Es gibt vermutlich kaum einen Experten, der am 31. Spieltag der Bundesliga in der „Volkswagen Arena“ mit einem Match zwei Europa League Aspiranten gerechnet hat. Doch genau so ist es gekommen. Der VfL Wolfsburg erwartet am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr das Team aus dem Breisgauer – den SC Freiburg.
Ausgangslage für das Spiel VfL Wolfsburg – SC Freiburg
Als gut in Wolfsburg. Der VW-Motor tuckert in Richtung Europa League, jedoch hin und wieder mit einem Aussetzer. Aktuell ist die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner auf dem sechsten Tabellenplatz zu finden, heißt – absolut im Soll. An der guten Ausgangslage vor den abschließenden drei Begegnungen soll sich nichts ändern. Die Wölfe werden im eigenen Stadion einen Sieg anstreben.
Der VfL Wolfsburg in der Statistik
Tabellenplatz: 6.
Punkte: 45
Bilanz: 12 Siege – 9 Remis – 9 Niederlagen
Torverhältnis: 42:36 (+6)
SC Freiburg in der Statistik
Tabellenplatz: 8.
Punkte: 41
Bilanz: 11 Siege – 8 Remis – 11 Niederlagen
Torverhältnis: 39:41 (-2)
Die Marke von 40 Punkten gilt in der Bundesliga als der sichere Klassenerhalt. Die Freiburger sind am vergangenen Wochenende über die Linie gesprungen, haben aber mit dem Tabellenkeller eigentlich vom ersten Spieltag an nichts zu tun. Die Breisgauer können mit einem Auswärtssieg in der „Volkswagen Arena“ bis auf einen Zähler an die Wolfsburger heranrücken. Das Ziel?
VfL Wolfsburg Form
So richtig werden sich die Grün-Weißen nicht auf das Heimspiel freuen. Dabei gelten unsere Gedanken aber nicht der fehlender Zuschauerkulisse. Die Wolfsburger haben nach der Bundesliga-Pause alle drei Auswärtsspiele gewonnen, zuletzt am Sonntagnachmittag mit 1:0 beim SV Werder Bremen. Zu Hause hat die Elf jedoch zwei Mal verloren, mit 0:2 gegen Borussia Dortmund und mit 1:2 gegen Eintracht Frankfurt. Kann der VfL diesen misslichen Heimlauf stoppen?
Trainer Oliver Glasner VfL Wolfsburg (Vlad1988 / Shutterstock.com)
SC Freiburg Form
Die Freiburger spielen weiterhin am Limit. Die Truppe von Coach Christian Streich hat die ersten vier Begegnungen nach dem Lockdown nicht gewonnen, sich aber am Freitagabend zurückgemeldet, mit einem 1:0 Heimsieg gegen den Champions League Aspirant von Borussia Mönchengladbach. Auswärts haben die Freiburger zuletzt zwei Mal Remis gespielt, beim 1:1 gegen den RB Leipzig und beim 3:3 gegen Eintracht Frankfurt. Gibt’s in Wolfsburg den Unentschieden-Hattrick für die Breisgauer?
Team News
Personell gibt’s aus Niedersachsen keine Neuigkeiten zu vermelden. Bis auf die bekannten Langzeitverletzten hat Trainer Oliver Glasner alle Mann an Bord. Eine ähnlich gute Arbeitsgrundlage hat Christian Streich im Schwarzwald. Beim Sportclub ist lediglich Innenverteidiger Manuel Gulde außer Gefecht. Der Defensiv-Mann fällt aufgrund von einem Muskelfaserriss vermutlich bis zum Saisonende aus. Erstmals wieder in der Startelf gegen Gladbach stand übrigens Nationalspieler Luca Waldschmidt. Der Angreifer hat seine langwierige Verletzung überwunden, wird aber insgeheim schon ein wenig in Richtung neue Saison schielen. Zu seiner Bestform wird Waldschmidt in den verbleibenden Begegnungen des Spieljahres nicht mehr finden.
VfL Wolfsburg und SC Freiburg im Head to Head Vergleich
Der direkte Head-to-Head Vergleich der beiden Mannschaften zeigt nur einen minimalen Vorteil für die Wölfe. Auch die Heimbilanz des VW-Clubs liest nicht wirklich wie eine Erfolgsstatistik. Acht Mal hat der VfL Wolfsburg in der eigenen Arena gegen den SC Freiburg gewonnen, aber auch schon fünf Mal verloren. In weiteren fünf Partien konnte nach 90 Minuten kein siegreiches Team ermittelt werden. In der Vorsaison haben die Jungs aus dem Schwarzwald in Wolfsburg mit 3:1 gewonnen, das Hinspiel zu Hause haben sie mit 1:0 gezogen. Setzt sich die kleine Erfolgsserie der Freiburger am Samstag in der „Volkswagen Arena“ fort?
Unser VfL Wolfsburg – SC Freiburg Wett Tipp und die beste Quote:
Wir schließen dies mitnichten aus, im Gegenteil. Die glauben in unserer Bundesliga Vorhersage, dass die Wölfe abermals Probleme haben, das Spiel zu gestalten. Die Gäste werden wie immer sehr eng in den Räumen stehen und zudem konsequent pressen. Für den Tabellen-Sechsten wird’s mit Sicherheit eine richtig „eklige“ Angelegenheit. Ob der SC Freiburg den nächsten Dreier einfährt, lassen wir offen. Sicher sind wir uns, dass zumindest ein Punkt mit auf Reisen gen Schwarzwald geht. Wir setzen unseren Bundesliga Tipp daher auf die Doppelte Chance X2, mit der Quote von 2,104 bei 22Bet.