Der 38. Spieltag der 3. Liga schenkt uns im altehrwürdigen Grünwalder Stadion noch einmal ein Traditionsduell zweier Klubs, die eine Saison mit deutlichen Auf- und Ab-Bewegungen hinter sich haben. Der TSV 1860 München geht mit 52 Zählern als Tabellenzehnter in den Abschluss, kann Platz neun noch erobern und möchte den Fans nach einer wechselhaften Rückrunde wenigstens einen Heimsieg servieren. Für Trainer Patrick Glöckner ist die Partie zudem eine Standortbestimmung: Welche Spieler taugen als Gerüst für die kommende Spielzeit, in der der Ausruf „oben angreifen“ endlich Realität werden soll?
Erzgebirge Aue reist drei Punkte dahinter auf Rang 13 an. Die Veilchen haben zwar erst vor zwei Wochen daheim gegen Ingolstadt ein Ausrufezeichen gesetzt, auswärts aber nur fünfmal gewonnen und in neun der letzten zehn Gastspiele verloren. Trotzdem verspricht das Szenario Spektakel: Beide Mannschaften gehören zu den torhungrigeren des Mittelfelds, ihre Defensivreihen aber ließen allzu häufig Großchancen zu. Gute Zutaten für ein unterhaltsames Saisonfinale ohne Abstiegs- oder Aufstiegsdruck, dafür aber mit der Aussicht auf einen positiven Schlusspunkt.
Ausgangslage: Löwen schielen auf Top-Ten-Finish, Aue muss Abrutschen verhindern
1860 München steht bei 15 Siegen, 15 Niederlagen und sieben Remis. Ein Dreier würde die Oberbayern sicher in der oberen Tabellenhälfte halten und je nach Konkurrenz sogar noch auf Platz neun hieven. Auffällig bleibt das Torverhältnis von 56:60 – vorne effizient, hinten zu löchrig.
Aue weist 15 Siege, 18 Niederlagen und ein negatives Torverhältnis von 51:64 auf. Punkten die Veilchen nicht, könnten sie noch von Osnabrück überholt werden und auf Rang 14 abrutschen. Die Auswärtsschwäche (fünf Siege, drei Remis, zwölf Pleiten) macht das Unterfangen knifflig, doch das 3:1-Hinspielsieg verleiht Restzuversicht.
Direkter Vergleich Head to Head: Serien ohne konstantes Muster
Duell | Ergebnis | Jahr | Spielort |
---|---|---|---|
Aue – 1860 | 3 : 1 | 2024 | Aue |
Aue – 1860 | 0 : 0 | 2024 | Aue |
1860 – Aue | 1 : 2 | 2023 | München |
Aue – 1860 | 1 : 3 | 2023 | Aue |
1860 – Aue | 3 : 1 | 2022 | München |
Seit dem Abstieg der Sachsen in die 3. Liga gab es in fünf Partien jeweils zwei Siege je Mannschaft und ein Remis. In drei dieser Begegnungen fielen mindestens vier Treffer; gleichzeitig führte keines der Teams zur Pause mit mehr als einem Tor. Die Tagesform entscheidet also häufig – ein Aspekt, der den offenen Charakter des letzten Spieltags unterstreicht.
Formkurve TSV 1860 München: Späte Tore, wacklige Abwehr
Spieltag | Gegner | Resultat | Löwen-Tore | Gegentore |
---|---|---|---|---|
37 | SC Verl (A) | 2 : 2 | 2 | 2 |
36 | Rot-Weiss Essen (H) | 1 : 3 | 1 | 3 |
35 | Hansa Rostock (A) | 0 : 1 | 0 | 1 |
34 | Aachen (H) | 2 : 1 | 2 | 1 |
33 | Mannheim (A) | 3 : 0 | 3 | 0 |
Sieben Punkte aus fünf Begegnungen klingen solide, doch vier der letzten fünf Löwen-Treffer fielen nach der 60. Minute. Die Defensive kassierte in derselben Spanne sieben Gegentore – und blieb nur in Mannheim ohne Einschlag. Besonders die Außenverteidigerposition ist durch Verletzungen ausgedünnt, was erneut Umstellungen nötig macht.
Formkurve Erzgebirge Aue: Hohe Schwankungen, aber offensive Lebenszeichen
Spieltag | Gegner | Resultat | Veilchen-Tore | Gegentore |
---|---|---|---|---|
37 | SV Sandhausen (H) | 2 : 3 | 2 | 3 |
36 | Ingolstadt (H) | 1 : 0 | 1 | 0 |
35 | Verl (A) | 1 : 5 | 1 | 5 |
34 | Dortmund II (H) | 2 : 1 | 2 | 1 |
33 | RWE Essen (A) | 2 : 4 | 2 | 4 |
Zwei Siege, drei Niederlagen, elf erzielte Tore – offensiv läuft es, defensiv nicht. Auffällig: in jedem dieser Spiele traf Aue mindestens einmal nach der Pause, kassierte aber auch in vier Partien schon vor dem Seitenwechsel ein Gegentor. Die personelle Decke in der Abwehr ist durch Langzeitausfälle dünn, weshalb Trainer Jens Härtel erneut auf Improvisation setzen muss.
Wettquoten: Markt glaubt an Löwen-Sieg mit Tor-Garantie
Markt | Quote |
---|---|
1 (TSV 1860) | 1,90 |
X | 3,70 |
2 (Aue) | 3,60 |
Unter 1,5 Tore 1. Halbzeit | 1,53 |
Über 2,5 Gesamttore | 1,60 |
Beide Teams treffen – Ja | 1,57 |
Die Favoritenrolle der Münchner ist moderat, doch Tore gelten als wahrscheinlich. Dass „Unter 1,5 Tore 1. Halbzeit“ niedriger quotiert ist als das Endergebnis-Over, spiegelt die zuletzt ruhigen Löwen-Starts wider.
Übertragung & Livestreams: Löwen-Heimspiel im Pay-TV und Free-Highlights
Das Saisonfinale wird live und in voller Länge im Pay-TV gezeigt; ein legaler kostenpflichtiger Livestream ist ebenfalls verfügbar. Eine Audioreportage bietet das BR-Radio, die ARD sammelt ab 18 Uhr Highlights aller Spiele in der Sportschau. Wegen des letzten Saisonspiels und des traditionell ausverkauften Grünwalder Stadions empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise rund um Giesing.