AS Rom – FC Porto | Tipp, Prognose & Quoten 20.02.2025

Am 20. Februar 2025 empfängt die AS Rom Porto im Rückspiel der Europa-League-Playoffs im Stadio Olimpico. Nach einem spannenden 1:1-Unentschieden im Hinspiel in Porto, bei dem beide Teams auf Augenhöhe agierten, steht den Römern nun eine harte Aufgabe bevor. Die Roma geht mit dem Heimvorteil und einer starken Form in das Rückspiel, wird aber gegen das kämpferische Porto kein einfaches Spiel erwarten können. Das Weiterkommen in die nächste Runde ist für beide Mannschaften entscheidend, da sie mit dem Blick auf die Europa League ihre Saisonambitionen wahren wollen.

Die Romer haben zu Hause in der Europa League eine hervorragende Bilanz und sind auf diesem Terrain seit vielen Monaten nahezu unbesiegbar. Porto hingegen kämpft mit einer schwächeren Auswärtsbilanz und musste in der Vergangenheit schon öfter gegen italienische Teams Federn lassen. Doch die Portugiesen haben ihre eigenen Stärken, insbesondere in der Defensive, die sie auch im Stadio Olimpico einbringen wollen.

Ausgangslage: Wer wird sich im Rückspiel durchsetzen?

Nach dem 1:1 im Hinspiel haben beide Teams noch alle Chancen, ins Achtelfinale der Europa League einzuziehen. Die Roma kann mit ihrem Heimvorteil und ihrer stabilen Form optimistisch ins Spiel gehen. Besonders die Defensive der Italiener spielt in den letzten Wochen eine starke Rolle, und auch offensiv haben sie die nötigen Spieler, um das nötige Tor zu erzielen. Porto hingegen muss im Rückspiel offensiv mutig sein, aber ihre Auswärtsbilanz in der Europa League lässt Raum für Zweifel. Besonders in der Offensive blieben die Portugiesen in den letzten Spielen hinter den Erwartungen zurück, was im Olympiastadion ein entscheidender Nachteil sein könnte.

Direkter Vergleich – AS Rom vs. Porto: Wer hat die Nase vorn?

Die Bilanz der letzten Aufeinandertreffen zwischen der AS Rom und Porto spricht für die Portugiesen. Von sieben bisherigen Duellen gewannen sie drei, während Rom nur einen Sieg verzeichnet. Drei Mal endeten die Begegnungen mit einem Unentschieden, zuletzt das 1:1 im Hinspiel. In den letzten drei K.o.-Begegnungen zwischen diesen beiden Teams setzte sich jedoch stets Porto durch, was der Roma in der Europa League immer wieder Kopfzerbrechen bereitet hat. Das Hinspiel zeigte, dass Porto in Rom keinesfalls zu unterschätzen ist, auch wenn sie mit einer ausbaufähigen Form in die Rückrunde der Europa League reisen.

Formkurve der AS Rom – Heimstärke als Trumpf

Die AS Rom befindet sich aktuell in einer hervorragenden Form und hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Unter Trainer Claudio Ranieri haben die Römer nicht nur ihre Defensive stabilisiert, sondern auch die Offensive auf ein hohes Niveau gehoben. Besonders beeindruckend ist ihre Heimstärke: Seit Anfang Dezember haben sie kein einziges Pflichtspiel im Stadio Olimpico verloren. In den letzten acht Heimspielen gab es sieben Siege und nur ein Unentschieden, was die Roma zu einem der stärksten Heimteams in der Europa League macht. Diese Form und die Unterstützung der eigenen Fans werden die Roma in diesem entscheidenden Rückspiel sicherlich beflügeln.

Wettbewerb Ergebnisse Siege Unentschieden Niederlagen
Europa League 3 Spiele 3 0 0
Serie A 5 Spiele 3 2 0

Formkurve von Porto – Schwierigkeiten in der Fremde

Porto hat in den letzten Wochen einige gute Ergebnisse erzielt, aber ihre Auswärtsform bleibt ein Problem. In der Europa League konnten sie in den letzten vier Auswärtsspielen nur einen Sieg einfahren, was ihre Chancen im Rückspiel gegen die Roma erheblich schmälern könnte. Die portugiesische Mannschaft hat besonders in der Offensive Probleme, was sich in einer geringeren Anzahl an erzielten Toren in den letzten Spielen widerspiegelt. Die Auswärtsbilanz in der Europa League spricht ebenfalls gegen einen Sieg der Drachen in Rom, zumal die Defensive der Roma kaum Tore zulässt.

Wettbewerb Ergebnisse Siege Unentschieden Niederlagen
Europa League 3 Spiele 1 2 1
Primeira Liga 5 Spiele 3 1 1

Wettquoten für AS Rom vs Porto – Wer sind die Favoriten?

Die Buchmacher setzen die AS Rom im Rückspiel gegen Porto als Favoriten an. Ein Sieg der Giallorossi wird mit einer Quote von etwa 1,76 angeboten, während der Auswärtssieg von Porto mit einer Quote von 4,70 deutlich höher ist. Ein Unentschieden, das Porto ins Achtelfinale bringen würde, ist mit einer Quote von 3,65 quotiert. Diese Quoten spiegeln die aktuelle Form der Teams wider und zeigen, dass die Roma in ihrem Heimstadion favorisiert wird, während Porto als Außenseiter in das Rückspiel geht.

Wettanbieter AS Rom Sieg Unentschieden Porto Sieg
Bet365 1,76 3,60 4,75
Winamax 1,75 3,65 4,50
Bet-at-home 1,78 3,50 4,60

Übertragung & Livestreams – So könnt ihr AS Rom vs Porto live verfolgen

Das Rückspiel zwischen der AS Rom und Porto wird live im TV bei RTL+ übertragen. Auch ein Livestream ist auf der Plattform verfügbar, sodass Fans das Spiel bequem von zu Hause oder unterwegs verfolgen können. Das Spiel wird um 18:45 Uhr angepfiffen, und die Zuschauer können sich auf ein spannendes Duell freuen.

Schreibe einen Kommentar