Am 19. Februar 2025 steht im Villa Park ein spannendes Premier-League-Duell zwischen Aston Villa und dem Tabellenführer Liverpool an. Beide Mannschaften haben unterschiedliche Ziele für die Saison. Aston Villa steckt in einer kleinen Krise und benötigt dringend Punkte, um im Kampf um die internationalen Plätze nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten. Auf der anderen Seite befindet sich Liverpool auf dem besten Weg, die Premier League zu gewinnen, und geht als klarer Favorit in dieses Auswärtsspiel. Die Reds haben sich bisher als nahezu unbezwingbar erwiesen und reisen mit einer beeindruckenden Bilanz nach Birmingham.
Für Aston Villa hingegen sind die letzten Wochen alles andere als zufriedenstellend. In den letzten vier Ligaspielen blieben sie sieglos und rutschten auf den neunten Platz ab. Dies macht das Heimspiel gegen Liverpool besonders wichtig, da die Villans ihre Form unbedingt verbessern müssen, wenn sie noch in die europäische Konkurrenz eingreifen möchten. Doch die Aufgabe gegen die offensiv starke Mannschaft aus Liverpool scheint alles andere als einfach, vor allem angesichts der jüngsten Ergebnisse und der unbeständigen Leistung des Heimteams.
Ausgangslage – Aston Villa in der Krise, Liverpool in Topform
Aston Villa hat in den letzten Wochen wertvolle Punkte im Rennen um die internationalen Plätze verspielt. Mit einer Bilanz von 10 Siegen, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen belegen sie aktuell den neunten Platz, was die Dringlichkeit dieses Spiels unterstreicht. Besonders problematisch ist die defensive Schwäche des Teams, die sich in einem Torverhältnis von 35:38 widerspiegelt. Auch der Heimvorteil kann Aston Villa bislang nicht vor einem Abwärtstrend bewahren – sie haben lediglich 6 der letzten 12 Heimspiele gewonnen.
Liverpool hingegen führt mit einer Bilanz von 17 Siegen, 6 Unentschieden und nur einer Niederlage die Premier League an. Die Offensive um Mohamed Salah und Darwin Núñez läuft auf Hochtouren, und mit 58 erzielten Toren stellen die Reds die beste Offensive der Liga. Die Auswärtsbilanz von 9 Siegen und 4 Unentschieden spricht für die Stärke von Liverpool, besonders im Angriff. In den letzten fünf Auswärtsspielen holte die Mannschaft von Arne Slot 4 Siege und 1 Unentschieden, was sie für das kommende Spiel als klaren Favoriten positioniert.
Direkter Vergleich – Liverpool mit deutlichem Vorteil
In den letzten 14 Ligaduellen zwischen Aston Villa und Liverpool hat der LFC eine dominante Bilanz aufgestellt. Nur einmal verlor Liverpool gegen Villa, in den letzten 11 Begegnungen konnten die Reds 11 Siege und 2 Unentschieden erzielen. Besonders auffällig ist, dass Liverpool in den letzten sieben direkten Aufeinandertreffen insgesamt 33 Tore erzielte, was einem Schnitt von fast 5 Toren pro Spiel entspricht. In der letzten Saison endete das Heimspiel von Villa mit einem 2:0 für Liverpool, was die Überlegenheit der Reds unterstreicht.
Formkurve – Aston Villa in der Krise, Liverpool weiterhin stark
Aston Villa steckt momentan in einer leichten Krise. Nach vier sieglosen Spielen in Folge und einem enttäuschenden Unentschieden gegen Ipswich Town zuletzt hat das Team das Vertrauen in die eigene Stärke verloren. Sie haben zudem Probleme, gegen stärkere Teams wie Liverpool zu bestehen. Die letzten fünf Spiele der Villans zeigen eine gemischte Bilanz:
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
15.02.2025 | Ipswich Town | 1:1 | Premier League |
11.02.2025 | Wolverhampton | 0:2 | Premier League |
08.02.2025 | Tottenham | 2:1 | Premier League |
04.02.2025 | Celtic Glasgow | 4:2 | Freundschaftsspiel |
01.02.2025 | West Ham | 1:1 | Premier League |
Die Form zeigt, dass Aston Villa derzeit Schwierigkeiten hat, konstant zu punkten und gegen stärkere Gegner wie Liverpool zu bestehen.
Liverpool ist im Gegensatz dazu in bestechender Form und hat in den letzten fünf Spielen eine makellose Bilanz von 4 Siegen und 1 Unentschieden aufgestellt. Ihre Offensivabteilung um Mohamed Salah ist aktuell in Topform und erzielt regelmäßig Tore. Die Reds haben in den letzten fünf Spielen insgesamt 12 Tore erzielt:
Datum | Gegner | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
14.02.2025 | Wolverhampton | 2:1 | Premier League |
11.02.2025 | Everton | 2:2 | Premier League |
08.02.2025 | Plymouth | 0:1 | FA Cup |
04.02.2025 | Tottenham | 4:0 | Premier League |
01.02.2025 | Bournemouth | 2:0 | Premier League |
Mit einer derart starken Form reisen die Reds mit viel Selbstvertrauen nach Birmingham und streben einen weiteren Sieg an.
Wettquoten – Liverpool favorisiert
Die Wettquoten für das bevorstehende Duell spiegeln die deutliche Favoritenrolle von Liverpool wider. Ein Sieg der Reds wird bei Bet365 mit einer Quote von 1,80 angeboten, während ein Sieg von Aston Villa mit einer Quote von 4,00 bei Bet-at-home zu finden ist. Das Unentschieden liegt bei einer Quote von 4,10 bei Winamax. Die hohe Quote für einen Sieg von Aston Villa unterstreicht die geringe Wahrscheinlichkeit eines Erfolges der Villans in diesem Duell. Besonders bei den aktuellen Formkurven und dem direkten Vergleich sind die Reds klar im Vorteil.
Übertragung & Livestreams – So verpasst du keine Minute
Das Spiel zwischen Aston Villa und Liverpool wird am 19. Februar 2025 um 20:30 Uhr im Villa Park angepfiffen. Fans können die Partie live im TV auf Sky Sports oder im Livestream über die Sky Go App verfolgen. Weitere Informationen zur Übertragung und den Streaming-Diensten sind auf den offiziellen Websites der Anbieter verfügbar.