Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, trifft Rayo Vallecano im Campo de Fútbol de Vallecas auf Betis Sevilla. Dieses Duell im Rahmen des 36. Spieltags der Primera División verspricht jede Menge Spannung, da beide Mannschaften ihre Saisonziele noch nicht vollständig erreicht haben. Rayo Vallecano belegt derzeit den 8. Tabellenplatz und wird im Heimspiel alles daran setzen, einen Sieg zu erringen, um sich weiter für internationale Wettbewerbe zu qualifizieren. Betis Sevilla steht mit 57 Punkten auf dem 6. Platz und kämpft ebenfalls um einen europäischen Platz.
Rayo Vallecano hat in dieser Saison eine gemischte Leistung gezeigt. Mit 12 Siegen, 11 Unentschieden und 12 Niederlagen sind sie in der Mitte der Tabelle platziert. Im heimischen Stadion konnten sie 6 Siege, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen verbuchen, was darauf hindeutet, dass sie in ihrer Heimat durchaus gefährlich sind. Betis Sevilla hingegen hat mit 16 Siegen, 9 Unentschieden und 9 Niederlagen eine stärkere Saison gespielt. Besonders auswärts haben sie eine respektable Bilanz mit 7 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen.
Ausgangslage: Wer geht als Favorit ins Spiel?
Die Ausgangslage für das Spiel ist klar: Betis Sevilla geht aufgrund der besseren Form und der höheren Tabellenposition als Favorit in diese Begegnung. Sie haben in den letzten fünf Spielen drei Siege und zwei Unentschieden erzielt, was für ihre derzeitige Stärke spricht. Rayo Vallecano hat in den letzten fünf Begegnungen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen verbucht, was auf eine etwas wechselhafte Form hindeutet. Auch die Head-to-Head-Bilanz zwischen den beiden Teams spricht für Betis, da sie drei der letzten fünf direkten Duelle gewinnen konnten.
Direkter Vergleich: Wer hatte die Oberhand?
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Rayo Vallecano und Betis Sevilla konnte Betis drei Mal als Sieger vom Platz gehen. Rayo Vallecano gewann lediglich ein Mal, und ein Spiel endete mit einem Unentschieden. Die dominante Bilanz von Betis in den letzten Aufeinandertreffen untermauert ihre Favoritenrolle für das kommende Spiel.
Formkurve: Wie schlagen sich die Teams aktuell?
Formkurve: Rayo Vallecano
Rayo Vallecano hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. Besonders das jüngste 1:0-Auswärtssieg gegen UD Las Palmas könnte ihnen Auftrieb geben. Die Heimbilanz ist mit 6 Siegen, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen solide, aber gegen ein formstarkes Betis Sevilla wird es eine Herausforderung.
Letzte 5 Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Über 2,5 Tore |
---|---|---|---|---|
Rayo Vallecano | 2 | 1 | 2 | 50% |
Formkurve: Betis Sevilla
Betis Sevilla zeigt sich in sehr guter Form. In den letzten fünf Spielen holten sie drei Siege und zwei Unentschieden. Die solide Leistung, auch auswärts, sowie ihre starke Offensive und Defensive machen sie zu favorisierten Gästen in diesem Duell.
Letzte 5 Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Über 2,5 Tore |
---|---|---|---|---|
Betis Sevilla | 3 | 2 | 0 | 66% |
Wettquoten: Welche Quoten gibt es für das Spiel?
Die Wettquoten für das Spiel spiegeln die Favoritenrolle von Betis Sevilla wider. Ein Auswärtssieg von Betis Sevilla wird mit einer Quote von 2,35 bewertet, während ein Unentschieden bei 3,40 liegt. Ein Heimsieg von Rayo Vallecano wird mit einer Quote von 3,10 angeboten. Für den Wettmarkt „Beide Teams treffen“ gibt es eine Quote von 1,75, was eine interessante Option für Wettfreunde darstellt, da beide Teams offensiv stark sind.
Übertragung & Livestreams: Wo kann man das Spiel verfolgen?
Das Spiel wird auf verschiedenen Plattformen übertragen, einschließlich zahlreicher Sport-Streaming-Dienste. Weitere Details zu den Sendezeiten und Livestreams finden sich auf den jeweiligen Websites der Sportanbieter.