Am Freitag kommt es um 20.00 Uhr in Sotschi bereits zum Gipfeltreffen in Gruppe B. €pameister Portugal trifft auf den Erzrivalen Spanien. Die Spanier gelten nach schwachen Turnieren 2014 und 2016 wieder als Favoriten auf den Titel. Doch Portugal möchte erneut ein Wörtchen mitreden.
Ausgangslage für das Spiel Portugal – Spanien
Um einen vermeintlich leichteren Gegner im Achtelfinale zu bekommen, muss die Gruppe gewonnen werden. Portugal gegen Spanien dürfte bereits das vorweggenommene Endspiel um Gruppenplatz 1 sein. Marokko und dem Iran dürften nur die Außenseiterrollen in der Gruppe bleiben. Wer das Spiel gewinnt, muss allerdings aufpassen, dass er in den folgenden Spielen gegen Marokko und den Iran nicht nachlässt. Es dürfte spannend zu beobachten sein, wie verbissen die Zweikämpfe geführt werden. Es ist ein sehr wichtiges Spiel, aber dennoch möchte sich niemand gleich verletzen. Auf beide Teams könnte noch ein langes Turnier warten.
Portugal Form
Aus fünf Spielen holte Portugal 2018 nur zwei Siege. Ohne Cristiano Ronaldo kamen die Portugiesen zuletzt gegen Tunesien (2:2) und Belgien (0:0) zu einem Unentschieden. Ende März hat es eine deftige 0:3-Pleite gegen die Niederlande gegeben. Doch im letzten Test gegen Algerien zeigte sich Portugal in WM-Form und gewann mit 3:0 deutlich gegen Algerien. Goncalo Guedes traf doppelt, Superstar Ronaldo bewies seine Qualitäten als Teamspieler und Vorbereiter.

Cristiano Ronaldo / kivnl / Shutterstock.com
Spanien Form
Spaniens letzte Niederlage liegt nun bereits zwei Jahre zurück. Das 0:2 gegen Italien im Achtelfinale der €pameisterschaft 2016 markierte das Ende der Ära del Bosque auf der Trainerbank. Seither verloren die Iberer kein einziges Match mehr. Doch in den letzten Testspielen wechselten sich durchwachsene Partien (3:3 gegen Russland, 1:1 gegen die Deutschland, 1:0 gegen Tunesien) mit starken und teils beeindruckenden Spielen (1:1 gegen Deutschland, 6:1 gegen Argentinien) ab.
Aktuelle Team News
Natürlich ist Superstar Cristiano Ronaldo der wichtigste Mann im portugiesischen Team. Sollte „CR7“ seine Qualitäten wie zuletzt gegen Algerien in den Dienst der Mannschaft stellen, könnte den Portugiesen viel zuzutrauen sein. €pameister-Coach Fernando Santos dürfte auf sein 4-4-2-System mit Doppel-6 setzen. Durchaus möglich, dass Portugal erneut nicht besonders schön spielen wird, aber erfolgreich.
Nach den beiden schwachen Turnieren 2014 und 2016 hatte Julen Lopetegui das Traineramt der Spanier übernommen. Nach und nach fanden die Spanier wieder zu ihrer gefürchteten Stärke. Die Verteidigung um Ramos und Piqué befindet sich in Topform. Andres Iniesta will bei seinem letzten großen internationalen Auftritt nochmal einen Titel absahnen.
Die Teams im aktuellen Head-to-Head Vergleich:
Das Duell der Erzrivalen war meist eine klare Angelegenheit. 17 Mal konnte Spanien gewinnen, nur sechs Mal triumphierte Portugal. 13 Spiele endeten Remis. Im Achtelfinale der WM in Südafrika gewann Spanien knapp 1:0 und wurde später Weltmeister. Bei der EM 2012 siegte Spanien erst im Elfmeterschießen mit 4:2. Gewinnt Spanien nun zum dritten Mal bei einem großen Turnier gegen Portugal?
Portugal – Spanien, Quoten und Vorhersagen:
Spanien ist der Favorit. Das ist keine Überraschung. Dennoch dürfte ein knappes Spiel zu erwarten sein. Wer auf Spanien setzen möchte, sollte das Angebot von NetBet oder Bet3000 nutzen. Die Quote für einen Spanien-Sieg liegt derzeit bei 1,95. Wer an ein Remis im Auftaktmatch der beiden Teams glaubt, bekommt bei Bet3000 (3,4) die beste Quote. Ihr wollt auf Portugal wetten? Die derzeit beste Quote findet ihr bei 888sport: 4,6.
Unser Portugal – Spanien Wett Tipp: „Sieg für Spanien“
Unser Wett Tipp ist relativ klar: Spanien wird gewinnen. Die Quoten wachsen nicht in den Himmel, aber es spricht vieles für die Mannen von Trainer Lopetegui. Dennoch dürfte es ein enges Match werden. Ihr könnt also die 1,95-Quote bei NetBet oder Bet3000 nutzen und eventuell darauf setzen, dass Spanien nur mit einem Tor Unterschied siegen wird.