Die Ausgangslage vor dem dritten Spieltag der Bundesliga könnte unterschiedlicher kaum sein. Der Deutsche Meister hat den erwarteten Start in die neue Saison hinter sich. Die Werkself hingegen ist miserabel ins Spieljahr gekommen. Am Samstag um 15.30 Uhr wird in der „Allianz Arena“ in der bayrischen Landeshauptstadt das Match zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen angepfiffen. Die Vorzeichen im Bundesliga Wett-Tipp sind auf den ersten Blick sehr, sehr klar. Kann der Gast seinen freien Fall tatsächlich ausgerechnet beim Meister stoppen?
Ausgangslage
Der FC Bayern München steht bereits nach zwei Spieltagen wieder ganz oben. Der Meister hat sechs Punkte auf dem Konto, mit einem Torverhältnis von 6:1. Keine Frage, für die Münchner gibt’s natürlich kein Nachlassen. Trainer Niko Kovac will schnellstmöglich einen deutlichen Abstand zu den Verfolgern herausarbeiten. Am Samstag gegen Leverkusen hat der Gastgeber logischerweise den nächsten Dreier im Visier.
Der Saisonstart ist verhauen. Bayer 04 Leverkusen findet sich aktuell auf dem 16. Tabellenplatz wieder, sprich auf dem Relegationsrang. Zwei Spiele, zwei Niederlagen in eine Tordifferenz von 1:5 sind klare Indizien für den Fehlstart. Beim Meister droht der unfreiwillige Ausbau der Negativserie. Natürlich will Coach Heiko Herrlich den Schalter umlegen und die ersten Punkte einzufahren. Ob dies jedoch ausgerechnet in der „Allianz Arena“ gelingen kann, darf ernsthaft bezweifelt werden. Für die Leverkusener wäre bereits ein Unentschieden ein riesiger Erfolg.
FC Bayern München Form
Der FC Bayern hat sich im ersten Spiel zu Hause gegen TSG 1899 Hoffenheim beim 3:1 Sieg lange Zeit recht schwer getan, schlussendlich aber trotzdem verdient und klar gewonnen. Der zweite Auftritt des Meisters beim 3:0 auswärts gegen den VfB Stuttgart war hingegen schon deutlich dominanter. Kann der FCB den eigenen Torschnitt bei 3,0 halten oder sogar noch ausbauen?
Bayer 04 Leverkusen Form
Die Leverkusener mussten am ersten Spieltag auswärts ran. Im rheinischen Derby war die Elf gegen Borussia Mönchengladbach beim 0:2 chancenlos. Wer eine entsprechende Reaktion im anschließenden Heimspiel erwartet hatte, wurde arg enttäuscht. Das 1:3 vor den eigenen Fans gegen den VfL Wolfsburg war mitnichten eingeplant. Tritt Bayer 04 in der bayrischen Landeshauptstadt ähnlich auf, gibt’s ein Desaster. Will der Gast punkten, muss eine Leistungssteigerung um 100 Prozent her.
Team News
Niko Kovac kann in München momentan komplett sorgenfrei arbeiten. Der Trainer hat fast seinen gesamten Kader einsatzbereit zur Verfügung. Lediglich Kingsley Coman fällt längerfristig aus.
Der Fehlstart der Leverkusener hat bereits eine Trainer-Diskussion entfacht. Heiko Herrlich ist bei Bayer nicht mehr unumstritten, obwohl Sport-Chef Rudi Völler bisher alle Ungereimtheiten dementiert. Fakt ist, dass es bereits Mannschaftssitzungen gegeben hat, in denen der Coach nicht dabei war. Des Weiteren wird Ralph Hasenhüttl bereits als potentieller Herrlich Nachfolger gehandelt. Bis zum Samstag in München wird’s aber natürlich keinen Wechsel an der Seitenlinie geben. Verzichten muss Heiko Herrlich aktuell auf drei Akteure. Panagiotis Retsos, Julian Baumgartlinger und Joel Pohjanpalo stehen aufgrund von Verletzungen nicht im Aufgebot.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen gibt mit 52 Siegen, 17 Remis und 17 Niederlagen die Richtung im Bundesliga Wett-Tipp zugunsten des Gastgebers sehr klar. Die Heimbilanz der Münchner ist mit 32 Siegen, sechs Remis und nur drei Niederlagen sogar noch aussagekräftiger. In den zurückliegenden fünf Spielzeiten hat der FCB zu Hause gegen Leverkusen ausnahmslos Siege eingefahren, im Vorjahr mit 3:1. Kann der Deutsche Meister seine Serie in der „Allianz Arena“ weiter ausbauen?
Quoten und Vorhersagen
Davon ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszugehen. Die Bundesliga Analyse der Wettanbieter ist ebenso eindeutig wie Eindrücke auf den beiden Auftaktpartien. Der FC Bayern ist im eigenen Stadion der haushohe Favorit. Das beste Wettangebot für einen Dreier des Meisters gibt’s gerade noch mit 1,27 bei Interwetten. Wer mit seinen Bundesliga Wetten auf einer Außenseiter-Strategie fährt, sollte zur Remis-Offerte von 7,50 bei Bet3000 ausweichen. Einen Auswärtssieg der Werkelf (14,0 bei Unibet oder Betfair) schließen wir in der Wettanalyse kategorisch aus.
Unser FC Bayern gegen Leverkusen Wett Tipp:
Wir gehen in der Bundesliga Vorhersage FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen von einer klaren Angelegenheit aus. Der Gastgeber wird das Match von der ersten Minute an bestimmen. Gegen die Dominanz der Bayern wird Leverkusen recht wenig entgegenzusetzen haben. Hinzu kommt, dass Bayer 04 nach den Misserfolgen zum Start reichlich verunsichert ist. Wir schließen in der Vorhersage zudem nicht aus, dass die Profis gegen den eigenen Trainer spielen. Wir prognostizieren ein Resultat mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Unseren Bundesliga Experten Tipp setzen wir daher folgerichtig auf die Option „Heimsieg mit einem Handicap von -1“, mit der Höchstquote von 1,65 bei Tipico. Wer noch eine Schippe drauflegen möchte, kann zum „Heimsieg mit einem Handicap von -2“, mit einer Offerte von 2,62 bei Betfair wechseln.