Am Samstag, den 10. Mai 2025, erwartet uns im Ostseestadion in Rostock ein echtes Highlight der 3. Liga: Hansa Rostock empfängt Energie Cottbus zum 37. Spieltag. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Die Partie ist nicht nur aufgrund der Tradition beider Klubs von großer Bedeutung, sondern auch wegen der aktuellen Tabellensituation. Beide Teams sind in unmittelbarer Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen, sodass ein Sieg für die Ambitionen von entscheidender Bedeutung sein könnte.
Die Gastgeber aus Rostock sind in blendender Form und gehen mit viel Selbstvertrauen in diese Begegnung. Energie Cottbus hingegen steckt in einer kleinen Ergebniskrise und muss dringend wieder punkten, um die Chancen auf den Aufstieg zu wahren. Die Fans dürfen sich auf ein intensives, kampfbetontes Spiel freuen, bei dem Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten.
Ausgangslage vor Hansa Rostock vs. Energie Cottbus: Aufstiegshoffnungen auf dem Prüfstand
Die Ausgangslage könnte vor diesem Spiel kaum spannender sein. Hansa Rostock liegt derzeit auf Rang 5 der Tabelle mit 60 Punkten. Das Team von Trainer Daniel Brinkmann hat zuletzt einen starken Lauf hingelegt und sich mit vier Siegen aus fünf Spielen in eine hervorragende Position gebracht. Vor allem die Heimstärke der Rostocker ist ein großer Trumpf in dieser Saison: 11 Heimsiege sprechen eine klare Sprache und machen deutlich, dass das Ostseestadion eine schwer einnehmbare Festung ist.
Energie Cottbus steht nur einen Platz hinter Rostock auf Rang 6 mit 59 Punkten. Das Team von Claus-Dieter Wollitz hatte in der Hinrunde noch konstant oben mitgespielt, ist aber zuletzt ins Straucheln geraten. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen sorgt für wachsenden Druck. Im Fernduell mit den anderen Aufstiegskandidaten ist Cottbus nun gezwungen, auch auswärts zu liefern, wenn der Traum vom Aufstieg in greifbarer Nähe bleiben soll.
Direkter Vergleich: Energie Cottbus mit leichtem Vorteil in der Statistik
Historisch betrachtet gab es zwischen diesen beiden Traditionsklubs bereits viele hart umkämpfte Duelle. In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Energie Cottbus drei Siege für sich verbuchen, während Hansa Rostock nur einmal erfolgreich war. Ein weiteres Spiel endete unentschieden. Das Hinspiel dieser Saison war ein klarer Fingerzeig: Cottbus siegte mit 3:1 vor heimischem Publikum, was bei den Rostockern für zusätzlichen Ansporn sorgen dürfte.
Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|
14.12.2024 | Energie Cottbus – Hansa Rostock | 3:1 |
23.04.2024 | Hansa Rostock – Energie Cottbus | 2:2 |
05.11.2023 | Energie Cottbus – Hansa Rostock | 1:0 |
15.05.2023 | Hansa Rostock – Energie Cottbus | 1:0 |
28.08.2022 | Energie Cottbus – Hansa Rostock | 2:1 |
Diese Bilanz dürfte Cottbus zumindest psychologisch etwas Rückenwind geben, doch die aktuelle Form spricht eher für die Gastgeber.
Formkurve Hansa Rostock: Heimstärke als klares Erfolgsrezept
Hansa Rostock präsentiert sich seit Wochen in Topform. Das Team hat vier der letzten fünf Ligaspiele gewonnen und dabei vor allem defensiv Stabilität bewiesen. Mit einem klaren 3:0-Sieg zuletzt gegen Sandhausen zeigte die Mannschaft von Daniel Brinkmann, dass sie im Saisonfinale nichts dem Zufall überlassen will. Besonders hervorzuheben ist die Heimstärke: 11 Siege aus 18 Heimspielen sind eine der besten Bilanzen der Liga.
Letzte 5 Spiele von Hansa Rostock | Ergebnis |
---|---|
Sandhausen – Rostock | 0:3 |
Rostock – Unterhaching | 2:1 |
Mannheim – Rostock | 0:1 |
Rostock – Saarbrücken | 1:0 |
Dresden – Rostock | 2:0 |
Auch wenn die Defensive in der Hinrunde einige Schwächen offenbarte, hat sich das Team in der Rückrunde stabilisiert. Die Offensivabteilung rund um die treffsicheren Angreifer hat zuletzt wiederholt gezeigt, dass sie immer für Tore gut ist.
Formkurve Energie Cottbus: Offensiv stark, aber defensiv anfällig
Bei Energie Cottbus sieht es etwas anders aus: Die Formkurve zeigt nach unten. Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen ist zu wenig für ein Team, das um den Aufstieg mitspielen möchte. Besonders das 2:4 gegen Waldhof Mannheim war ein herber Rückschlag. Trainer Claus-Dieter Wollitz muss dringend an der defensiven Stabilität arbeiten, um in Rostock nicht erneut unter die Räder zu geraten.
Letzte 5 Spiele von Energie Cottbus | Ergebnis |
---|---|
Cottbus – Mannheim | 2:4 |
Dortmund II – Cottbus | 0:0 |
Cottbus – Osnabrück | 1:2 |
Verl – Cottbus | 0:1 |
Cottbus – Köln | 1:3 |
Die Offensive von Cottbus bleibt jedoch ein Lichtblick. 60 Saisontore sind ein Beweis dafür, dass die Lausitzer immer brandgefährlich vor dem Tor sind.
Wettquoten im Überblick: Hansa Rostock mit leichtem Favoritenstatus
Die Wettanbieter sehen Hansa Rostock aufgrund der starken Heimserie als leichten Favoriten. Die Quote für einen Heimsieg liegt bei etwa 1,90. Ein Unentschieden wird mit rund 3,65 bewertet, während ein Sieg für die Gäste aus Cottbus mit einer Quote von rund 3,70 versehen ist. Besonders die Quote für „Beide Teams treffen“ (1,66) ist interessant, da beide Teams offensiv stark aufgestellt sind.
Wettmarkt | Quote |
---|---|
Heimsieg Rostock | 1,90 |
Unentschieden | 3,65 |
Sieg Energie Cottbus | 3,70 |
Beide Teams treffen | 1,66 |
Übertragung & Livestreams: Wo läuft das Ostduell live?
Das Spiel wird live im Free-TV übertragen. Die Zuschauer können das Ostduell sowohl beim NDR als auch beim RBB ab 14:00 Uhr verfolgen. Zusätzlich bietet MagentaSport einen Livestream an, sodass alle Fans – egal ob zu Hause oder unterwegs – die Partie live mitverfolgen können.