Am vierten Spieltag der 3. Liga heißt es Sonntagnachmittag Letzter gegen Erster. Es mag sicherlich einige Experten geben, die genau mit dieser Ausgangslage vor der Partie gerechnet haben, jedoch mit komplett seitenverkehrten Vorzeichen. Ab 14 Uhr haben die Würzburger Kickers in der heimischen „Flyeralarm Arena“ den Aufsteiger vom Energie Cottbus zu Gast. Die Nordbayern wollen unbedingt um den Aufstieg mitspielen, haben aber einen grottenschlechten Saisonstart hingelegt. Für den Neuling aus der Lausitz geht’s eigentlich nur um den Klassenerhalt. Aktuell genießt Cottbus aber die Aussicht von ganz oben.
Ausgangslage
Alle Jahre wieder. Genau dies wollte Trainer Michael Schiele vermeiden, einen Katastrophen-Start in die neue Spielzeit. Die Kickers haben alle drei bisherigen Begegnungen verloren. Mit null Punkten und 3:7 Toren hat Würzburg aktuell die Rote Laterne in den Händen. Vor der DFB-Pokalpause will der Gastgeber am Sonntag mit aller Macht aus dem Tabellenkeller raus. Machbar ist dies nur mit einem Sieg. Für die Heimelf steht gegen den Neuling nur ein Dreier zur Debatte, ohne Wenn und Aber. Im DFB-Pokal sind die Würzburger Kickers in diesem Jahr nicht am Start. Ende August geht’s für die Truppe gegen den FC Hansa Rostock und gegen den SV Wehen Wiesbaden hammerhart weiter. Unter Umständen kann man in Nordbayern dann bereits alle Saisonziele begraben.
Energie Cottbus reist ungeschlagen und voller Selbstbewusstsein an, mit Recht. Der Aufsteiger hat sieben Punkte aus drei Partien geholt und steht mit einem Torverhältnis von 7:2 auf dem ersten Tabellenplatz. Trainer Claus-Dieter Wollitz hat mit seiner Elf bewiesen, dass man das Abstiegsgespenst frühzeitig aus der Lausitz verjagen kann. Die Erfolgsserie soll am Sonntag in der „Flyeralarm Arena“ natürlich ausgebaut werden. Der Gast peilt minimal einen Zähler an. Im DFB-Pokal haben die Lausitzer in der kommenden Woche den Bundesligist vom SC Freiburg zu Gast.
Würzburger Kickers Form
Die Würzburger haben unter der Woche in Aalen attraktiv nach vorn gespielt. Die Tore von Dennis Mast (31.) und Simon Skarlatidis (82.) waren schlussendlich aber nutzlos, da sich die Abwehr wieder einmal wie ein offenes Scheunentor präsentiert hat. Das 2:3 mag vielleicht etwas unglücklich gewesen sein, doch es war verdient. Am zurückliegenden Wochenende hatte Würzburg mit dem KFC Uerdingen 05 bereits einen Aufsteiger zu Gast und ist beim 0:2 nicht wirklich zurechtkommen. Ein schlechtes Omen?
Energie Cottbus Form
Wer in der 84. Minute den Gegnertreffer zum 0:2 kassiert, lässt sich normalerweise hängen – nicht so Energie Cottbus. Der Aufsteiger ist am Mittwochabend gegen die SpVgg Unterhaching eindrucksvoll zurückgekommen. Held der Arbeit war Marc Stein mit seinen beiden Treffern in der 88. und in der 90. Minute. In der Vorwoche hatte Cottbus völlig überraschend mit 2:0 beim Aufstiegskandidat in Wiesbaden gewonnen. Genau an diese konzentrierte Leistung will Energie in Würzburg anknüpfen.
Team News
Welche Optionen hat Michael Schiele, seiner Elf das Erfolgsgen zurückzugeben? Taktisch wird der Coach auf Veränderungen verzichten und erneut ein 3-5-2 System spielen lassen. Personell sind hingegen abermals einige Wechsel denkbar. Bis auf Daniel Hägele (Knöchelverletzung) hat der Trainer alle Mann an Bord.
Pele Wollitz muss umstellen. Tim Kruse, der wichtige Mann vor der Vierer-Abwehrreihe hat gegen Unterhaching die Gelb-Rote Karten gesehen und muss am Sonntag pausieren. Wir rechnen in der 3. Liga Prognose damit, dass für ihn Daniel Stanese (Neuzugang vom VfR Aalen) in die Starformation rutscht. Verletzt beim Gast ist lediglich Innenverteidiger Philipp Knechtel.
Würzburger Kickers – Energie Cottbus Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich Würzburger Kickers vs. Energie Cottbus spricht mit einem Sieg und einem Unentschieden für die Nordbayern. Die beiden Teams sind bisher lediglich in der Saison 2015/16 aufeinander getroffen. Damals endete das Match in der „Flyeralarm Arena“ 2:2 unentschieden. Ein denkbares Resultat für den Sonntagnachmittag?
Quoten und Vorhersagen
Eine Punktteilung ist nicht wirklich auszuschließen. Wer das Match zwischen den Würzburger Kickers und Energie Cottbus auf „X“ setzen möchte, kann die Remis-Quote von 3,50 bei Tipico oder mybet nutzen. Generell ist der Tabellen-Letzte gegen den Tabellenführer am Sonntag aber noch immer in der Favoritenrolle. Das beste Wettangebot für einen Sieg der Kickers hat Bet3000 mit 2,40 auf dem Bildschirm. Wer tatsächlich glaubt, dass das Lausitzer Fußballwunder in die nächste Runde geht, kann seine 3. Liga Wette mit 3,50 bei BetVictor spielen.
Unser Würzburger Kickers gegen Cottbus Wett Tipp:
Wir gehen in der 3. Liga Vorhersage Würzburger Kickers vs. Energie Cottbus mit den Buchmachern im Gleichschritt. Wir tendieren in der Wettanalyse ebenfalls zu einem Heimsieg. Beim Gastgeber muss der Knoten platzen. Der Neuling kann nicht „ungestört“ durch die 3. Liga marschieren. Wetttechnisch bauen wir aber eine kleine Sicherheit ein und setzen unseren 3. Liga Experten Tipp auf die Option „Heimsieg ohne Remis“, mit einer Quote von 1,57 bei betway oder bei 10Bet.