Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass am 15. Spieltag der Bundesliga am Samstagnachmittag ein Top-Match auf dem Programm auf dem Programm steht. Ab 15.30 Uhr rollt der Ball in der „Wirsol Rhein-Neckar Arena“ zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach. Beide Mannschaften haben in den zurückliegenden Wochen eindrucksvoll bewiesen, dass sie phantastischen Offensiv-Fußball zelebrieren können. Die Sinsheimer haben in der Vorwoche in Wolfsburg zeitweise mit sechs gelernten Stürmern auf den Rasen gestanden. In der Bundesliga Prognose ist mit einem echten Fußball-Schmankerl zu rechnen.
Ausgangslage
Die Hoffenheimer sind aktuell mit 22 Punkten auf dem siebenten Tabellenplatz zu finden. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann hat sechs Mal gewonnen, vier Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Die Sinsheimer stehen aktuell einen Zähler hinter den internationalen Qualifikationsplätzen und drei Punkte hinter den Champions League Rängen. Die Zielstellung für den Samstagnachmittag ist klar – Heimsieg.
Borussia Mönchengladbach reist als Tabellen-Zweiter an. Die Fohlen spielen eine herausragende Saison und stehen aktuell bei 29 Punkten. Die Elf von Dieter Hecking hat neun Siege, zwei Remis und drei Niederlagen vorzuweisen. Die Gäste wollen weiterhin auf Champions League Kurs bleiben und sich als erster Verfolger des Namensvetters aus Dortmund etablieren. Gladbach hat in der „Wirsol Rhein-Neckar Arena“ einen Dreier im Visier, wird aber auch mit einer Punkteteilung letztlich leben können.
TSG 1899 Hoffenheim Form
Die TSG 1899 Hoffenheim ist mittlerweile seit sieben Spieltagen ungeschlagen. Zuletzt ist die Elf jedoch drei Mal in Folge nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Am zurückliegenden Wochenende reichte es in Wolfsburg zu einem 2:2. Zu Hause stand zuletzt gegen den FC Schalke 04 nur ein mageres 1:1 Unentschieden auf der Anzeigen-Tafel. Im eigenen Stadion haben die Sinsheimer bisher drei Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren.
Borussia Mönchengladbach Form
Die Gladbacher haben am Sonntag letztlich sicher mit 3:0 gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Im eigenen Stadion ist die Borussia in dieser Saison unschlagbar. Auswärts haben sich Fohlen indes den einen oder anderen Aussetzer geleistet, wie auch das 0:2 zuletzt in Leipzig zeigt. Die Bilanz in der Fremde ist mit zwei Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen insgesamt sogar negativ.
Team News
Julian Nagelsmann wird auch gegen die Fohlen die Flucht nach vorn antreten. Die Hoffenheimer werden offensiv mit einer 4-3-3 Strategie auf den Rasen gehen. Personell gibt’s aus Sinsheim keine Neuigkeiten zu vermelden. Der Coach muss in seinen Personalplanungen weiterhin auf Havard Nordtveit, David Otto, Dennis Geiger, Lukas Rupp und Nadiem Amiri verzichten.
Dieter Hecking muss indes im defensiven Mittelfeld umstellen. Denis Zakaria hat sich gegen Stuttgart seine fünfte Gelbe Karte abgeholt und muss pausieren. Verletzungsbedingt stehen zudem Matthias Ginter, Jonas Hofmann, Mamadou Doucouré und Julio Villalba nicht zur Verfügung.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich TSG 1899 Hoffenheim vs. Borussia Mönchengladbach spricht mit neun Siegen, acht Unentschieden und sechs Niederlagen für den Gastgeber. In der Heimstatistik der Sinsheimer sind sieben Siege, drei Remis und nur zwei Niederlagen zu finden. Doch Vorsicht. Im Vorjahr haben die Fohlen beim 3:1 Auswärtssieg alle drei Punkte mitgenommen. Kann die Borussia in der „Wirsol Rhein-Neckar Arena“ in Sinsheim den Erfolg wiederholen?
Quoten und Vorhersagen
Komplett auszuschließen ist dies sicherlich nicht. Der Tabellen-Zweite ist aktuell in der Lage jeden Gegner zu schlagen. Erkennbar ist in der Bundesliga Analyse der Buchmacher aber, dass die TSG 1899 in der Favoritenrolle ist. Wir können uns dieser Einschätzung in der Prognose uneingeschränkt anschließen. Das beste Wettangebot für einen Heimsieg finden Sie mit 2,0 bei 888Sport, Unibet, Leo Vegas Sports, Bethard oder Sportingbet. Die höchste Quote für einen Auswärts-Dreier hat Sportingbet mit 3,60 auf dem Bildschirm. Beidseitige Wettabsicherungen sind aus unserer Sicht unumgänglich. Für die Hoffenheimer empfehlen wir die Doppelte Chance 1X (1,34 bei Unibet) oder den „Heimsieg ohne Unentschieden“ (1,53 bei Unibet). Für die Fohlen bieten sich die Doppelte Chance X2 (1,90 bei Bet3000) oder der „Auswärtssieg ohne Remis“ (2,62 bei William Hill) an. Wer das Match zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach auf „X“ – Unentschieden – setzen möchte, kann die werthaltigste Remis-Offerte von 4,20 bei William Hill, Bet3000, BetVictor, Betsafe oder Betsson nutzen.
Unser TSG Hoffenheim – Mönchengladbach Wett Tipp: Tore Über 2,5
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage TSG 1899 Hoffenheim vs. Borussia Mönchengladbach von zwei Mannschaften aus, die den Vorwärtsgang einlegen werden. Die Teams wollen den Dreier und werden nicht auf Halten spielen. Tendenziell tendieren wir zu einem Heimsieg, lassen aber die Hauptmärkte bewusst außen vor. In neun oder letzten zehn Begegnungen der beiden Clubs sind immer mindestens drei Tore gefallen. Der Trend wird sich fortsetzen. Tore bleiben in der „Wirsol Rhein-Neckar Arena“ keine Mangelware. Für uns ist die Wettoption „Tore Über 2,5“ mit einer Quote von 1,42 bei Sportingbet im Bundesliga Experten Tipp ein absolutes Muss.