Am Freitag, den 21. März 2025, treffen England und Albanien in der ersten Runde der WM-Qualifikation Europa aufeinander. Die Begegnung wird im Wembley-Stadion in London um 20:45 Uhr angepfiffen. England tritt als klarer Favorit in das Spiel und will seine starke Form aus den letzten Spielen fortsetzen. Die „Three Lions“ haben sich in der Qualifikation und in Freundschaftsspielen stark präsentiert und werden alles daransetzen, gegen Albanien den ersten Sieg der neuen WM-Qualifikationskampagne einzufahren.
Albanien hingegen wird sich in dieser Begegnung als Außenseiter wiederfinden, trotz einiger respektabler Leistungen in der Vergangenheit. Die Mannschaft von Trainer Edoardo Reja hat jedoch Schwierigkeiten, gegen größere Fußballnationen zu bestehen. Das Team wird sich dennoch nicht kampflos geschlagen geben und hoffen, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Die Statistik und die Formkurven der beiden Mannschaften deuten jedoch auf eine klare Dominanz von England hin. In diesem Wett Tipp bieten wir eine detaillierte Prognose zu den wichtigsten Wettmärkten und Quoten für dieses Spiel.
Ausgangslage: England mit klarer Favoritenrolle gegen Albanien
Die Engländer kommen mit einem beeindruckenden 5:0-Heimsieg gegen Irland in dieses Spiel. Ihre Bilanz in den letzten fünf Spielen ist mit vier Siegen und nur einer Niederlage mehr als positiv. Die formstarke Mannschaft um Trainer Gareth Southgate will ihre WM-Qualifikation mit einem Sieg gegen Albanien einläuten und ihren Platz an der Spitze der Gruppe festigen.
Albanien hingegen konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg einfahren, musste jedoch drei Niederlagen hinnehmen, darunter eine 1:2-Niederlage gegen die Ukraine. Trotz dieser Rückschläge hat Albanien das Potenzial, gegen schwächere Teams zu bestehen, doch die Begegnung gegen das englische Team stellt eine große Herausforderung dar.
Direkter Vergleich: England dominiert
Die letzten fünf direkten Duelle zwischen England und Albanien sprechen eine klare Sprache. England konnte alle fünf Spiele gewinnen. Besonders das letzte Aufeinandertreffen im November 2021, das mit einem klaren 5:0 endete, unterstreicht die Dominanz der Engländer. Insgesamt erzielten die „Three Lions“ in diesen fünf Spielen 19 Tore und kassierten nur einen einzigen Gegentreffer. Diese beeindruckende Bilanz macht England zum klaren Favoriten.
Formkurve: England – Starke Leistung in der WM-Qualifikation
Die englische Nationalmannschaft präsentiert sich in ausgezeichneter Form. In den letzten fünf Spielen konnten sie vier Siege einfahren, wobei die einzige Niederlage gegen Griechenland in einem Freundschaftsspiel stattfand. In der WM-Qualifikation erzielte das Team drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders auffällig ist ihre offensive Stärke, wie der 10:0-Sieg gegen San Marino und der 5:0-Sieg gegen Irland zeigen. Die Defensive um John Stones steht ebenfalls stabil, was die Aussichten für dieses Spiel zusätzlich stärkt.
Letzte 5 Spiele England | Ergebnisse | Form |
---|---|---|
17.11.2024 | 5:0 gegen Irland | Sieg |
14.11.2024 | 3:0 gegen Griechenland | Sieg |
13.10.2024 | 3:1 gegen Finnland | Sieg |
10.10.2024 | 1:2 gegen Griechenland | Niederlage |
10.09.2024 | 2:0 gegen Finnland | Sieg |
Formkurve: Albanien – Schwächen in der WM-Qualifikation
Albanien hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg errungen, was die Schwierigkeiten der Mannschaft unterstreicht. Die letzte Niederlage gegen die Ukraine war besonders ärgerlich, und auch in der WM-Qualifikation gab es nur drei Siege und zwei Niederlagen. Das Team hat im Angriff nur wenig Durchschlagskraft gezeigt, was gegen die starke englische Defensive ein großes Problem darstellen könnte.
Letzte 5 Spiele Albanien | Ergebnisse | Form |
---|---|---|
19.11.2024 | 1:2 gegen Ukraine | Niederlage |
16.11.2024 | 0:0 gegen Tschechien | Unentschieden |
14.10.2024 | 1:0 gegen Georgien | Sieg |
11.10.2024 | 0:2 gegen Tschechien | Niederlage |
10.09.2024 | 0:1 gegen Georgien | Niederlage |
Wettquoten: Englands Favoritenrolle deutlich
Die Wettquoten spiegeln die klare Favoritenrolle Englands wider. Für einen Heimsieg Englands liegt die Quote bei 1,18, während Albanien mit einer Quote von 20,00 für einen Auswärtssieg angeboten wird. Ein Unentschieden wird mit einer Quote von 7,80 bewertet. Diese Quoten machen deutlich, dass die Buchmacher England als klaren Favoriten sehen.
Für den Wettmarkt „Beide Teams treffen“ bietet Betano eine Quote von 1,47 für „Nein“, was angesichts der stabilen englischen Defensive und der schwächeren Offensive Albaniens als sehr wahrscheinlich erscheint.