Die 3. Liga bietet am 23. Spieltag eine spannende Begegnung zwischen Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen. Während Aue sich nach einem Trainerwechsel neu ausrichtet und wieder auf Kurs kommen möchte, beeindruckt Aachen als Aufsteiger mit defensiver Stabilität. Beide Teams benötigen dringend Punkte, sei es für den Anschluss an die oberen Tabellenränge oder zur Sicherung eines soliden Mittelfeldplatzes.
Aue hat mit wechselhaften Leistungen zu kämpfen und zuletzt einige Punkte liegen lassen. Nach einer vielversprechenden Hinrunde soll unter Jens Härtel wieder Konstanz ins Spiel kommen. Aachen hat sich defensiv als schwer zu bezwingende Mannschaft etabliert, hadert aber mit einer schwachen Offensive. Die Partie verspricht daher ein umkämpftes Duell zu werden, in dem Details über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten.
Ausgangslage: Aue sucht Stabilität, Aachen bleibt schwer zu knacken
Erzgebirge Aue steht nach 22 Spieltagen mit 30 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Der Rückstand auf die Aufstiegsplätze beträgt bereits zwölf Punkte, was bedeutet, dass ein Sieg Pflicht ist, um die theoretische Chance zu wahren. Seit der Verpflichtung von Jens Härtel gab es jedoch noch keinen Durchbruch, und die Niederlage gegen Dynamo Dresden am letzten Spieltag hat nicht gerade zur Euphorie beigetragen.
Alemannia Aachen hat sich als Aufsteiger stabilisiert und steht mit 28 Punkten auf Rang 12. Die Mannschaft von Heiner Backhaus hat zwar nur 21 Tore erzielt, aber mit 23 Gegentreffern eine der besten Defensiven der Liga. Das torlose Unentschieden gegen Spitzenreiter Energie Cottbus unterstreicht ihre defensive Qualität. Allerdings gelangen in den letzten fünf Spielen nur vier eigene Treffer.
Direkter Vergleich: Aue mit klarer Bilanz gegen Aachen
Ein Blick auf die bisherigen Duelle zwischen Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen zeigt Vorteile für die Gastgeber
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
---|---|---|---|
02.09.2024 | Alemannia Aachen | Erzgebirge Aue | 1:2 |
15.05.2011 | Erzgebirge Aue | Alemannia Aachen | 1:0 |
12.12.2010 | Alemannia Aachen | Erzgebirge Aue | 1:1 |
17.02.2008 | Alemannia Aachen | Erzgebirge Aue | 1:5 |
18.08.2007 | Erzgebirge Aue | Alemannia Aachen | 2:1 |
Mit vier Siegen aus den letzten fünf direkten Duellen hat Aue eine starke Bilanz gegen die Alemannia. Besonders zu Hause erwiesen sich die Sachsen als schwer zu schlagen.
Formkurve Erzgebirge Aue: Wechselhafte Leistungen und Defensivprobleme
Aue konnte vor der Winterpause mit einem 6:4-Sieg gegen Sandhausen und einem 3:1-Erfolg gegen 1860 München überzeugen. Doch nach der kurzen Pause setzte es Niederlagen gegen Hannover 96 II und Dynamo Dresden. Ein torloses Remis gegen den VfL Osnabrück brachte immerhin einen Punkt.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
02.02.2025 | Dynamo Dresden | 1:2 (A) |
27.01.2025 | VfL Osnabrück | 0:0 (H) |
21.01.2025 | Hannover 96 II | 1:2 (A) |
17.12.2024 | TSV 1860 München | 3:1 (H) |
09.12.2024 | SV Sandhausen | 6:4 (A) |
Aue ist offensiv durchaus in der Lage, Tore zu erzielen, doch die Defensive wirkt anfällig und hat in den letzten fünf Spielen sieben Gegentreffer kassiert.
Formkurve Alemannia Aachen: Starke Defensive, schwache Offensive
Alemannia Aachen baut auf eine stabile Defensive, hat aber große Probleme, selbst Tore zu erzielen. In den letzten fünf Spielen gab es zwar nur eine Niederlage, aber auch nur einen einzigen Sieg.
Datum | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
02.02.2025 | Energie Cottbus | 0:0 (H) |
27.01.2025 | SC Verl | 1:2 (A) |
21.01.2025 | Rot-Weiss Essen | 2:0 (H) |
17.12.2024 | SV Wehen Wiesbaden | 0:0 (H) |
09.12.2024 | 1. FC Saarbrücken | 1:1 (A) |
Mit nur vier Toren aus fünf Spielen zeigt sich die Offensivschwäche der Aachener deutlich. Gleichzeitig kassierte die Mannschaft nur drei Gegentreffer in diesem Zeitraum, was ihre defensive Stabilität unterstreicht.
Wettquoten: Buchmacher sehen Aue leicht vorne
Die Quoten für das Spiel deuten auf eine enge Partie hin, mit leichten Vorteilen für Erzgebirge Aue.
- Sieg Erzgebirge Aue 2,50 (20bet)
- Unentschieden 3,20 (Betovo)
- Sieg Alemannia Aachen 2,45 (QuickWin)
- Beide Teams treffen – Ja 1,85 (Bwin)
- Unter 2,5 Tore 1,65 (Bet365)
Übertragung & Livestreams
Das Spiel wird am 08.02.2025 um 14:00 Uhr im Erzgebirgsstadion angepfiffen und live übertragen auf
- Magenta Sport (Livestream und TV)
- OneFootball (Pay-per-View)