Am Samstag, den 3. Mai 2025, treffen die beiden traditionsreichen Klubs TSV 1860 München und Rot-Weiß Essen im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße aufeinander. Dieses Duell verspricht Spannung, da beide Mannschaften mit einer starken Form in das Spiel gehen. Die Löwen haben sich in der Rückrunde erheblich verbessert und wollen ihre Heimstärke weiterhin unter Beweis stellen. Auch Essen hat sich nach einem holprigen Saisonstart stabilisiert und wird alles daransetzen, den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu sichern. Der Anpfiff erfolgt um 14:00 Uhr, und das Stadion wird von einer erwartungsvollen Atmosphäre geprägt sein.
Die Münchener haben sich nach einem schwierigen Saisonstart unter Trainer Patrick Glöckner stabilisiert und sich auf Platz 9 in der Tabelle vorgeschoben. Ein Aufstieg in die Relegation ist theoretisch noch möglich, aber mit nur wenigen verbleibenden Spielen wird es schwierig. Essen, aktuell auf dem 10. Platz, hat den Abstieg bereits vermieden und kann ohne Druck aufspielen. Der Blick ist dennoch auf die obere Tabellenhälfte gerichtet, und mit einer starken Rückrunde möchten die Essener das Saisonende versöhnlich gestalten.
Ausgangslage: Beide Teams streben nach einem versöhnlichen Saisonabschluss
Für 1860 München geht es darum, die gute Heimbilanz fortzusetzen. Die letzten fünf Heimspiele wurden allesamt gewonnen, und dabei erzielte die Mannschaft im Schnitt mehr als zwei Tore pro Partie. Die Löwen haben sich zu einer echten Heimmacht entwickelt und sind in Giesing kaum zu schlagen.
Rot-Weiß Essen hat sich ebenfalls stabilisiert, besonders nach dem Trainerwechsel und der guten Rückrunde. Mit 49 Punkten auf dem Konto und dem sicheren Klassenerhalt im Gepäck, will das Team von Trainer Uwe Koschinat noch ein paar Punkte sammeln, um sich im Mittelfeld der Tabelle zu positionieren. Auch wenn Essen auswärts manchmal Schwächen zeigt, hat das Team in den letzten Spielen seine Offensivstärke unter Beweis gestellt.
Direkter Vergleich: Wer hat die Oberhand im H2H?
Die letzten direkten Begegnungen zwischen 1860 München und Rot-Weiß Essen sprechen eine klare Sprache: Die Löwen haben die letzten drei Aufeinandertreffen allesamt gewonnen, und auch die Gesamtbilanz spricht klar für 1860 München. In 17 Begegnungen konnte Essen nur einmal gewinnen, bei sechs Unentschieden und zehn Siegen für die Münchener. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem deutlichen 3:0 für 1860. Auch die Statistik der letzten fünf Partien zeigt, dass Essen gegen die Münchener in den letzten Jahren nicht gewinnen konnte.
Head-to-Head:
Datum | Team 1 | Ergebnis | Team 2 |
---|---|---|---|
12.12.2024 | 1860 München | 3:0 | Rot-Weiß Essen |
19.10.2023 | 1860 München | 2:0 | Rot-Weiß Essen |
08.04.2023 | 1860 München | 2:1 | Rot-Weiß Essen |
18.11.2022 | Rot-Weiß Essen | 1:1 | 1860 München |
04.05.2022 | 1860 München | 2:2 | Rot-Weiß Essen |
Formkurve: 1860 München – Heimstark, Essen – Mit Rückschlägen
Formkurve 1860 München
Der TSV 1860 München hat sich in den letzten fünf Spielen gut geschlagen, mit vier Siegen und nur einer Niederlage. Besonders beeindruckend ist die starke Heimbilanz der Münchener, die zuletzt fünf Heimspiele in Folge gewinnen konnten. Die Löwen haben gezeigt, dass sie in Giesing eine echte Macht sind und auch unter Druck starke Leistungen abliefern. Besonders das 5:1 gegen Cottbus und das 3:0 in Mannheim waren ein klares Ausrufezeichen.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
26.04.2025 | Hansa Rostock | 0:1 | Niederlage |
19.04.2025 | Alemannia Aachen | 2:1 | Sieg |
12.04.2025 | SV Waldhof Mannheim | 3:0 | Sieg |
05.04.2025 | SV Sandhausen | 2:0 | Sieg |
01.04.2025 | Energie Cottbus | 5:1 | Sieg |
Formkurve Rot-Weiß Essen
Rot-Weiß Essen hat ebenfalls eine starke Rückrunde gespielt, jedoch gab es auch Rückschläge, wie die 0:3-Niederlage gegen Saarbrücken. Insgesamt haben die Essener aus den letzten fünf Spielen vier Siege und eine Niederlage geholt, was ihre Aufwärtstendenz unterstreicht. Besonders der 4:2-Sieg gegen Aue und das 1:0 in Cottbus zeigen, dass Essen auch in wichtigen Spielen seine Klasse unter Beweis gestellt hat.
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
27.04.2025 | 1. FC Saarbrücken | 0:3 | Niederlage |
19.04.2025 | SV Sandhausen | 2:0 | Sieg |
12.04.2025 | FC Erzgebirge Aue | 4:2 | Sieg |
05.04.2025 | Energie Cottbus | 1:0 | Sieg |
01.04.2025 | Hansa Rostock | 2:1 | Sieg |
Wettquoten: 1860 München als Favorit
Die Wettquoten für das Spiel zwischen 1860 München und Rot-Weiß Essen spiegeln die Favoritenrolle der Münchener wider. Ein Sieg von 1860 München wird mit einer Quote von 2,35 angeboten, während für ein Unentschieden eine Quote von 3,40 aufgerufen wird. Der Auswärtssieg von Essen ist mit einer Quote von 2,90 quotiert.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird live auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar sein. Die genauen Übertragungsrechte und Anbieter können variieren, daher sollten Fans die entsprechenden Anbieter prüfen, um das Spiel live zu verfolgen.