Am Freitag, den 25. April 2025, kommt es im Olympiastadion Berlin zum spannenden Duell in der 2. Bundesliga zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Magdeburg. Das Match wird um 18:30 Uhr angepfiffen. Hertha BSC hat in den letzten Wochen einen deutlichen Aufschwung erlebt und strebt den Klassenerhalt an. Der 1. FC Magdeburg hingegen befindet sich auf einem soliden 6. Platz und kämpft weiter um den Aufstieg in die Bundesliga. Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Zielen in dieses Spiel, was das Match besonders spannend macht.
Die Berliner, aktuell auf dem 12. Platz, haben sich nach einer schwierigen Saison stabilisiert und wollen im heimischen Olympiastadion gegen Magdeburg punkten. Der FCM geht als ernsthafter Aufstiegsaspirant in die Partie und benötigt dringend die drei Punkte, um sich im oberen Tabellenbereich zu behaupten. Die Partie verspricht ein intensives und spannendes Duell, bei dem beide Mannschaften auf Tore aus sind.
Ausgangslage: Hertha BSC – 1. FC Magdeburg
Hertha BSC hat nach einem starken 3:2-Sieg gegen SSV Ulm 1846 die 39-Punkte-Marke überschritten und dürfte mit dieser Punktzahl den Klassenerhalt sichern können. Die letzten Wochen haben die Berliner mit einer positiven Bilanz von drei Siegen und zwei Unentschieden beeindruckt. Auch wenn der Aufstieg bereits außer Reichweite ist, wollen die Hauptstädter die Saison positiv abschließen und sich weiter von den Abstiegsplätzen entfernen.
Der 1. FC Magdeburg hingegen hat 46 Punkte auf dem Konto und befindet sich auf dem 6. Platz. Die Magdeburger haben sich mit dem 3:0-Heimsieg gegen Jahn Regensburg wieder auf den Relegationsplatz vorgeschoben. Da die Konkurrenz im Aufstiegsrennen punktuell versagt, ist der FCM auf einen Sieg angewiesen, um den direkten Aufstieg noch zu realisieren und Platz 3 zu sichern.
Direkter Vergleich (H2H): Hertha BSC vs. 1. FC Magdeburg
Die letzten drei direkten Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften haben jeweils mindestens vier Tore hervorgebracht. Dabei konnte Hertha BSC zweimal gewinnen, während Magdeburg einmal als Sieger hervorging. Die Ergebnisse der letzten drei Aufeinandertreffen sind wie folgt:
- 29.11.2024: 1. FC Magdeburg – Hertha BSC 1:3
- 16.02.2024: Hertha BSC – 1. FC Magdeburg 3:2
- 02.09.2023: 1. FC Magdeburg – Hertha BSC 6:4
Formkurve: Hertha BSC
Hertha BSC hat in den letzten fünf Spielen eine starke Form gezeigt. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden konnten die Berliner 11 von 15 möglichen Punkten holen und sich so aus der Abstiegszone weiter entfernen. Besonders auffällig ist die Torquote: Hertha hat in diesen Spielen 13 Tore erzielt, was die Offensivstärke unterstreicht. Die Defensive zeigt mit 8 Gegentoren allerdings noch Schwächen.
Formkurve der letzten 5 Spiele von Hertha BSC:
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
20.04.2025 | SSV Ulm 1846 | 3:2 (Auswärts) | S |
12.04.2025 | Darmstadt | 1:1 (Heim) | U |
05.04.2025 | Köln | 0:1 (Auswärts) | S |
29.03.2025 | Karlsruher SC | 3:1 (Heim) | S |
16.03.2025 | Eintracht Braunschweig | 1:5 (Auswärts) | N |
Hertha bleibt also auf einem stabilen Kurs und ist vor allem im Angriff gut unterwegs, was dem Team gegen Magdeburg zugutekommen könnte.
Formkurve: 1. FC Magdeburg
Der 1. FC Magdeburg hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage eingefahren. Besonders bemerkenswert war der 3:0-Sieg gegen Jahn Regensburg, doch auswärts gab es zuletzt einen Rückschlag gegen SSV Ulm (0:1). Trotz dieser Niederlage bleibt Magdeburg auf Kurs in Richtung Aufstieg und hat in der Offensive weiterhin eine starke Präsenz.
Formkurve der letzten 5 Spiele von 1. FC Magdeburg:
Datum | Gegner | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|
20.04.2025 | Jahn Regensburg | 3:0 (Heim) | S |
12.04.2025 | SSV Ulm 1846 | 1:0 (Auswärts) | S |
06.04.2025 | Kaiserslautern | 2:0 (Heim) | S |
29.03.2025 | Hannover 96 | 0:0 (Auswärts) | U |
21.03.2025 | Odra Opole | 1:1 (Freundschaft) | U |
Magdeburg ist in einer stabilen Form, besonders in der Offensive, und wird alles daran setzen, auch in Berlin zu punkten.
Wettquoten für Hertha BSC – 1. FC Magdeburg
Die Wettanbieter sehen Hertha BSC als leichten Favoriten für dieses Spiel. Die Quoten für einen Sieg von Hertha BSC liegen bei etwa 2,22, während ein Sieg von Magdeburg mit 3,00 quotiert wird. Das Unentschieden wird mit einer Quote von 3,72 bewertet. Für Sportwetten-Fans bieten sich hierbei interessante Wettmöglichkeiten.
Übertragung & Livestreams
Das Spiel zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Magdeburg wird live im deutschen Fernsehen sowie über verschiedene Livestream-Dienste übertragen. Die genaue Senderauswahl und Übertragungsdetails können je nach Region variieren, aber allgemein ist das Spiel auf den gängigen Plattformen verfügbar.