Schwarz-Gelb steht in der Bundesliga aktuell für Fußball Spektakel der Spitzenklasse. Bleibt der BVB auf Linie? Am zehnten Spieltag im deutschen Oberhaus muss der Tabellenführer auswärts ran. Am Samstagnachmittag rollt der Ball ab 15.30 Uhr in der „Volkswagen Arena“. Der VfL Wolfsburg hat Borussia Dortmund zu Gast. Die Grün-Weißen wollen dem Spitzenreiter im eigenen Stadion Paroli bieten. Die Truppe von Lucien Favre ist im Bundesliga Wett-Tipp aber natürlich trotzdem in der Favoritenrolle.
Ausgangslage
14:14 Tore und neun Punkte auf dem Konto – dies ist die bisher ausgeglichene Bilanz der Wolfsburger. Die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia hat drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen in der Statistik stehen. Der Coach weiß sehr genau, dass seine Truppe am Samstag der Außenseiter ist. Vielleicht können die Wölfe aber gerade aus dieser Tatsache einen Vorteil ziehen. Der Gastgeber kann befreit und ohne Druck aufspielen. Schlussendlich soll mindestens ein Punkt eingefahren werden.
Der BVB ist die einzige Mannschaft, die in der Bundesliga noch ungeschlagen ist. Die Dortmunder haben sechs Mal gewonnen und drei Mal unentschieden gespielt. Die Elf steht damit zu Recht auf dem ersten Tabellenplatz, mit zwei Zählern Vorsprung auf den FC Bayern München. Die Spitzenposition soll in der „Volkswagen Arena“ natürlich verteidigt werden. Wir rechnen in der Prognose mit einem Gast, der von der ersten Minute an auf Sieg spielt.
VfL Wolfsburg Form
Den Wölfen ist in der Vorwoche ein Befreiungsschlag gelungen. Die Mannschaft hat nach sechs sieglosen Spielen endlich wieder gewonnen, mit 3:0 bei Fortuna Düsseldorf. Anzumerken ist hierbei aber, dass der Aufsteiger sich momentan in einer grottenschlechten Form befindet. Im zurückliegenden Heimspiel waren die Grün-Weißen beim 1:3 den FC Bayern München klar unterlegen und chancenlos. Droht am Samstag ein ähnliches Szenario?
Borussia Dortmund Form
Die Borussia ist in der Vorwoche nicht über ein 2:2 Unentschieden zu Hause gegen Hertha BSC hinausgekommen, war aber erneut die klar bessere Mannschaft. Der BVB zeigt momentan Woche für Woche fußballerisch exzellente Leistungen, auch international. In der Champions League haben die Schwarz-Gelben das spanische Spitzenteam von Atletico Madrid mit 4:0 zerlegt. 4:0 hieß es zuletzt auch auswärts in der Bundesliga, beim VfB Stuttgart. Die Erfolgsserie soll in Wolfsburg natürlich ausgebaut werden, ohne Wenn und Aber.
Team News
Bruno Labbadia wird seine Elf erneut kompakt auflaufen lassen, sprich im 4-4-2 mit einer Doppel 6. Personell gibt’s aus Wolfsburg keine wesentlichen Neuigkeiten zu vermelden. Weiterhin im Lazarett befinden sich Felix Klaus, Ismail Azzaoui, Ignacio Camacho und Sebastian Jung.
Beim BVB wird’s im Vergleich zur Vorwoche im Sturmzentrum eine wesentliche Veränderung geben. Die spanische Tormaschine Paco Alcácer wird nach seiner Verletzung zurückkehren und abermals für Wirbel sorgen. Angeschlagen musste gegen Hertha Außenverteidiger Lukasz Piszczek vom Rasen. Für den Polen könnte es bis zum Samstag eng werden. Definitiv nicht dabei sind Marcel Schmelzer, Jeremy Toljan und Manuel Akanji.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich VfL Wolfsburg vs. Borussia Dortmund spricht für die Gäste. Aus Sicht des VW-Clubs stehen bisher zehn Siege, zwölf Unentschieden und 24 Niederlagen zu Buche. Die Heimstatistik ist mit sechs Siegen, sechs Remis und zehn Niederlagen ebenfalls negativ. Die zurückliegenden drei Partie hat Dortmund in Wolfsburg gewonnen und dies zuletzt sogar sehr, sehr klar. Die Ergebnisfolge von 1:2, 1:5 und 0:3 spricht Bände. Ein Fingerzeig für den Bundesliga Wett-Tipp? Setzt sich der Dortmunder Erfolgslauf in der „Volkswagen Arena“ am Samstagnachmittag fort?
Quoten und Vorhersagen
Davon ist mit einem Blick auf die Leistungen in den zurückliegenden Wochen auszugehen. Der BVB befindet sich in einer herausragenden Verfassung. Die Wölfe schätzen wir deutlich schwächer ein. Der Sieg in Düsseldorf sollte aufgrund der schwachen Fortuna nicht überbewertet werden. Die Buchmacher sehen die Borussia in der Bundesliga Analyse ebenfalls in der Favoritenstellung. Das beste Wettangebot für einen Auswärtssieg finden Sie mit 1,95 bei Mobilebet und bei ComeOn. Für uns handelt es sich an dieser Stelle sogar um ein Value Bet. Wir schätzen die Dortmunder Sieg-Wahrscheinlichkeit noch höher ein. Wer auf eine Überraschung wetten möchte, sollte die Remis-Quote von 4,00 bei Bet3000 oder BetVictor wählen. Ein Heimsieg der Wolfsburger (4,30 bei Interwetten) ist doch in der Wettanalyse sehr unwahrscheinlich.
Unser Wolfsburg – Borussia Dortmund Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage VfL Wolfsburg vs. Borussia Dortmund natürlich von einem Auswärtsdreier aus. Wir rechnen mit einem verhaltenen Gastgeber und einer schwarz-gelben Elf, die die Partie von der ersten Minute an diktiert. Der BVB wird Druck entwickeln und dürfte in der Abwehr etwas konzentrierter zu Werke gehen als in der Vorwoche. Im Bundesliga Experten Tipp entscheiden wir uns aber bewusst nicht für einen Hauptmarkt. Wir sind uns sicher, dass die Fans in der „Volkswagen Arena“ am Samstag mindestens drei Buden sehen. Unseren Einsatz platzieren wir somit folgerichtig auf die Wettoption „Tore Über 2,5“, mit der Bestquote von 1,65 bei Bet3000.