung & Livestreams
Das Premier-League-Duell zwischen Arsenal und Leeds United wird am Samstag, den 23.08.2025, um 18:30 Uhr live im TV bei Sky und im Livestream bei WOW übertragen.