Armenien – Irland | Tipp, Prognose & Quoten 09.09.2025

Armenien steht nach dem 0:5-Debakel gegen Portugal massiv unter Druck und wirkt aktuell wie ein angeschlagener Außenseiter. Das Team verlor nicht nur deutlich, sondern offenbarte gravierende Schwächen in allen Mannschaftsteilen: Die Abwehr wirkte orientierungslos, das Mittelfeld bekam weder Zugriff noch Bindung zum Spiel, und offensiv fehlten Präzision, Tempo und Ideen. Trainer Melikyan muss in Eriwan dringend Antworten finden, um ein weiteres sportliches Fiasko zu verhindern. Auch die Fans haben nach zuletzt schwachen Auftritten die Geduld verloren, der Erwartungsdruck im eigenen Stadion ist hoch. Armenien braucht eine kompakte Grundordnung und eine klare Idee, um Irland Paroli bieten zu können – andernfalls droht der nächste Rückschlag, der die Quali schon früh entscheiden könnte.

Irland dagegen reist mit breiter Brust nach Armenien, denn das 2:2 gegen Ungarn war ein Signal für Stabilität und Moral. Die „Boys in Green“ haben sich unter Hallgrímsson eine Serie von fünf Pflichtspielen ohne Niederlage erarbeitet und treten mit einem gewachsenen Selbstverständnis auf. Besonders Sturmjuwel Evan Ferguson gibt dem Angriff eine klare Achse, während Spieler wie Idah oder Obafemi für zusätzliche Variabilität sorgen. Defensiv sind die Iren zwar nicht immer makellos, doch ihre Organisation erlaubt es, Druckphasen abzufedern und gleichzeitig im Umschaltspiel gefährlich zu bleiben. Mit dieser Mischung aus Robustheit, Spielfreude und taktischer Disziplin gehen die Gäste als Favorit in die Partie – und wollen ihre Ambitionen auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte mit einem Auswärtssieg unterstreichen.

Ausgangslage: Armenien taumelt, Irland stabilisiert sich

Armenien steckt in einer Ergebniskrise. Vier der letzten fünf Pflichtspiele wurden verloren, insgesamt kassierte man in diesem Zeitraum 17 Gegentore. Besonders alarmierend: Das Team kommt kaum zur Pause in Führung, wirkt anfällig bei Standards und bricht nach Gegentreffern schnell auseinander. Der Heimvorteil in Jerewan könnte zwar helfen, doch ohne defensive Stabilität droht erneut ein bitterer Abend.

Irland hingegen präsentiert sich unter Hallgrímsson stabil. Mit zwei Siegen und drei Remis aus den letzten fünf Spielen hat man sich eine Serie aufgebaut, die Selbstvertrauen gibt. Die defensive Grundordnung passt, während die Offensive durch Ferguson und Idah stets für Treffer gut ist. In Armenien soll die Serie fortgesetzt werden, um im Rennen um Platz zwei der Gruppe ein wichtiges Signal zu setzen.

Direkter Vergleich (Head-to-Head): Armenien vs. Irland

Bisherige Duelle zwischen beiden Nationen waren selten, aber stets intensiv.

Datum Ergebnis Wettbewerb
27.09.2022 Irland – Armenien 3:2 Nations League
04.06.2022 Armenien – Irland 1:0 Nations League

Die Bilanz ist ausgeglichen: Ein Sieg pro Seite, beide Male entschied die jeweilige Heimmannschaft knapp für sich. Auffällig: Die Spiele blieben bis zur Pause torlos, die Entscheidungen fielen in der zweiten Halbzeit.

Formkurve: Armenien – Defensive im Dauerstress

Armenien hat in den letzten Partien nicht nur Ergebnisse, sondern auch Struktur verloren.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
Quali MD1 0:5 Portugal Heim
NL-Playoff 1:6 Georgien Auswärts
NL-Playoff 0:3 Georgien Heim
NL 2:1 Lettland Auswärts
NL 0:1 Färöer Inseln Heim

Die Zahlen sind alarmierend: In fünf Spielen 15 Gegentore, nur ein einziger Sieg. Selbst gegen Teams aus der unteren Schublade tat sich Armenien schwer, Chancen herauszuspielen. Das Problem beginnt in der fehlenden Ordnung im Mittelfeld und zieht sich bis in die Strafraumverteidigung.

Formkurve: Irland – solide und effektiv

Irland wirkt gefestigt, auch wenn nicht alles glänzt.

Spieltag Ergebnis Gegner Spielort
Quali MD1 2:2 Ungarn Heim
Test 0:0 Luxemburg Auswärts
Test 1:1 Senegal Heim
NL-Playoff 2:1 Bulgarien Heim
NL-Playoff 2:1 Bulgarien Auswärts

Irland kassiert zwar Gegentore, hat aber in fünf Spielen nie verloren. Die Offensive trifft regelmäßig, Ferguson gilt als X-Faktor. Dass die Iren keine Unentschieden scheuen, spricht für taktische Flexibilität und Geduld – Qualitäten, die in Armenien entscheidend sein können.

Wettquoten: Favoritensieg im Fokus

Die Quoten zeigen Irland klar vorne.

  • 1X2: Armenien 4,75 – Unentschieden 3,50 – Irland 1,80
  • Beide Teams treffen: Ja 1,95 – Nein 1,80
  • Über/Unter 2,5 Tore: Über 2,5 = 1,80 – Unter 2,5 = 2,00
  • Handicap Irland -1: 2,35
  • Exaktes Ergebnis 0:2: 6,50

Interessant: Value liegt sowohl beim Handicap-Sieg der Gäste als auch bei „Beide Teams treffen? Nein“, da Armenien offensiv extrem harmlos wirkt.

Übertragung & Livestreams

Die Partie zwischen Armenien und Irland wird am Dienstag, 09.09.2025, um 18:00 Uhr Ortszeit (16:00 Uhr MESZ) im Vazgen Sargsyan Stadion in Eriwan angepfiffen. Übertragen wird das Spiel im Rahmen der WM-Qualifikation Europa über offizielle Rechtehalter im TV und per legalem Livestream.

Schreibe einen Kommentar