Am Samstag, den 10. Mai 2025, empfängt Alemannia Aachen den 1. FC Saarbrücken im traditionsreichen Tivoli-Stadion. Während für die Gastgeber der Klassenerhalt nahezu gesichert ist, geht es für die Saarländer um nicht weniger als den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr und verspricht Spannung pur – mit einer emotionalen Kulisse und sportlichen Kontrasten.
Für Aachen ist es ein weiterer Prüfstein in einer insgesamt soliden Saison als Aufsteiger. Die Alemannia hat sich stabilisiert und möchte sich mit einem starken Heimauftritt von den eigenen Fans verabschieden. Auf der anderen Seite steht Saarbrücken unter Zugzwang: Der dritte Tabellenplatz bedeutet zwar Relegation, doch der direkte Aufstieg ist noch greifbar. Entsprechend groß ist der Druck auf das Team von Trainer Alois Schwartz.
Ausgangslage vor dem Duell: Aachen sicher im Mittelfeld, Saarbrücken im Aufstiegsrennen
Aachen steht mit 47 Punkten auf Platz 14 und hat einen komfortablen Vorsprung von sieben Punkten auf die Abstiegsränge. Ein Punktgewinn gegen Saarbrücken würde die endgültige Rettung bedeuten. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 11 Siegen, 14 Remis und 11 Niederlagen präsentiert sich das Team konstant und solide.
Saarbrücken hingegen kämpft verbissen um den Aufstieg. 62 Punkte bedeuten aktuell Platz 3, nur vier Zähler hinter Arminia Bielefeld. Nach zuletzt drei Siegen aus fünf Spielen ist die Mannschaft in guter Form und will den Aufstiegstraum am Leben halten. Jede Nachlässigkeit könnte allerdings von Verfolgern wie Energie Cottbus bestraft werden.
Head-to-Head-Statistik: Aachen zuletzt oft obenauf gegen Saarbrücken
Der direkte Vergleich spricht für die Alemannia. In den letzten fünf Aufeinandertreffen gab es drei Siege für Aachen, ein Unentschieden und nur einen Erfolg für Saarbrücken. Das Hinspiel dieser Saison endete 1:1. Historisch gesehen hat Aachen mit 17 Siegen aus 39 Spielen die Nase vorn, während Saarbrücken auf 11 Erfolge kommt.
Direktvergleich letzte 5 Spiele | Ergebnis |
---|---|
Saarbrücken – Aachen | 1:1 |
Aachen – Saarbrücken | 2:0 |
Saarbrücken – Aachen | 1:2 |
Saarbrücken – Aachen | 2:5 |
Aachen – Saarbrücken | 4:0 |
Formkurve Alemannia Aachen: Heimstärke gibt Hoffnung
Aachen hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege eingefahren, darunter ein 1:0 gegen Osnabrück und ein 2:1 gegen Sandhausen. Zwei Niederlagen und ein Unentschieden runden die Bilanz ab. Die Heimbilanz ist stark: 7 Siege, 8 Remis und nur 3 Niederlagen in dieser Saison.
Letzte 5 Spiele Alemannia Aachen | Ergebnis |
---|---|
VfB Stuttgart II – Aachen | 2:1 Niederlage |
Aachen – Osnabrück | 1:0 Sieg |
1860 München – Aachen | 2:1 Niederlage |
Aachen – Sandhausen | 2:1 Sieg |
Hannover II – Aachen | 1:1 Remis |
Formkurve 1. FC Saarbrücken: Offensive top, Defensive mit Schwächen
Saarbrücken hat drei seiner letzten fünf Spiele gewonnen, darunter ein 4:3 gegen Verl und ein 3:0 in Essen. Ein Unentschieden und eine Niederlage komplettieren die jüngste Bilanz. Besonders die Offensive glänzt mit 55 Saisontoren.
Letzte 5 Spiele 1. FC Saarbrücken | Ergebnis |
---|---|
Saarbrücken – Verl | 4:3 Sieg |
Essen – Saarbrücken | 0:3 Sieg |
Saarbrücken – Dresden | 1:4 Niederlage |
Wiesbaden – Saarbrücken | 1:1 Remis |
Saarbrücken – Aue | 2:0 Sieg |
Wettquoten-Analyse: Saarbrücken Favorit mit solidem Value
Die Wettanbieter sehen Saarbrücken als leichten Favoriten. Die besten Quoten für das Spiel:
- Heimsieg Aachen: 3,00
- Unentschieden: 3,20
- Auswärtssieg Saarbrücken: 2,40
Die Quote für „Beide Teams treffen: Ja“ liegt bei 1,90 und ist angesichts der Offensivstärke beider Teams besonders interessant.
Live-Übertragung & Livestream: Hier läuft Aachen vs. Saarbrücken
Das Spiel wird live im Pay-TV sowie über diverse Streamingdienste übertragen. Zudem bieten zahlreiche Anbieter einen Liveticker mit Echtzeit-Updates.