Zum Auftakt des vierten Spieltages der 2. Bundesliga am Freitagabend treffen zwei Mannschaften aufeinander, die mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht wirklich zufrieden sein können. Ab 18.30 Uhr rollt der Ball im „Audi Sportpark“ zwischen dem FC Ingolstadt 04 und dem FC Erzgebirge Aue. Beide Teams warten noch auf den ersten Saisonsieg und sind parallel direkt in der ersten DFB-Pokalrunde ausgeschieden. Wer kann den Zeiger vor der Länderspielpause auf positiv drehen?
Ausgangslage
Die Zielstellung von Trainer Stefan Leitl vor der Saison war klar. Der Coach will mit seinen Schanzern unbedingt im oberen Tabellen-Drittel um den Aufstieg mitspielen. Bisher ist der FC Ingolstadt 04 aber diesen Ansprüchen nicht gerecht geworden, wie zwei Unentschieden und eine Niederlage zeigen. Am Freitagabend soll gegen die Sachsen im eigenen Stadion mit aller Macht der erste Saisonsieg eingefahren werden, ohne Wenn und Aber.
Mit komplett anderen Voraussetzungen ist der FC Erzgebirge Aue ins neue Spieljahr gegangen. Für die Veilchen geht’s einmal mehr nur um den Klassenerhalt, um nicht mehr oder weniger. Bereits die ersten Begegnungen haben gezeigt, dass der neue Coach Daniel Meyer im Lößnitztal vor einer Hammer-Aufgabe steht. Bisher haben die Sachsen einen Punkt auf der Habenseite, nach einem Remis und zwei Niederlagen. Keine Frage, im „Audi Sportpark“ am Freitagabend wären die Gäste bereits mit einem Remis hochzufrieden.
FC Ingolstadt 04 Form
Der FC Ingolstadt 04 ist im bisher einzigen Heimspiel des Jahres nicht über ein mageres 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth hinausgekommen. Im DFB-Pokal mussten sich die Schanzer im ligainternen Duell beim SC Paderborn 07 mit 1:2 geschlagen geben. In der Vorwoche beim 1. FC Magdeburg hat die Mannschaft einen leichten Aufwärtstrend erkennen lassen, der beim 1:1 Unentschieden zumindest mit einem Punkt belohnt wurde. Bisher haben die Schanzer in jedem Match ihre Bude gemacht. Am Freitag darf es gerne das eine oder andere Tor mehr sein.
FC Erzgebirge Aue Form
Der FC Erzgebirge hat ein schwieriges Auftaktprogramm zu absolvieren, dies sei nicht in Abrede gestellt. Die Auer müssen am vierten Spieltag bereits zum dritten Mal in der Fremde ran. Am ersten Spieltag hat die Mannschaft mit 0:1 beim 1. FC Union Berlin verloren. In der Vorwoche stand die Elf beim 1:3 beim 1. FC Köln komplett auf verlorenem Posten. Der einzige Saisonzähler wurde beim torlosen Match zu Hause gegen den Aufsteiger aus Magdeburg geholt.
Team News
Stefan Leitl wird taktisch und personell vor der Länderspielpause keinen radikalen Schnitt vornehmen. Die Schanzer werden erneut im typischen 4-2-3-1 System auflaufen, welches der Coach am Freitag aber betont offensiv gestalten wird. Verzichten muss der Trainer momentan auf drei Mittelfeldspieler. Verletzungsbedingt fehlen Christian Träsch, Almog Cohen und Joey Breitfeld.
Daniel Meyer hat in Aue eine neue taktische Ausrichtung durchgesetzt. Die Veilchen spielen in einer 3-5-2 Strategie, aus der in den Auswärtsspielen sehr schnell eine Fünferkette wird. Wir rechnen in der 2. Bundesliga Prognose abermals mit einem sehr defensiven Gast, der kaum Akzente im Vorwärtsgang setzen wird. Personell hat Meyer keine relevanten Probleme. Tom Baumgart (Neuzugang vom Chemnitzer FC) dürfte nach seiner Gehirnerschüttung am Freitag noch nicht im Kader stehen. Gleiches trifft auf Nachwuchsstürmer Florian Krüger (Neuzugang vom FC Schalke 04 II) zu, der vermutlich erst nach der Länderspielpause angreifen kann.
FC Ingolstadt 04 – FC Erzgebirge Aue Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich FC Ingolstadt 04 vs. FC Erzgebirge Aue ist fast ausgeglichen. Aus Sicht der Schanzer stehen bisher drei Siege, acht Unentschieden und vier Niederlagen in der Statistik. Die Heimbilanz ist mit einem Sieg, drei Remis und drei Niederlagen sogar sehr klar negativ. Aue hat in der Vorsaison vier Punkte gegen die Bayern geholt und dabei in Ingolstadt mit 2:1 gewonnen. Kann die Truppe aus dem Erzgebirge am Freitagabend im „Audi Sportpark“ nochmals nachlegen?
Quoten und Vorhersagen
Geht’s nach der 2. Bundesliga der Buchmacher, so lautet die Antwort tendenziell „Nein“. Der Gast ist der Außenseiter. Wir können uns dieser Prognose uneingeschränkt anschließen. Fußballerisch sind die Ingolstädter trotz der bisher mangelhaften Ergebnisse stärker einzuschätzen. Wer trotzdem einen 2. Bundesliga Wett-Tipp auf die Veilchen wagen möchte, findet sein bestes Wettangebot mit 5,85 bei XTiP. Wir halten jedoch für eine sinnvolle Außenseiter Strategie die Remis-Quote von 3,75 bei BetVictor für Erfolg versprechender. Alternativ können Sie beide Ergebnis-Wahrscheinlichkeiten in der Doppelten Chance X2 mit 2,20 bei Bet3000 zusammenfügen.
Unser Ingolstadt 04 – Erzgebirge Aue Wett Tipp:
Wir gehen in der 2. Bundesliga Vorhersage FC Ingolstadt 04 vs. FC Erzgebirge Aue von einem Heimsieg aus. Wir glauben, dass sich die Blockade der Schanzer löst. Die Heimmisere gegen den Gast aus dem Erzgebirge wird beendet, vor allem weil dieser momentan nicht wirklich zweitligatauglich ist. Wir setzen unseren 2. Bundesliga Experten Tipp direkt und ohne doppelten Boden auf die „1“ – Heimsieg FC Ingolstadt 04, mit der besten Wettquote von 1,75 bei betway.